Weniger Details durch 14bit NEF

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

:(( nö, ich sehe es wie Andreas, durch ADL wird ohne nachträglich eine EBV bemühen zu müssen, ein höherer Dynamikumfang beim JPG simuliert und bei der internen JPG-Engine angewendet. Hätte es Auswirkungen auf ein NEF, würde es die Thematik RAW eigentlich ab adsurdum führen. Nikon speichert für CNX nur die Information im RAW, daß bei dem Foto ADL benutzt wurde. Nutzt du ACR zur NEF-Konvertierung, ist es ACR relativ wurscht ob ADL an war oder nicht. Ist m.M.n. auch richtig so.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Das Active-D-Lighting ist quasi eine eingebaute Abschwächung der Lichter bei etwas stärker verstärkten Tiefen.
m.E. sollte ein RAW nur aus den Nullen und Einsen bestehen, die als Ladungen auf dem Pixel auch gelandet sind.
Aber das NEF ist dafür bekannt, dass doch noch so einiges mehr in den Files steht, als z.B. bei DNG. Somit könnte es auch sein, dass zusätzlich eine Art "unausblendbare" Eichkurve mit gegeben wird, welche Werte der einzelnen Pixel um welchen Faktor verstärkt/geschwächt werden.

edit - Hanky war schneller
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

Jack_Steel
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr Okt 22, 2004 0:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Das ist eigentlich ganz einfach auszuprobieren, 2 Fotos vom gleichen Motiv hintereinander einmal ADL an und einmal aus. Danach beide RAWs in CNX2 öffnen und vergleichen. Ich bin überzeugt, dass das mit ADL an anders gerendert wird.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Mit ADL wird auch anders belichtet. Ist mir schon öfter aufgefallen.
Es scheint mir als würden mit ADL die Lichter mehr gewichtet und belichtet und danach die Tiefen angehoben.
Öffne ich solche Bilder in anderen Programmen als ViewNX oder Capture NX habe ich extreme Problem das Bild wieder hinzubekommen...
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2330
Registriert: Mi Feb 07, 2007 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

MMn macht sich D-Lighting in den NEFs absolut bemerkbar, so lange man sie mit CNX entwickelt. Ich sehe es in meinen Bildern. Ich habe D-Lighting auf "Low" immer eingeschaltet.

Stellt man es auf "Normal", dann ist es so, als wenn man 1/3 Blende überbelichtet. Für mein Empfinden ist das die richtige Belichtung. Ich habe aber festgestellt, dass die Bilder mit D-Lighting auf "Low" etwas "knackiger" werden, deswegen benutze ich "Low" und belichte meisstens manuell 1/3 Blende über.

Entwickel ich die Bilder mit ACR, habe ich keine Probleme, es passiert schlicht gar nichts, weil ACR alle spezifischen Parameter wie D-Lighting ignoriert.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.

Jack_Steel
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr Okt 22, 2004 0:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Schließe mich der Meinung von Klaus P an.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel

lottgen
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do Apr 19, 2007 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Ich kann doch unabh. von der ADL-Einstellung bei der Aufnahme später in NC wählen, ob es eingeschaltet sein soll, NC wählt i.d.R. aber zunächst die Einstellung der Kamera. Sogesehen sehen die RAWs schon unterschiedlich aus, aber mit einem Klick kann ich es ändern.

Einzig Unterschiede in der Belichtung kann es geben, mit / ohne ADL mögen andere Belichtungseinstllungen Vorteile haben, wobei das keine 2 Blendenstufens ein werden. Es wundert mich, dass der Unterschied so groß sein soll, dass man es nicht nachträglich anpassen, kann, immerhin haben die NEFs doch rehct große Reservern.

Grüße
Jan

Jack_Steel
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr Okt 22, 2004 0:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Nein, wenn ADL aus war bei der Aufnahme, kann man es auch nachträglich nicht mehr einschalten. Diese Annahme ist mir schon einmal zum "Verhängnis" geworden. Seitdem ist es bei mir immer an.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Jack_Steel hat geschrieben:Nein, wenn ADL aus war bei der Aufnahme, kann man es auch nachträglich nicht mehr einschalten. Diese Annahme ist mir schon einmal zum "Verhängnis" geworden. Seitdem ist es bei mir immer an.
Dann nimm doch das D-Lighting ohne Advanced. Funktioniert genauso gut. Und korrekt belichten kann man auch ohne ADL.

In den NEFs der D700 ist auch ohne 14 Bit soviel in den Tiefen rauszuholen, dass ich gerne auf jedwede Automatik verzichte.
Gruß Roland...

klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2330
Registriert: Mi Feb 07, 2007 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

zappa4ever hat geschrieben:
Jack_Steel hat geschrieben:Nein, wenn ADL aus war bei der Aufnahme, kann man es auch nachträglich nicht mehr einschalten. Diese Annahme ist mir schon einmal zum "Verhängnis" geworden. Seitdem ist es bei mir immer an.
Dann nimm doch das D-Lighting ohne Advanced. Funktioniert genauso gut. Und korrekt belichten kann man auch ohne ADL.

In den NEFs der D700 ist auch ohne 14 Bit soviel in den Tiefen rauszuholen, dass ich gerne auf jedwede Automatik verzichte.

Ich sehe das nicht ganz so.

D-Lighting ohne "Advance" ist mMn eine reine Manipulation in der CNX-Software und ist am ehesten vergleichbar mit dem Filter Lichter/Schatten in PS, wobei ich finde, dass der PS Filter wesentlich besser - sprich feiner - arbeitet.

Insgesamt kann aber dieses Verfahren nicht Advanced D-Lighting ersetzen, weil sich, wie Mague richtig bemerkte, insgesamt in der gesamten Belichtung etwas ändert (man frage mich jetzt aber bitte nicht nach einer genauen Beschreibung). Da hilft nur selber probieren - und zwar mit Dutzenden von Bildern. ;)
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.

Antworten