Drucken mit Aperture und dem Selphy CP510

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
fotomax
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Mi Mai 11, 2005 20:37
Wohnort: Wien

Drucken mit Aperture und dem Selphy CP510

Beitrag von fotomax »

Ich suche für meinen CP510 ein ICC-Profil oder einen sonstigen Weg aus dem Problem...

Wenn ich Photoshop verwende, stelle ich im Druckerdialog ein, dass der Drucker die Farben übernehmen soll. Mit werkseitigen Einstellungen im Druckerdialog entstehen herrliche, farbgetreue Bilder.
(Sonst lasse ich Photoshop/Aperture etc. die Farben übernhemen und stell im Druckdialoig das passende ICC-Profil des Druckers ein, geht auch mit dem R800 in Aperture)

Mit Aperture kann ich diese Einstellung nicht vornehmen, dass der Drucker die Farben übernehmen soll. Hier gibt es nur die Option, ein ICC-Profil einzustellen. (Mit anderen Druckern mit geeigneten Profilen ist es ja auch kein Problem) Mit dem CP510 aber kamen keine Farbprofile mitgeliefert, daher kann ich hier auch nicht einstellen - die Druckergebnisse ergeben unterbelichtete, farbverfälschte Bilder.

Hat wer ein Profil für den CP510 oder eine Idee, wie man das Problem lösen kann?

lg,
msg
Nikon D7200 | 50/1.8 | Sigma 105/2.8 Macro | 18-105/3.5-4.5

Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa Sep 10, 2005 9:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Die beste Lösung ist bei allen Druckern, ein individuelles Profil für deinen Drucker und dein Papier zu erstellen. Das machen Dienstleister, oder du kaufst dir selbst ein Gerät samt Software dafür.
Viele Grüße Gisbert

Antworten