Bildarchivierung

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
Henry
Batterie7 Kamera
Beiträge: 356
Registriert: Di Jul 01, 2003 15:13
Wohnort: Linz am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Henry »

Gruss Henry

ceUs
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 516
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von ceUs »

Ich bin bisher mit iView Media Pro sehr zufrieden.

Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di Mär 30, 2004 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

Fragen zur pixafe-Datenbank

Beitrag von gubabnikon »

bergfreak hat geschrieben: mein absoluter Favorit ist die Bilderdatenbank PIXAFE von Alexander Ramisch.
Hallo Bergfreak,
welche Version benutzt Du? Ich hatte letzen Sommer ein Riesenproblem, weil sich die Datenbank nicht auf einen neuen Rechner einspielen ließ. Der Support war zwar wirklich gut, der Dialog dauerte aber ca. 2 Wochen, bis sich eine für mich einigermaßen akzeptable Lösung ergeben hat.

Auch gibt es einige Punkte, die mich wirklich nerven und die noch keiner Lösung zugeführt wurden, so z.B.
- als Datum erscheint immer das Bearbeitungsdatum der Datei (die meisten bearbeite ich in CS2, weil ich ja mit NEF fotografiert habe);
- als Zeit steht z.B. 10/800 statt 1/80 (ist zwar nicht dramatisch, nervt aber);
- die ISO-Zahl verschwindet, man kann sie auch nicht händisch einfügen;
- es gibt bei mir immer wieder Probleme mit den Umrechnungsfaktoren bei den Kameras, das System "vergißt" mitunter.

Könntest Du mir vielleich die Exceltabelle mit über 100 Aktionen, die z.T. schon eingeflossen, z.T. mit Prioritäten hinterlegt sind, das Sammelsurium diverser Anwender einschl. Wünsche und Verbesserungsvorschläge vielleicht zukommen lassen?


gubabnikon
Zuletzt geändert von gubabnikon am Mi Jan 18, 2006 18:42, insgesamt 3-mal geändert.
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör

digedag
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Di Jan 17, 2006 9:25
Wohnort: Hessen

IMatch

Beitrag von digedag »

Arjay hat geschrieben:Hm - die letzte direkte Stellungnahme des Entwicklers stammt vom Februar 2005. Ist das wirklich alles, was zu diesem Programm bekannt ist?
Nun, ich glaube so ganz stimmt das nicht. Hier http://ptforum.photoolsweb.com/showflat ... 0#Post8754 wurde am 16. Januar das neue Release angekündigt. Und hier http://photools.photoolsweb.com/relnotes.php sind alle Neuerungen aufgelistet.
Ich denke Mario ist hier mit seiner Versionsnummer (von 3.4.0.34 auf 3.4.1) sehr bescheiden gewesen. Den vielen (auch gravierenden) Änderungen nach hätte es auch 3.5 wenn nicht sogar 4.0 sein können.
Arjay hat geschrieben:Woher kann ich wissen, ob der Entwickler nicht schon längst das Interesse an diesem Produkt/Projekt verloren hat?
Ich denke, wenn man ein wenig verfolgt, was auf dem englischsprachigen Forum so stattfindet, wird man selbst sehr schnell feststellen, daß Mario doch recht aktiv ist.
Arjay hat geschrieben:Von einer Software, in die ich selbst noch so viel Arbeit hineinstecken muss, ...
Das verstehe ich jetzt nicht so recht. Klar, beschäftigen muß man sich schon mit seiner Neuanschaffung - aber das muß man bei jeder anderen auch. Bei "Arbeit" im Sinne von Kategorien und IPTCs (evtl. incl. Synonyme) anlegen muß ich Dir Recht geben. Aber auch andere Programme werden Dir das nicht ganz abnehmen. Außerdem finden sich in den Foren etliche *.imcs, *.ipt und *.imps Dateien (vorgefertigte Kategorien, Propertys und IPTCs) mit denen man sofort losarbeiten kann. Zuordnen muß man aber trotzdem leider noch immer selber :wink:.
Arjay hat geschrieben:sondern um das Risiko, die gesamte zeitaufwendige Katalogisierung eventuell später komplett noch einmal neu machen zu müssen.
Hm, auch hier (ein wenig) Einspruch: Wer konsequent seine IPTC-Felder füllt und nicht nur auf die Kategorisierung setzt, ist auch für alle anderen IPTC-fähigen Programme gerüstet. Denn IPTC-NAA ist nun mal seit ca. 1990 zur Speicherung von Textinformationen über Fotos oder Grafiken in Bilddateien durch den Weltverband der Nachrichtenagenturen und Zeitungen standardisiert.
Zuletzt geändert von digedag am Do Jan 19, 2006 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße
Bernhard

Blue Heron
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So Mai 16, 2004 0:40
Wohnort: Rhein/Main

Re: IMatch

Beitrag von Blue Heron »

digedag hat geschrieben:
Arjay hat geschrieben:sondern um das Risiko, die gesamte zeitaufwendige Katalogisierung eventuell später komplett noch einmal neu machen zu müssen.
Hm, auch hier (ein wenig) Einspruch: Wer konsequent seine IPTC-Felder füllt und nicht nur auf die Kategorisierung setzt, ist auch für alle anderen IPTC-fähigen Programme gerüstet. Denn IPTC-NAA ist nun mal seit ca. 1990 zur Speicherung von Textinformationen über Fotos oder Grafiken in Bilddateien durch den Weltverband der Nachrichtenagenturen und Zeitungen standardisiert.
Richtig!
Außerdem ist iMatch scriptfähig und es werden auch schon Scripte mitgeliefert, die z.B. alle Zuweisungen zu Kategorien in IPTC Einträge umwandeln.

Die Scriptfähigkeit war für mich ausschlaggebend, denn damit kann man sich quasi ALLE Funktionen im Notfall selber programmieren (lassen ;) ), z.B. die Übergabe der Daten an ein anderes Programm.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"

digedag
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Di Jan 17, 2006 9:25
Wohnort: Hessen

Re: IMatch

Beitrag von digedag »

Blue Heron hat geschrieben:Außerdem ist iMatch scriptfähig und es werden auch schon Scripte mitgeliefert, die z.B. alle Zuweisungen zu Kategorien in IPTC Einträge umwandeln.
Klar, das ist 'ne feine Sache - und ich nutze die natürlich auch bei meinem Workflow, siehe hier http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... 093#263093. Jedenfalls soweit es geht (und ich das auch selbst verstehe, wenn's mal was zu ändern gibt. So der Freak bin ich da auch nicht. Möchte eigentlich hauptsächlich fotografieren :-) ).
Blue Heron hat geschrieben: ... selber programmieren ...
Ich bin da bewußt nicht so direkt darauf eingegangen. Ist halt auch nicht jedermanns Sache mit der Programmiererei. Wobei die Scriptfähigkeit wirklich toll ist! Aber alles was die Scripte können, kann man natürlich erst mal alles schön per Hand machen. Wie gesagt, ich wollte damit keinen "verschrecken", der sich (fast) ausschließlich mit Fotografieren befaßt und für den die Werkelei am Computer eher notwendiges Übel ist.
Schöne Grüße
Bernhard

bergfreak
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 592
Registriert: Di Dez 27, 2005 15:33
Wohnort: sehr nahe am Bodensee

Re: Fragen zur pixafe-Datenbank

Beitrag von bergfreak »

gubabnikon hat geschrieben:
bergfreak hat geschrieben: mein absoluter Favorit ist die Bilderdatenbank PIXAFE von Alexander Ramisch.
Hallo Bergfreak,
welche Version benutzt Du? Ich hatte letzen Sommer ein Riesenproblem, weil sich die Datenbank nicht auf einen neuen Rechner einspielen ließ. Der Support war zwar wirklich gut, der Dialog dauerte aber ca. 2 Wochen, bis sich eine für mich einigermaßen akzeptable Lösung ergeben hat.

gubabnikon


Hallo gubabnikon,

sorry, dass ich mich erst jetzt melde, war aber beruflich unterwegs.
Ab heute benutze ich die neue Version 4.0 (ist auf der Homepage unter Support abrufbar. Habe aber aus Zeitgründen noch keine Erfahrung gesammelt.

Im übrigen rate ich Dir, wenn Du am Programm Verbesserungen siehst, diese an Hr. Ramisch zu senden. Diese werden, soweit ich die Erfahrung gemacht haben, sofort aufgegriffen und wandern, wenn machbar, in ein neues Release.

Die Excelliste werde ich Dir zusenden
Gruss

Jürgen
Zuletzt geändert von bergfreak am Sa Jan 28, 2006 15:39, insgesamt 1-mal geändert.

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Habe leider gerade wenig Zeit, daher nur ganz kurz:

Ich entwickel gerade eine Software zur Bildverwaltung. In erster Linie soll sie meinen Ansprüchen perfekt erfüllen, das tut keines der Programme auf dem Markt. Ich schreibe demnächst mal die Details dazu...

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Na, aus gegebenem Anlass grabe ich diesen Thread mal wieder aus.

iMatch ist Gott sei Dank doch nicht tot! Es gibt 'ne neue Version. Hier sind die Details.

... dann werde ich mir das Prog. doch mal ansehen (nachdem sich mein Verwaltungsproblem schliesslich nicht von alleine löst).
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

shotzi
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Do Dez 16, 2004 3:09
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von shotzi »

Melde mich auch mal zu Wort. Ich verwende eine IMatch Datenbank mit ca. 15.000 gescannten Dias und Negativen, 4.000 Digitalen Aufnahmen und ca. 7.000 Aufnahmen von Freunden und Familie die den Verlußt ihrer Bilder fürchten :-).
Aus diesem Grund verwalte ich eine Mischung aus verschiedenen Fileformaten wie z.B. NEF, CRW, CR2, JPEG, TIFF, usw. alles zusammen so um die 500 GB. Zur Unterstützung des Workflow setze ich GAMB ein. Das ist eine Sammlung von Skripten, die einem schon mal einiges an Arbeit abnimmt. Allerdings habe ich einige der Skripte für meinen Ablauf vereinfacht.
Mittlerweile setze ich das Programm seit einem Jahr ein und habe noch keine Problemstellung gehabt, die ich nicht lösen konnte. Der genannte Kritikpunkt, daß einige der Funktionen einem nicht gerade ins Auge springen, bzw. man erst ein wenig suchen muß ist berechtigt. Das gleiche Problem habe ich bei CS2 jedoch auch und liegt vermutlich eher in der Leistungsfähigkeit des Programmes :-).
Meine Frau hat zumindest keine Probleme gehabt nach 2 Tagen probieren das Importieren und Kategorisieren komplett zu übernehmen.
Alles in allem ein gutes Stück Software mit einem guten Support Forum und der Möglichkeit durch Skripts eigene Abläufe zu automatisieren. Ich bin zufrieden und bleib dabei.

Gruß Sascha
_________________
S3Pro+D70 -> iMatch -> BibblePro -> CS2 -> Drucker -> Schredder -> weiter üben :-)

Antworten