Welches Betriebssystem verwendet ihr zur EBV

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Welches Betriebssystem verwendet ihr zu EBV

Umfrage endete am Di Jul 08, 2008 11:20

MaxOS
39
28%
Linux
5
4%
XP/32
62
45%
XP/64
2
1%
Vista/32
19
14%
Vista/64
11
8%
was ganz anderes
1
1%
Ich weiß nicht was ein Betriebssystem ist :-)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 139

macman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: So Jan 16, 2005 19:27

Beitrag von macman »

wegus hat geschrieben: Allerdings war das nicht nach 2Min. der Fall, sondern nach 2 Minuten am zweiten Tag! An diesem zweiten Tag war es erst erlaubt Lücken in Drittsoftware zu nutzen. Am ersten Tag ist also keines der OSe gehackt worden.
ich glaube, daß Du da zwei Veranstaltungen zu einer zusammenwirfst.... das mit dem am zweiten Tag war im letzten Jahr.... (LINK)

Auch da hatte man die (erwünschte?) Schlagzeile.... später stellte sich heraus, daß der Fehler in Java lag... und nicht nur der Mac in Kombination mit Safari davon betroffen war...
wegus hat geschrieben:Ob die Lücke vorher bekannt war ist dabei doch egal - im Regelfall ist dies umgekehrt für Win-Systeme doch auch immer der Fall.
ich finde das alles andere als egal....

Wenn man einen Hackwettbewerb ausschreibt sollte es auch ein Hackwettbewerb sein und nicht eine Demonstration eines bereits im Vorfeld bekannten Weges....

wegus hat geschrieben:Ich finde es sehr gut das es diesen "pragmatischen TÜV" gibt, in diesem Fall hat es OS X nunmal verloren - das sollte man sportlich sehen.
ja OS-X hat in diesem Fall verloren, es stand ja schon vorher fest, daß es verlieren wird.... warum hat man da nicht gleich die Presse dazu eingeladen "wir kennen eine Sicherheitslücke und möchten sie zur Demonstration des gefunden Weges ganz herzlich einladen..."
Grüße
Volker

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

macman hat geschrieben:das mit dem am zweiten Tag war im letzten Jahr
Die meine ich und auch nur die kenne ich!
... später stellte sich heraus, daß der Fehler in Java lag...
Wobei Apple ja leider immer noch darauf besteht die Java-Versionen selbst zu erstellen. Mir wär lieber sie liessen das wieder SUN machen, die olle CARBON-Schnittstelle wird ja wohl eh veschwinden und eine Java/Cocoa-Anbindung habe ich noch nciht gesehen.
macman hat geschrieben:ja OS-X hat in diesem Fall verloren, es stand ja schon vorher fest, daß es verlieren wird.... warum hat man da nicht gleich die Presse dazu eingeladen
ich seh das weit weniger enmotional! Mit Apple kann man Schlagzeilen machen, davon leben Zeitungen. Wir geraten hier übrigens dezent OT ;)
Zuletzt geändert von wegus am Mo Jun 16, 2008 10:20, insgesamt 2-mal geändert.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln

macman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: So Jan 16, 2005 19:27

Beitrag von macman »

wegus hat geschrieben:Der letzte große Hackwettbewerb (Win, OS X,Linux)
macman hat geschrieben:ich nehme an, Du beziehst dich auf diese "Aktion" (link)
macman hat geschrieben:das mit dem am zweiten Tag war im letzten Jahr
wegus hat geschrieben:Die meine ich und auch nur die kenne ich!
ahja :super: du hast aber schon meine Beiträge gelesen, oder ? :hehe:
Zuletzt geändert von macman am Mo Jun 16, 2008 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Volker

macman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: So Jan 16, 2005 19:27

Beitrag von macman »

wegus hat geschrieben:Mit Apple kann man Schlagzeilen machen, davon leben Zeitungen.


bingo! :super: und genau deswegen kann ich nicht verstehen warum die Mac Plattform für Virenschreiblinge uninteressant sein soll, die wollen den Ruhm.... wer heute für Win so ein Teil schreibt geht in der Masse unter... alle paar Jahre kommt mal einer zum "Weltruhm" wie bei "Melissa" oder wie das Ding hieß....

Beim Mac würde jeder mit dem einfachsten Virus zum Weltruhm gelangen, da er der erste wäre.... und wenn es denn so einfach ist wie immer wieder geschrieben wird, warum macht es dann keiner?
wegus hat geschrieben:Wir geraten hier übrigens dezent OT ;)
Nur unwesentlich :D ok, zurück zum Thema, es wurde nun genug geschrieben und verlinkt, daß sich jeder seine eigene Meinung über die Thematik und Problematik bilden kann...
Grüße
Volker

mod_ebm
Technischer Admin
Beiträge: 4088
Registriert: Mi Jan 19, 2005 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

macman hat geschrieben:
wegus hat geschrieben:Mit Apple kann man Schlagzeilen machen, davon leben Zeitungen.


bingo! :super: und genau deswegen kann ich nicht verstehen warum die Mac Plattform für Virenschreiblinge uninteressant sein soll, die wollen den Ruhm.... wer heute für Win so ein Teil schreibt geht in der Masse unter... alle paar Jahre kommt mal einer zum "Weltruhm" wie bei "Melissa" oder wie das Ding hieß....

Beim Mac würde jeder mit dem einfachsten Virus zum Weltruhm gelangen, da er der erste wäre.... und wenn es denn so einfach ist wie immer wieder geschrieben wird, warum macht es dann keiner?
wegus hat geschrieben:Wir geraten hier übrigens dezent OT ;)
Nur unwesentlich :D ok, zurück zum Thema, es wurde nun genug geschrieben und verlinkt, daß sich jeder seine eigene Meinung über die Thematik und Problematik bilden kann...

Ich schlag mal noch kurz in die OT-Kerbe: Den "Hackern" geht es doch nur noch seltenst um Ruhm und Ehre. Da stecken schwere wirtschaftliche und monitäre Interessen hinter. Zum Einen sollen Bot-Netze aufgebaut werden, um Spam zu verteilen. Historisch bedingt war das lange Zeit unter Windows leichter. Dort existiert bereits eine funktionierende Infrastruktur und die nötige Technik. Außerdem ist die Marktdurchdringung von alten Windows-Versionen immernoch höher als die aller MacOS X-Rechner.

Die zweite interessante Schiene sind Rechner in Firmennetzen, um Industriespionage zu betreiben, und dort herrscht weiterhin Windows vor, auch wenn IBM jetzt (nicht ohne Grund) einen Teil seiner Netze auf MacOS X umstellt.

Die Zeiten des Hackers als Held in schimmernder Rüstung ist vorbei.
Gruß Carsten

StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich möchte die Spezialisten hier doch bitten, Rolands Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, wer welches BS für seine EBV-Aufgaben nutzt.

Solltet Ihr das weiter diskutieren wollen, so können wir das Abtrennen und in die Lounge schieben, wo Ihr eventuell auch noch andere erreichen könnt, die das interessiert :super:

macman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: So Jan 16, 2005 19:27

Beitrag von macman »

StefanM hat geschrieben:Ich möchte die Spezialisten hier doch bitten, Rolands Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, wer welches BS für seine EBV-Aufgaben nutzt.

Solltet Ihr das weiter diskutieren wollen, so können wir das Abtrennen und in die Lounge schieben, wo Ihr eventuell auch noch andere erreichen könnt, die das interessiert :super:
Es gibt kein BS das sich grundsätzlich mehr für EBV eignet als ein anderes. Die meisten in Frage kommenden Programme gibt es für XP, Vista und Mac OS...

Daher läuft diese Diskussion zwangsläufig auf die Frage hinaus welches Betriebssystem allgemein die bessere Arbeitsumgebung bietet und da sind Punkte wie Stabilität, Sicherheit, Kosten, Verfügbarkeit von Software etc. nur die wesentlichen Punkte.

Dieser Thread ist von der Fragestellung her einfach so, daß er in viele Richtungen laufen kann.
Grüße
Volker

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

macman hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:Ich möchte die Spezialisten hier doch bitten, Rolands Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, wer welches BS für seine EBV-Aufgaben nutzt.

Solltet Ihr das weiter diskutieren wollen, so können wir das Abtrennen und in die Lounge schieben, wo Ihr eventuell auch noch andere erreichen könnt, die das interessiert :super:
Es gibt kein BS das sich grundsätzlich mehr für EBV eignet als ein anderes. Die meisten in Frage kommenden Programme gibt es für XP, Vista und Mac OS...

Daher läuft diese Diskussion zwangsläufig auf die Frage hinaus welches Betriebssystem allgemein die bessere Arbeitsumgebung bietet und da sind Punkte wie Stabilität, Sicherheit, Kosten, Verfügbarkeit von Software etc. nur die wesentlichen Punkte.

Dieser Thread ist von der Fragestellung her einfach so, daß er in viele Richtungen laufen kann.
Was ist an einer simplen Frage eigentlich so missverständig ?

Ich hatte schon im Eingangspost explizit darum gebeten die üblichen Grabenkämpfe sein zu lassen. Ich will auch nicht das "bessere" BS herausfinden, sondern nur in einer nicht repräsentativen Umfrage wer was benutzt. Gut, man kann ja mal über ne Sache diskutieren, aber irgendwann ist das auch mal wieder gut.
Darf ich dich zitieren :
Nur unwesentlich Freude ok, zurück zum Thema, es wurde nun ♦genug geschrieben und verlinkt, daß sich jeder seine eigene Meinung über die Thematik und Problematik bilden kann...
Wenn das nicht möglich ist hier, kann der Thread auch gerne geschlossen, versenkt oder sonst was werden.
Zuletzt geändert von zappa4ever am Mo Jun 16, 2008 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...

macman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: So Jan 16, 2005 19:27

Beitrag von macman »

Ich sehe hier keine Grabenkämpfe sonder nur eine durchaus sachliche Diskussion.

Entschuldige bitte wenn ich deine Frage missverstanden habe. Ich dachte es ging auch durchaus darum zu begründen warum man das eine oder andere BS bevorzugt und wo die Vor- und Nachteile sind.

Ich hatte missverstanden, daß jeglicher Kommentar nicht erwünscht war, ganz offensichtlich haben das andere auch nicht verstanden.

Also bitte entschuldige, daß ich mir die Zeit genommen habe auf ein paar Beiträge zu antworten.

@ Admins: Meine Beiträge können gerne gelöscht werden. Danke.
Zuletzt geändert von macman am Mo Jun 16, 2008 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Volker

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

ich würd mir etwas mehr Entspannung wünschen :)
Grund hier irgendwas zu löschen sehe ich nicht. Roland pocht IMHO zu Recht darauf das wir den Thread mal wieder Richtung Ausgangspunkt bewegen und dem sollten wir auch nachkommen.

Die kleinen Exkurse am Rand sind meist hilfreich und nützlich, nur wenn sie das Thema verdrängen dann wird es arg!

Das ein OS grundsätzlich ersteinmal keinen direkten Einfluss auf die Bildgestaltung hat ist ja von fotoschwamm schon erwähnt worden. Die Verteilung der Präferenzen zu kennen ist trotzdem interessant, insbesondere für weitere Tutorials im NP-Wissen z.B.! Vielleicht zeichnet sich auch eine Ergonomie-Präferenz im Workflow ab die nur mit dem einen oder anderen OS so möglich ist?

Nur weil eine Frage nicht wirklich auf der Hand liegt muß sie noch lang nicht absurd sein und von daher würd ich mich freuen wenn es ohne Grabenkämpfe im Sinne von Rolands Ausgangsposting weitergehen könnte!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln

Antworten