Wo lasst Ihr belichten?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

GAST

Beitrag von GAST »

Hallo,

ich bestelle auch bei pixaco.de und bin zufrieden, vor allem sehr
günstig. Ausserdem gibts viele Formate (habe schon Poster 30 x 45 bestellt). Probier einfach mal ein paar aus kostet ja nicht die Welt !


Gruss BB
-------------------------------------
D70 - 2,8-4 28-105 Sigma

ikarus
Batterie6
Beiträge: 67
Registriert: Do Jun 24, 2004 15:20
Wohnort: nahe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von ikarus »

Hi,

auf http://www.bessere-bilder.de/fotoservice-vergleich.php gibt's 'ne Rankinglist, die nach User Feedbacks erstellt worden ist. Aufgrund der dortigen Empfehlung habe ich bei http://www.bilder-planet.de belichten lassen und bin mit der Qualität und Abwicklung rundum zufrieden. Die JPGs lassen sich alternativ zur OFPS-Software auch als Zipfile über den FTP-Server hochladen - sicherlich eine interessante Möglichkeit, wenn man Wert darauf legt, keine Qualitätsbeeinträchtigung durch das native Kompressionsformat von OFPS zu bekommen.

ikarus

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

www.photocolor.de

-> MEIN ABSOLUTER LIEBLING :)

Benutzeravatar
Karl-Heinz Görmann
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 666
Registriert: Fr Aug 01, 2003 18:43
Wohnort: 24...

Beitrag von Karl-Heinz Görmann »

Habe jetzt zum ersten Mal bei www.rossmann.de (ein Drogerie-Discounter in Norddeutschland) an seinem Terminal in einer hiesigen Filiale (geht aber auch per Internet) bestellt und war angenehm überrascht von der Qualität. Man kann sich die Fotos zuschicken lassen oder selber abholen.
Alles auf Fujipapier und die Preise:
9x13 -,13 € / 10 x 15 -,15 € / 20 x 30 1,15 €
Da ich mir erst kürzlich einen CANON-Thermo-Drucker C-330 für knapp 200,- € kaufen wollte, habe ich dieses Vorhaben zurückgestellt. Denn so preiswert kann ich damit keine Fotos erzeugen.
Da die meisten Fotos bei mir sowieso auf der HD bleiben, sind diese "Terminal"-Fotos aus meiner Sicht eine gute Alternative.
Zuletzt geändert von Karl-Heinz Görmann am So Jul 11, 2004 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Karl-Heinz Görmann

> D200+70 | SIGMA 18-50 + Makro 105| Tamron 28-200 | Nikkor AF 35-70 : CP 4500+5700+S10 : IXUS 700 : Minolta XD-7 <

Splash
Batterie7 Kamera
Beiträge: 149
Registriert: Mi Mär 24, 2004 20:48
Wohnort: 7Gebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Splash »

Hat schon mal jemand von euch irgendwo so ein Fotobuch machen lassen und kann da über Erfahrungen berichten? Habe gestern auf einem 60.Geburtstag fotografiert und würde gerne als nachträgliches Geschenk direkt so ein Buch machen lassen ;)

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Splash hat geschrieben:Hat schon mal jemand von euch irgendwo so ein Fotobuch machen lassen und kann da über Erfahrungen berichten? Habe gestern auf einem 60.Geburtstag fotografiert und würde gerne als nachträgliches Geschenk direkt so ein Buch machen lassen ;)
ja, das habe ich hier letztes Jahr mal gemacht - der Spass ist nicht ganz billig, und die Fotos sind richtig gedruckt - das reduziert die Qualität gegenüber normalen Prints. Aber die Einmaligkeit eines solches Buchs ist natürlich toll.
Ich habe damals keine Broschüre sondern eine gebundene Version machen lassen - ich finde, das ist 'ne tolle Sache.
BTW: Wir haben letztes Jahr mal drüber diskutiert: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... highlight=
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Im aktuellen Heft der C't (Ausgabe 15/2004) gibt es ein Special über Belichterdienste.

Beschrieben werden die aktuell verwendete Printertechnik (zwei konkurrierende Verfahren), die erforderlichen Vorbereitungen vor einem Druckauftrag, der Markt der Anbieter, die benötigten Mindest-Auflösungen je nach gewünschtem Bildformat und technische Besonderheiten für den Ausdruck von Postern. Lesenswert, auch für Nicht-Computerfreaks.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

surfklaus
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 596
Registriert: Sa Jun 12, 2004 15:09
Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von surfklaus »

Also, ich habe einen Teil meiner Bilder bei http://pro.colormailer.com/de/ belichten lassen und war auch erst sehr zufrieden. (muss man bei den Preisen allerdings auch!)

Nachdem ich 2 Mal bitter enttäuscht wurde, lasse ich jetzt seit mehreren Monaten bei http://www.d2p.de/index.shtml ausbelichten.

Sind auch nicht ganz billig (ich lasse in 20x30, bzw. 30x45 ausbelichten), aber die Qualität ist schlicht fantastisch! Hier kann ich dann auch mal das Bild neben den Bildschirm halten, um Farb- und Detailvergleiche anzustellen und sie halten was sie versprachen ...

Gruss, Klaus

schorsch
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Mo Jun 21, 2004 9:03
Wohnort: Viernheim

Beitrag von schorsch »

Habe 10 gleiche mit der Nikon D 70 aufgenommenen und in NC 4.1 farb- und schärfemäßig optimierten Bildern bei 3 verschiedenen Bilderdiensten in 13 x 18 belichten lassen. Hier die Ergebnisse:

Schlecker: Viel zu starker Kontrast und Farbsättigung, infolge nicht abstellbarer "Optimierung". Bilder fast alle unbrauchbar. Vorteil: Das Format wird ohne Ausschnitt voll erfasst. Keine Versandkosten, wenn Abholung in Schlecker Markt.

bilderplanet-de: Manuell abgewählte Optimierung, daher wesentlich besser als die Schlecker Ergebnisse. Helligkeits- und Farbwerte nicht optimal. Nur Ausschnitt, da 2:3 nicht exakt mit der Papiergröße 13x18 übereinstimmt. Teurer Versand.

expresspoto.de: Keine Optimierung, Bestes Ergebnis. Einwandfreie Farben, Kontrast und Helligkeitswerte.Einziger Nachteil: Ausschnitt, da 2:3 nicht exakt mit der Papiergröße 13x18 übereinstimmt.

Antworten