P5000 - Erfahrungen und Bilder zum ansehen?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Omikronman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 128
Registriert: Mo Sep 15, 2003 2:35

Beitrag von Omikronman »

Nö, der "Tank" (Akku) ist ja voll. =)

Michael_Leo
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi Dez 06, 2006 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Also ich hab hier noch zwei "historische" Compactflash-Karten mit 8 bzw 16 MB Speicher :bgrin: waren bei einer CP2500 und eine C.... S30 dabei und sofort in der Schublade verschwunden, da eigentlich nutzlos.

Cam ohne Karte ist ok :super: kann man sich holen, was man braucht und zahlt nicht unnötige, da eh unpassende, Ausstattung.

Gruss Michael

Jan K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3712
Registriert: Sa Sep 04, 2004 21:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan K. »

hi!

ich habe die kamera heute morgen bekommen. mein erster eindruck ist gut. ich habe für die kamera 320€ bezahlt. störend ist, dass der bildschirm keine schutzfolie drauf hat. sollte man sich am besten gleich mitbestellen.

der sucher ist dürftig. wenn ich da durchschau hat alles entweder einen roten oder blauen farbsaum. aber man fotografiert eh fast nur über den bildschirm. einen schwenkbaren bildschirm wäre sicher besser gewesen. aber zumindest ist die größe und qualität sehr gut.

die menüführung ist soweit ganz gut. vor allem weil man auch hilfetexte einblenden kann.

was die aufnahmen angeht scheint die bildqualität gut zu sein. ich werde heute oder morgen erste testbilder zeigen können. auch unkomprimiert zum download.
LG
Jan



Home

Omikronman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 128
Registriert: Mo Sep 15, 2003 2:35

Beitrag von Omikronman »

Ich freue mich auf Deine ersten Bilder mit der neuen Nikon! :-)

stuart
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: So Apr 04, 2004 22:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von stuart »

Hallo,

habe seit 2 tagen auch die P5000.
Für den Preis hätte ich einen deutlich schnelleren AF erwartet. Auch das kein Lagesensor drin ist verstehe ich nicht.
Bildqualität ist aber i.O

Gruß

Jan K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3712
Registriert: Sa Sep 04, 2004 21:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan K. »

Testbilder Nikon P5000 "Out of cam":

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6

Sind aber ziemlich belanglos von der Motivwahl
LG
Jan



Home

Jan K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3712
Registriert: Sa Sep 04, 2004 21:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan K. »

Seit einigen Tagen besitze ich jetzt die Nikon P5000 und habe mehr Zeit zum Testen gehabt.

ISO:

Die Iso beginnt bei 64 und rauscht bei diesem Wert sehr wenig. ISO 400 zeigt schon deutliches Rauschen. Dank des VR ist es möglich die ISO weit unten zu halten.

Verzeichnung:

Im Weitwinkelbereich ist eine deutliche Verzeichnung zu sehen. Im mittlerem Brennweitenbereich hebt es sich aber auf und es ist optisch keine Verzeichnung mehr sichtbar. CA sind bei starken Strukturen zwar sichtbar aber nicht schlimmer als bei anderen Kameras. Hält sich also in Grenzen



Autofokus:

Der AF ist ist nicht der Schnellste und nicht der Langsamste. Für Sportaufnahmen wird sich sicher niemand eine kompakte Kamera zulegen...also finde ich den AF ok.



Bildschirm:

Die Bildqualität des Monitors ist wirklich sehr gut. Bei der Vorschau lassen sich die Bilder schon recht gut bewerten. Auch Helligkeit und Kontrast finde ich gut. Bei der Aufnahme gegen das Licht sind auf dem Monitor schlieren (Smear-Effekt) zu sehen. Auf den Bildern habe ich diesen Effekt aber noch nicht erkennen können. Ich fotografiere aber eigentlich auch nie direkt gegen die Sonne.
LG
Jan



Home

Omikronman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 128
Registriert: Mo Sep 15, 2003 2:35

Beitrag von Omikronman »

Schnelle Motive, wie flitzende Modellautos, sind schwierig zu fotografieren. Die Einstellung "Sport" oder die Serienbildfunktion der P5000 ist da keine gute Wahl. Hier drei Ergebnisse aus der P5000, fotografiert im Einzelbildmodus:

Bild

Bild

Bild

Jan K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3712
Registriert: Sa Sep 04, 2004 21:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan K. »

Also ich habe es mit meiner D70 noch nichtmal geschafft bewegene Objekte zu Fotografieren
LG
Jan



Home

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Jan, wie sieht es denn mit der Sucherverzögerung aus?

Bei meinen (mittlerweile doch etwas älteren) Kompakten kann ich deutlich sehen daß die Sucher erheblich nachhinken. Wenn ich mit einem Auge durch/auf den Sucher sehe und mit dem anderen an der Kamera vorbei, dann sehe ich wenn ich mit dem Finger vor dem Objektiv auf und ab winke daß der Sucher ganz deutlich verzögert. Bei bewegten Motiven ist es deshalb sehr schwer zu treffen.

Hat man das heute besser im Griff?

Grüße
Andreas

Antworten