Ipad: Für Fotografen (Probleme, Fragen Themen, sinnvoll--?)

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
TUFoto12
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo Jan 12, 2009 13:54

Ipad: Für Fotografen (Probleme, Fragen Themen, sinnvoll--?)

Beitrag von TUFoto12 »

Hallo!
Ich habe mir vor kurzem ein IPad 3 gekauft. Hauptsächlich um im Zug und Flugzeug Ebooks zu lesen, Internet zu surfen, Kunden Fotos zu zeigen etc.

Jetzt habe ich ein paar konkrete Probleme die ich noch nicht lösen konnte und ein paar allgemeine Fragen zu Ipad für Fotografie:

1.) Ich arbeite mit Aperture und habe dort verschiedene Mediatheken (für privates, Hochzeitskunden, Werbekunden, Reisen etc.)
Ich habe dort natürlich einige Anpassungen, Alben, Schlagwörter und Bewertungen erstellt. Diese Fotos möchte ich natürlich ausgewählt am IPad haben um z.B. Hochzeitsklienten für sie relevante Bilder zu zeigen.
Ist denn das mit mehreren Mediatheken gar nicht möglich?? Wie mache ich denn das dann? Wenn ich die Projekte alle zu einer Mediathek zusammenführen müsste dann muss ich das ja so machen dass ich alles doppelt habe (weil in z.B. Hochzeiten soll es ja auch bleiben. Brauche ich ja zum einen viel mehr Speicherplatz auf meinem Computer und außerdem wird das dann ja nicht einmal automatisch synchronisiert wenn ich z.B. unter Hochzeiten neue 5 Sterne Bidler habe die automatisch im intelligenten Album hinzugefügt werden.- Wie macht Ihr das?
Vor allem wechsle ich ja ständig zwischen den Aperture Mediatheken. Also weiss das Ipad überhaupt aus welcher die Daten genommen werden sollen?

2.) Weiters habe ich natürlich aber auch Bilder die nicht in Aperture sind (z.B. Bilder aus dem Internet oder allgemein alle Bilder die ich nicht selber mache.
Diese habe ich ganz normal in Ordnern gespeichert. Von diesen will ich aber natürlich auch welche auf dem Ipad haben. ABER bin gerade drauf gekommen ich kann nur Apertue Mediathek ODER einen Ordner auswählen?!? Gibts da irgend ein App oder einen Kniff das beides geht?

3.) Allgmein (nicht Fotospezifisch): Kann ich irgendwie normale Ordner/Datein auf das Ipad bringen? Denn manchmal habe ich Ordner, Projekte von der Arbeit wo eben ein paar Bilder , Word Dokumente oder auch pdfs drinnen sind. Die will ich alle gemiensam wo sehen. Es geht, über Dropbox. Aber das hat 2 Nachteile. 1. nur 5GB und 2. brauche ich Internetzugang. Will einfach nur eimal die Daten übertragen.



Allgemeine Fragen:

Was gibt es für Anwendungen, Apps etc. wofür Eurer Meinung nach das Ipad (gerade im Bezug auf Fotografie) eine tolle Möglichkeit bietet.
Habe Nikon (vielleicht ist das ja wichitg)
Macht es Sinn Bilder direkt von der Kamera zu überspielen? Ich fotografiere 90% in RAW. Kann ich am Ipad eine Vorsortierung machen? Also zumidnest markeiren und löschen und dann mir zuhause wenn ich am Hauptcomputer bin mir damit Zeit sparen? Also z.B. nur mehr diese Bilder übertragen.
Schon klar man hat nur wenige GB Speicher (hab eh 64GB gekauft aber dennoch ist das nicht viel wenn man das mit externen Festplatten vergleicht. Aber für Wochenendausflüge reicht es. Und da bräuchte ich dann keinen Computer mit zu schleppen.

Ich habe auch von Apps gehört womit man ganze Blitzanlagen steuern kann.
Etc. etc. Wie kann ich für Fotografie am Ipad am meisten rausholen, bzw. wofür verwendet Ihr es? Bin sehr gespannt.

Auch evenutell bezüglich GPS, Karten, Direkte Übertragung. usw.

Gibt es was für Aperture? (konnte nichts finden) und inwieweit macht Iphoto am Ipad Sinn (gerade auch weil Iphoto und Aperture am Computer ja doch mehr und mehr vereinigt wird)?
Vielen Dank für Eure Vorschläge und Berichte.
Bin sowohl an gratis als auch zu bezahlenden Anwendungen interessiert.

Z.B. Die Martin Krolop App finde ich klasse. Usw usw.
Ob Apps, Verwaltung, Magazine, Bearbeitung Steuerung von Geräten,.....
Einfach generell was es einem Fotografen bringen kann!

Nikus
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di Okt 28, 2003 8:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Na, da hast Du noch ganz schön hohe Erwartungen an Apple. Vielleicht irgendwann einmal ;) ....

Konkret: iPHOTO kann die von mir gewünschte Struktur bei der Archivierung von Fotos nicht nachbilden. Deswegen bringt es mir auch nichts am iPAD. Aperture nutze ich nicht.

Zum Verwalten der Fotos auf dem iPAD nutze ich HD Photo Sort. Es gibt aber auch andere Programme, die das gleiche machen....

Für Deine anderen Bedürfnisse musst Du im Store suchen, ist doch recht übersichtlich gegliedert. Good Reader für PDFs, für Microsoftprodukte gibt es ebenfalls Programme.

Ansonsten einfach mal ein iPAD-Handbuch zur Hand nehmen.....
Gruß Horst

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

Zu 3)

"Goodreader" ist sowas wie der "Finder", "Vorschau",
"QuickTime Player", ftp- smb- afp Client auf dem iPad.
Damit kann man nicht nur PDF lesen und bearbeiten,
sondern auch Bilder anschauen, von / auf div. Server kopieren etc.
in Ordnern organisieren, verschieben, kopieren etc.
Goodreader ist für mich unverzichbar geworden.

Ansonsten kann man eine Auswahl Fotos via iPhoto / Photostream / iTunes
mit dem iPad synchronisieren. Dazu braucht man gar nix "extra".
Geht alles mit Bordmitteln.

Raw Bearbeitung ist möglich... aber nur sehr begrenzt.
"Elektronisches Sofortbild" geht aber... d.h. volle Dekodierung bis ins letzte Pixel, ...inzwischen auch mit Phase One Digibacks. ;)
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

TUFoto12
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo Jan 12, 2009 13:54

Beitrag von TUFoto12 »

hi danke.
also goodreader habe ich und das ist wirklich toll.

Mit der Fotosache bin ich noch nicht soo begeistert.
Also Photostream geht ja nur wenn erst mal alle Bilder in Aperture in importiere, dann werden sie erst (sehr sehr langsam) auf ICloud geladen und dann noch von ICloud aufs Ipad geladen wären. Und außerdem ist mir nicht bekannt dass ich dort bilder drehen und löschen bzw. markern kann (Stichworte, Fähnchen, Farbe, etc.) dass ich die Arbeit des Auswählens am Ipad machen kann, aber dann eben diese Info in Aperture habe um dort die gewählten zu bearbeiten etc.

Oder geht das irgendwie?

Will eigentlichBilder schnell aufs Ipad bringen und zumindest Belichtung, Beschneiden und Begradigen machen können. Und Schlagwörter oder MArkierungen zuführen.

Geht das?

Vielen Dank

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

TUFoto12 hat geschrieben:hi danke.
also goodreader habe ich und das ist wirklich toll.

Mit der Fotosache bin ich noch nicht soo begeistert.
...Und außerdem ist mir nicht bekannt dass ich dort bilder drehen und löschen bzw. markern kann (Stichworte, Fähnchen, Farbe, etc.) dass ich die Arbeit des Auswählens am Ipad machen kann, aber dann eben diese Info in Aperture habe um dort die gewählten zu bearbeiten etc.

Oder geht das irgendwie?

Will eigentlichBilder schnell aufs Ipad bringen und zumindest Belichtung, Beschneiden und Begradigen machen können. Und Schlagwörter oder MArkierungen zuführen.

Geht das?

Vielen Dank
Ich selbst benutze das iPad nicht zur Bearbeitung von Photos.
Aber alle von Dir erwähnten Sachen (beschneiden, drehen, belichtung etc.) gehen in iPhoto für iOS.
Inwieweit sich das via Fotostream / iPhoto für MacOS synchronisieren läßt,
weiss ich nicht. Verwende ich beides nur gelegentlich.
Fotos auf dem iPad kannst Du auch per Kabel via "Digitale Bilder"
bzw. mit iTunes übertragen. Das ist in jedem Fall schneller als
über WLan.

p.s.:
Laut Beschreibung in der Hilfe zu iPhoto (iOS)
sollte das mit Aperture wie auch iPhoto zum Mac
sowohl per Fotostream als auch mit Kabel gehen.
Per Kabel werden auch die Raw Daten übertragen.
iPhoto für iOS "bearbeitet" nur die eingebettete JPEG Voransicht.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Antworten