webgalerie mit PS CS 4

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
robert wasinger
Batterie7 Kamera
Beiträge: 339
Registriert: So Dez 21, 2003 22:13
Wohnort: wien

webgalerie mit PS CS 4

Beitrag von robert wasinger »

Gruss an alle!

Ich habe mit Bridge in Photoshop CS 4 Bildergalerien erstellt und bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. Ich möchte diese Webs in eine "Übersite" einbinden, mit Links versehen und ev. etwas verändern. Dazu brauche ich, weil ich mich nicht mit html beschäftigen will, einen Editor. Bisher habe ich dazu eine alte Version von Frontpage benützt, dem ich aber nun eine mit PS CS 4 generiertes Web nicht mehr öffnen und bearbeiten kann. Mit einer freeware-Version NVU habe ich dieses Problem ebenfalls.

Woran könnte das liegen?

Für eine Hilfe dankbar

robert wasinger

MED
Batterie7 Kamera
Beiträge: 373
Registriert: Mo Apr 09, 2007 20:18
Wohnort: Tirol

Beitrag von MED »

Hallo robert wasinger

Was für eine Fehlermeldung bekommst du denn?

Hab hier kein CS4, aber die HTML Datei sollte dennoch unabhängig von der Photoshop Version zum öffnen sein.
lg EDI
med|ografie

robert wasinger
Batterie7 Kamera
Beiträge: 339
Registriert: So Dez 21, 2003 22:13
Wohnort: wien

Beitrag von robert wasinger »

Ich bekomme gar keine Fehlermeldung, ich bekomme bei Frontpage und bei EVU nur keine Normalansicht und keine Vorschau, in der ich Bearbeitungen vornehmen kann, den html Text kann ich aber sehen.
Das komische dabei ist, dass sich Webgalerien aus älteren PS-Versionen völlig normal verhalten, nur bei Galerien aus CS 4 habe ich diese Probleme. Ich vermute, dass da irgendwelche neuere Elemente (Flash) verwendet werden, mit denen diese Programme nicht umgehen können.Leider ist mein Frontpage schon sehr betagt (2000) und da hat sich ja sehr viele getan - nur bei NVU müsste es doch gehen!?

kennst du vielleicht noch ein andere günstiges oder freeware Programm, welches hier funktionieren könnte.

Grüsse
robert Wasinger

Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do Dez 14, 2006 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oymel »

ich kann dir zwar, was den editor angeht, nicht weiterhelfen, weil ich selber phase5 benutze und html-files zu fuß erstelle, aber die meisten von cs4 erzeugten galerien benutzen flash und sind ohne entsprechende kenntnisse nicht anzupassen.

ich habe das so gelöst, daß ich eine übersichtsseite in html mit den links auf die einzelnen galerien erstellt habe, die ja jeweils in einem eigenen (unter-)ordner liegen. wenn du möchtest, sende ich dir die html-datei zu. die kannst du sicher mit einem beliebigen editor anpassen. (so sieht das z.b. aus: klick mich)
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram

robert wasinger
Batterie7 Kamera
Beiträge: 339
Registriert: So Dez 21, 2003 22:13
Wohnort: wien

Beitrag von robert wasinger »

Danke, Inge für deine Hilfe. Wie du das schreibst könnte das ja funktionieren: Ich erstelle mir in Frontpage wie gewohnt meine 1.Seite (index.htm) und müsste dann von dort aus Links zuden in PS CS 4 erzeugten Webs sezten, die dann allerdings fix und fertig sein müssten - ändern kann ich ja dann nichts mehr.Die Frage ist nur, ob im Verzeichnis die Links zu den einzelen Webs funktionieren?

Wenn du mir noch etwas schicken könntest, wäre das schön. Ansonsten schaue einmal auf http://robertwasinger.at/ , der Aufbau wäre gleich, nur möchte ich ein paar Änerungen vornehmen und weitere Bilder unterbringen.

Danke und liebe Grüsse aus Wien

Robert

robert wasinger
Batterie7 Kamera
Beiträge: 339
Registriert: So Dez 21, 2003 22:13
Wohnort: wien

Beitrag von robert wasinger »

Hallo Inge,
jetzt habe ich mir deine HP angeschaut, wo ich recht schöne Fotos gesehen habe und wieder an meine Besuche in dieser Stadt erinnert wurde, die mir immer viel Freude gemacht haben.
Aber abgesehen davon: Wie komme ich von den einzelnen Themen wieder auf die Übersichts - Homesite, wenn Ich auf die von PS 4 erzeugten Webs nicht mehr zugreifen und keine Link setzen kann kann?

Liebe Grüsse

Robert

Benutzeravatar
Oymel
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1332
Registriert: Do Dez 14, 2006 21:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Oymel »

die galerien in cs4 bieten eine solche möglichkeit nicht an (zumindest habe ich keine gefunden). deshalb rufe ich die galerien von der jeweiligen startseite -gemeint ist die, die ich dir als link geschickt habe- aus so auf, daß sie in einem neuen browserfenster erscheinen.

die komplette navigation meiner web-site siehst du, wenn du den www-button an meinem beitrag benutzt. die site ist bis auf die galerien 'hand made' und das navigationsfenster bleibt im hintergrund offen, ist also immer erreichbar.
gruß inge

D7100, 35/1.8G (DX), 50/1.8D, 85/1.8G, tamron 17-50/2.8, 55-300 VR, 18-200 VR, blitzdingens und kram

robert wasinger
Batterie7 Kamera
Beiträge: 339
Registriert: So Dez 21, 2003 22:13
Wohnort: wien

Beitrag von robert wasinger »

Also ganz blicke ich - auch auf deiner Website - noch nicht durch. Wie komme ich z.B. wenn ich bei dir "Fotografien" gewählt habe und nicht mehr weiterschauen möchte wieder auf "home" und wenn ich weiter eine Galerie wähle von d o r t zurück. Es gibt zwar rechts oben einen Link, von dem ich nicht weiss, wie du den dort hingebracht hast, funktionieren tut er aber nicht. Ich bekomme bei "Safari" eine Fehlermeldung, die ich Apple schicken könnte.

Wenn du noch Lust hast, würde mich eine Antwort freuen.

Grüsse
Robert

robert wasinger
Batterie7 Kamera
Beiträge: 339
Registriert: So Dez 21, 2003 22:13
Wohnort: wien

Beitrag von robert wasinger »

Danke einmal für die Hilfe. Ich habe es mir aber wieder anders überlegt und verzichte auf die von CS 4 erstellten Galerien. Ich will doch die Möglichkeit von Änderungen haben und irgendwelche Kunststücke alein für einen Link zu machen, ist mir einfach zu nervig. Da hätte ich mir von PS 4 (Bridge) eigentlich mehr erwartet.
Da nehme ich lieber wieder eine alte PS-Version, mit der ich - ohne flash - mehr Möglichkeiten habe.

Grüsse

Robert Wasinger

Antworten