Kommt ein neues Capture NX?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

StefanM

Beitrag von StefanM »

Schreib es den Herren in D'dorf. Pack aber direkt eine idiotensichere Beschreibung und das NEF bei, das spart erneute Arbeit.

Lustig sind übrigens auch nach dem Beschnitt irgendwo weit außerhalb des Bilds auf der grauen Hintergrundfläche liegende U-Points :cool:

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

blur hat geschrieben: weshalb trotz CS4 noch LR?
Ich frage, weil ich immer noch am Überlegen bin, ob ich mir CNX hole oder ein Update für CS2, welches keine Raws aus der D300 öffnet, oder doch LR.
Ich war mit den Adobe Raw Konverter (D200 Raws) und dem Workflow über Bridge eigentlich ganz zufrieden.
Wenn du mit dem Workflow mit der Bridge und CS2 zufrieden bist, dann kommst du mit CS4 genauso gut bzw. besser hin. Im Prinzip entspricht der aktuelle ACR immer auch dem aktuellen LR. LR hat zusätzliche Verwaltungsfunktionen und ein paar Werkzeuge, die ACR nicht hat (Stempel usw.) aber prinzipiell gehen die Dinge mit PS sowieso besser.

Allerdings wird LR 3 wohl dann identisch sein mit CS5 befürchte ich. Also wenn updaten, würde ich noch die CS5 abwarten. Bei Apple sowieso, weil die CS noch nicht 64-bittig auf Apple.

Andererseits bist du mit der Kombi LR2/3 + CS2 praktisch genausogut, wenn du die sonstigen Vorteile der CS4 nicht brauchst.

Ich komme zu 95% mit LR hin (oder eben auch mit CNX2) und benötige CS3 nur recht selten. Deshalb hab ich mich auch nie richtig eingearbeitet.
Gruß Roland...

Antworten