CP 4500 - Kauf in USA

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

casaberg
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Mi Dez 25, 2002 15:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von casaberg »

na wohl aber für die einfuhrumsatzsteuer. wenn ich mit einer kamera aus deutschland nach wien komme, ists dem zöllner egal. wenn ich aus nyc komme, aber nicht. (theoretisch betrachtet! ;-) )
wenn ich mir etwas aus usa schicken lasse, landet es automatisch am zoll.
werner

wolf
Batterie7 Kamera
Beiträge: 215
Registriert: Mo Jan 06, 2003 18:05
Wohnort: Rhens (Mittelrhein)
Kontaktdaten:

Lohnst sich ja wirklich

Beitrag von wolf »

Das scheint sich ja wirklich zu lohnen.
Ich schätze mal, dass die dann incl. Zoll (Warenwert + x% Zoll, darauf dann noch 16 % Einfuhrumsatzsteuer) so um die 560,00 € liegen dürfte (ich hab mal 4% Zoll angenommen)(Zoll ist je nach Ware unterschiedlich hoch) .
Gemessen an E-Bay (Neuware) Preise hört sich dass doch gut an.

Ach so - achtet der Mitbringer auch darauf, dass keine US-Steuer anfallen, da der Artikel nach Deutschland geht - sonst zahlst Du US und deutsche Steuer !?
Das Zoll Problem - wenn man wieder nach Amerika reist - habe ich auch nicht verstanden.
Dem Ami - wenn er wirklich die Kamera bei Rückkehr auf Herkunft überprüft - ist das doch egal. Weil In USA war/ist der Artikel ja nicht zu versteueren, da er Exportware war und natürlich noch ist (aus US-Sicht).
Wolfgang

maverickxl
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: So Dez 01, 2002 22:51

Beitrag von maverickxl »

casaberg hat geschrieben:na wohl aber für die einfuhrumsatzsteuer. wenn ich mit einer kamera aus deutschland nach wien komme, ists dem zöllner egal. wenn ich aus nyc komme, aber nicht. (theoretisch betrachtet! ;-) )
wenn ich mir etwas aus usa schicken lasse, landet es automatisch am zoll.
werner
Also:
das mit der EUSt (16%) ist schon richtig. Was aber Koarl meinte, ich solle aufpassen wenn ich wieder ins Ausland fahre ist meiner Meinung nach falsch. Ich kann ja darauf schon EUSt gezahlt haben. Sprich: ich kann dann mit der Kamera auf die Osterinseln fliegen und wieder zurück und mir passiert nichts. Doppelbesteuerung ist nicht.
Na, und die Kamera lasse ich mir natürlich nicht in der Verpackung mitbringen, eben um die EUSt zu vermeiden. Zahle ganz normal 7% in den USA.
Ach so:

Wolf, die Kamera kostet inkl. Shipping+Tax 461$. Weitere Steuern (Zoll) etc. fällt nicht an, weil die Verpackung ja in den USA aufbewahrt wird.

wolf
Batterie7 Kamera
Beiträge: 215
Registriert: Mo Jan 06, 2003 18:05
Wohnort: Rhens (Mittelrhein)
Kontaktdaten:

Risiko

Beitrag von wolf »

Ich bin nun mal Beamter - ich würde Dir die Kamera nicht unverzollt mitbringen - abgesehen vom nomarlen Strafeverfahren wegen Zollvergehens käme bei mir noch ein Disziplinaverfahren dazu :oops:

Sollte ein deutschen Zöllner doch mal einen genaueren Blick hinwerfen -wird's arg bös und teuer :cry: .
Da du auf jeden Fall sparst, warum nicht in USA die 7% vermeiden (bzw. dort am Flughafen - als Ausfuhrware erstatten lassen) - und dann hier halt die ca.20 % zahlen - und sauber sein .
Du gehst im übrigen das Risko nicht ein - sondern Dein Mitbringer - willt Du dem das zumuten (wenn man das Risiko selbst trägt - o.k.) ...
Wolfgang

maverickxl
Betterie1
Beiträge: 17
Registriert: So Dez 01, 2002 22:51

Beitrag von maverickxl »

@Wolf: stimmt das leuchtet ein. Werde also alles normal laufen lassen, trotzdem sparen und dafür dann auch hier den Garantieanspruch haben. Das sind mir nämlich 50 EUR nicht wert!

Benutzeravatar
Funnybert
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: So Dez 08, 2002 11:28
Wohnort: Sarstedt
Kontaktdaten:

Re: Risiko

Beitrag von Funnybert »

Ich kann mir einfach nicht vorstellen das dort ein Risiko besteht! :wink: Ich würde die Verpackung wegschmeißen, die Bedienerführung auf deutsch umstellen und die Quittung ins Portomanaie legen. Fertig! Wie soll ein Zöllner feststellen aus welch einen Land die Kamera kommt.
Sei kein Feigling und nimm die Kamera einfach mit, falls eine Frage kommt sagst du einfach: "Ist aus Deutschland, ich fahre nie ohne Fotoapparat in den Urlaub!". :wink: Das einzige was ein Zöllner dann machen kann, ist blööd aus der Wäsche kucken. :shock:
Außerdem finde ich das wir schon genug steuern zahlen!

Antworten