D200 NEF-JPEG - mehr Details sichtbar ?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

t69

D200 NEF-JPEG - mehr Details sichtbar ?

Beitrag von t69 »

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Ich experimentiere nun einige Wochen mit NEF und habe u.a. auch versucht herauszufinden, inwieferne NEF mehr an Bilddetails, als die JPEG Einstellung "Large Fine", in Verbindung mit der Jpeg-Komprimierung "optimale Qualität" anstatt "Dateigrößenpriorität" liefern kann. (Die JPEGs erreichen in dieser Einstellung zum Teil über 7MB !). Mein subjektiver Eindruck ist der, daß in dieser JPEG-Einstellung derart wenig sichtbare Bilddetails verloren gehen, daß hier NEF keinen sichtbaren Vorteil bringt. Die Kamerainterne Scharfzeichnung habe ich dabei auf +2 eingestellt.

Was habt Ihr für Erfahrungen in diesem Bereich gemacht? Wie gesagt - es geht in diesem Vergleich nur um die Wiedergabe von Details, nicht um die sonstigen (nicht zu leugnenden Vorteile) von NEF in Vgl. zu JPEG.

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich habe nicht alle Tests der dpreview gelesen, aber bisher war mit Ausnahme der Fuji's noch nie davon zu hören, dass die jpg's qualitativ schlechter wären als die RAW's.

Bei Fuji geht das auch nur mit der Fuji eigenen SW besser (Hyper Utility)
Gruß Roland...

Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa Sep 10, 2005 9:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Es geht doch beim RAW-Format nicht primär darum, mehr Details sondern mehr Bearbeitungsmöglichkeiten zu erhalten. Wenn du das erste JPG mit +2 überschärft und damit unbrauchbar gemacht hast, wirst du RAW zu schätzen wissen. ;)
Viele Grüße Gisbert

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich verstehe nicht so ganz, was du uns damit mitteilen willst. :???:

Ein geschriebener Gedanke: ich habe aber immer das Gefühl, daß einige User hier auf Teufel komm raus beweisen müssen, daß NEF oder JPG besser ist. Das ist ähnlich ermüdend wie Dauerdiskurse NC vs. ARC, Nikon vs Canon oder Mercedes vs. BMW. Was bringt das ? Soll doch jeder nach seiner Facon glücklich werden und das einsetzen, was ihm beliebt. Jedes System hat seine Vorteile und seine Nachteile. Ich bin jedenfalls froh, daß ich die Möglichkeit NEF in der D70 habe.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

t69

Beitrag von t69 »

Hanky hat geschrieben:ich verstehe nicht so ganz, was du uns damit mitteilen willst. :???:

Ein geschriebener Gedanke: ich habe aber immer das Gefühl, daß einige User hier auf Teufel komm raus beweisen müssen, daß NEF oder JPG besser ist. Das ist ähnlich ermüdend wie Dauerdiskurse NC vs. ARC, Nikon vs Canon oder Mercedes vs. BMW. Was bringt das ?

Lieber Hanky,
Wenn Dich das Thema so wenig tangiert, verstehe ich nicht, warum Du Dich dazu überhaupt (unsachlich) äußerst. Ich persönlich finde ebenfalls viele Diskussionen in diesem Forum für mich persönlich unwichtig, aber dann lese ich eben selbige erst gar nicht weiter..... ;)

t69

Beitrag von t69 »

zappa4ever hat geschrieben:Ich habe nicht alle Tests der dpreview gelesen, aber bisher war mit Ausnahme der Fuji's noch nie davon zu hören, dass die jpg's qualitativ schlechter wären als die RAW's.
Danke für den sehr guten Hinweis. :super: Be dp-preview steht als größter Vorteil von NEF zu JPEg bei der D200, daß ein höherer Dynamikumfang dargestellt werden kann. Dies unterstreicht, daß der Vorteil von NEF in den ausgiebigeren (verlustfreien) Bearbeitungsmöglichkeiten zu finden ist, aber nicht in der Detailwiedergabe.

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So Jun 08, 2003 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

t69 hat geschrieben: Dies unterstreicht, daß der Vorteil von NEF in den ausgiebigeren (verlustfreien) Bearbeitungsmöglichkeiten zu finden ist, aber nicht in der Detailwiedergabe.
aber was ist daran denn jetzt neu oder sensationell? Ich verstehe das noch nicht so ganz.

Also es gibt einen Sensor. Der nimmt die Bilddaten auf. Nun gibt es zwei möglichkeiten aus diesen Sensordaten ein Bild zu erhalten:
1. Sensordaten werden in der Cam zu einem Jpg umgewandelt
2. Sensordaten werden an einem Computer zu Jpg umgewandelt

Wieso sollte man jetzt davon ausgehen das wenn ich in NEF fotografiere und das Jpg an einem Computer erstelle ich ein besseres Jpg erhalte als in der Cam? Ich meine es ist doch logisch das das bei gleichen Einstellungen wahrscheinlich die gleichen Ergebnisse liefern wird. Es mag da minimale Unterschiede geben aber grundsätzlich kommt da das gleiche raus. Wieso sollte die Camera bei der Umwandlung Details unterschlagen oder der Computer sie irgendwo herzaubern? Das macht doch nicht so wirklich Sinn oder?

Also für mich war von vornherein klar das wenn ich ein RAW einfach direkt in jpg umwandle ich auch gleich in jpg fotografieren könnte. Das RAW gibt mir einfach nur mehr Spielraum bei der Bearbeitung.

me.

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

mich 'tangiert das Thema' eigentlich schon sehr, deshalb lese ich ja in diesem Forum. Mir ist nur nicht klar was du mit einem Vergleich bezweckst, wenn es wenig sichtbare Bilddetails gibt, die einen Unterschied ausmachen. Ich kann auch kein Resümee erkennen, das du für dich daraus ziehst.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

t69

Beitrag von t69 »

Hanky hat geschrieben:mich 'tangiert das Thema' eigentlich schon sehr, deshalb lese ich ja in diesem Forum. Mir ist nur nicht klar was du mit einem Vergleich bezweckst, wenn es wenig sichtbare Bilddetails gibt, die einen Unterschied ausmachen. Ich kann auch kein Resümee erkennen, das du für dich daraus ziehst.
Ich möchte stets das Optimum aus den Bilder "herausholen", da ich gerne in Großformaten ausbelichten lasse. Daher interessiert mich, ob durch die SOFORTIGE JPEG Komrimierung im Vergleich zu NEF sichtbar Bilddetails verschwinden und interessieren mich diesbezügliche Erfahrungswerte anderer Kollegen, soferne es dazu überhaupt Erfahrungswerte gibt.

gs
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr Feb 20, 2004 13:02

Re: D200 NEF-JPEG - mehr Details sichtbar ?

Beitrag von gs »

t69 hat geschrieben:(Die JPEGs erreichen in dieser Einstellung zum Teil über 7MB !). Mein subjektiver Eindruck ist der, daß in dieser JPEG-Einstellung derart wenig sichtbare Bilddetails verloren gehen, daß hier NEF keinen sichtbaren Vorteil bringt.
So soll es auch sein. Je weiter jedoch der JPEG-Output weg vom Soll (durch Fehlbelichtung, mangelhafte WB usw.), desto größer der Verlust. Kommt somit auf die Cam zzgl. der eigenen 'Kunst' an.

Antworten