Updates verfügbar für NC und NV

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

kbe
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr Okt 22, 2004 9:47
Wohnort: NRW

Updates verfügbar für NC und NV

Beitrag von kbe »

Bei Nikon gibts Capture Ver. 4.3 und NView Ver. 6.2.6 als update.
Ist mir das bisher entgangen und war das hier schon Thema?

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Das sind gute Neuigkeiten! Ein (von mir) lange vermisstes Features ist neu: Korrektur der chromatischen Abberration :D :D

Zitat Nikon Webseiten:

- Unterstützung der D50.
- Im Menü »Bild« ist eine Option zur Kontrolle der chromatischen Abberration hinzugefügt worden (nur bei RAW-Daten digitaler SLR-Kameras verfügbar).
- Die Rote-Augen-Korrekturfunktion bekannt aus Nikon View und PictureProject wurde hinzugefügt.
- Den Einstellungsoptionen (im Menü »Extras« unter »Optionen...«) wurde ein Karteireiter »Performance« hinzugefügt.
.. und weg.

topas
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr Mär 19, 2004 8:38

Beitrag von topas »

Performance ??? Welche Performance ? :twisted: :twisted: :twisted:

Gruß und sagt Bescheid, wies ist, ich hab keine Lust das zu testen.... ;-)
Gruß Tobi

Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa Jan 22, 2005 0:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

topas hat geschrieben:Performance ??? Welche Performance ? :twisted: :twisted: :twisted:
:lol: :lol: :lol: :lol: ...stimmt!

ich werde es heute abend trotzdem testen...:D

Gruß
Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Ich werde es heute Abend auch testen.
Danke für den Hinweis :) Dachte schon, die wären bei der NC-Entwicklung eingeschlafen.

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

David hat geschrieben:Dachte schon, die wären bei der NC-Entwicklung eingeschlafen.
Ich find's bemerkenswert, dass NV überhaupt noch weiterentwickelt wird. Wenn ich micht recht erinnere, so hat Nikon vor nicht allzu langer Zeit erklärt, die Firma wolle seinen Kunden nun Picture Project an Stelle von NV anbieten und NV garnicht mehr weiterentwickeln. :wink:
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Solange es nur NV betrifft... :?: :) Also mir ging es jetzt primär um die NC-Neuerung!


PP an Stelle von NV weiter zu entwickeln ist ja ganz schön gewagt. PP taugt doch nix. Da muss ja jede Menge Arbeit noch investiert werden.
:?: Hilfe...

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

:oops:

Das kommt davon, wenn man schneller schreibt als liest!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Ich hab mal das neue NC auf meinem MAC installiert und 2-3 Bilder berarbeitet. Mein erster Eindruck: Nikon hat die Handbremse gefunden und gelöst. Nat. ist NC kein Renner, aber die absoluten Bremsen (DDE in hoher Qualität z.B.) scheinen draußen zu sein. Bei DDE hatte vorher nichtmal Horsepower geholfen ( ich habe 2x 2.5 GHz), jetzt kann man es nutzen, auch in hoher Qualität. Die Effektspielereien (Sepia,..) hab ich jetzt nicht benutzt, aber z.B. den Leuchttisch und auch das macht einen zügigeren Eindruck ( in Nikonsoftware-Zeiteinheiten gemessen). Wieder ein Schritt in die richtige Richtung, wenn noch mehrere kleinere Schritte folgen, bin ich denen sicher nicht bös
:wink:

Gruß Karsten
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

So, nun habe ich die CA Entfernung in Capture 4.3.0 ausprobiert mit dem Nikon 10,5 und dem 12-24DX. Funktioniert verblüffend gut und ist extrem einfach in der Bedienung: im Menü "Bild" die CA Entfernung einschalten und das war's.

:D :D :D
.. und weg.

Antworten