360° pano welche software

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
kirsche
Batterie7 Kamera
Beiträge: 284
Registriert: So Apr 25, 2010 11:21
Wohnort: Halle

360° pano welche software

Beitrag von kirsche »

hallo
ich bräuchte mal ein tip von jemand der schon damit Erfahrung hat.

ich such eine Software zum bearbeiten und darstellen von 360°panos
je einfacher die Bearbeitung um so besser :-)

danke kirsche
D750 und D610 ne menge glas von 16-200mm und wenns licht nicht reicht hab ich dafür auch noch was

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Einreihig oder mehrreihig? Also 360°/180° oder in der Vertikalen halt nur das was Hochformat her gibt?

Einreihige Panos klappen in Panoramastudio Pro extrem gut :!: Mehrreihige Panos gehen in Autopano Giga für meinen Geschmack besser...

In der neuen Version erstellt Panoramastudio Pro auch direkt eine HTML5-Darstellung für iDevices, dafür muß man nur an der richtigen Stelle versteckt das Häkchen finden :super: Mit sauberen Bilddaten von einem Panoadapter kommt man aber auch mit mehrreihigen gut klar, nur unsauber mal eben aus der Hand mag das Programm anscheinend nicht so oder ich bin zu blöd.

kirsche
Batterie7 Kamera
Beiträge: 284
Registriert: So Apr 25, 2010 11:21
Wohnort: Halle

Beitrag von kirsche »

soll schon 360° sein in erster Linie oder besser kugelpano
D750 und D610 ne menge glas von 16-200mm und wenns licht nicht reicht hab ich dafür auch noch was

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

360° war klar, es ging um die Vertikale ;)

Die hat entweder ~90° je nach WW oder halt 180° bei einem Kugelpanorama.

Hast Du einen (Nodal-) Panoramaadapter?

kirsche
Batterie7 Kamera
Beiträge: 284
Registriert: So Apr 25, 2010 11:21
Wohnort: Halle

Beitrag von kirsche »

ja den panomaxx und ja die 180°
D750 und D610 ne menge glas von 16-200mm und wenns licht nicht reicht hab ich dafür auch noch was

fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do Nov 29, 2007 8:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Ich nutze für alles Panoramastudio Pro. Bin sehr zufrieden.

http://www.tshsoft.de/de/index

kirsche
Batterie7 Kamera
Beiträge: 284
Registriert: So Apr 25, 2010 11:21
Wohnort: Halle

Beitrag von kirsche »

hab ich das richtig gelesen, das für jede internetpräsenz ein eigener schlüssel für den viewer gekauft werden muß ?

ich will für mehrere kunden die Praxen als kugelpano fürs Internet erstellen.
D750 und D610 ne menge glas von 16-200mm und wenns licht nicht reicht hab ich dafür auch noch was

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Autopano Giga hat mich nie enttäuscht.
Bin mit dem Programm nachwievor sehr zufrieden.

Es gilt auch hier: Je besser das Ausgangsmaterial desto besser das Endprodukt. ;)
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do Nov 29, 2007 8:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

kirsche hat geschrieben:hab ich das richtig gelesen, das für jede internetpräsenz ein eigener schlüssel für den viewer gekauft werden muß ?

ich will für mehrere kunden die Praxen als kugelpano fürs Internet erstellen.
Die Nutzung eines Viewer der Java und Flash vorraussetzt verbietet sich heutzutage automatisch. Das dürfte mittelfristig nur noch in wenigen modernen Browsern laufen. Eine reine Flash oder besser HTML 5 Lösung ist hier sicher die bessere Wahl.

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Beim Stichen ist PTGui nicht zu schlagen.
Bei den Playern führen immer wieder andere Programme die Top10 an,
Krpano scheint die indeale Software für die meisten gewerblichen Angebote zu sein.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Antworten