Rundum-Schutzpaket für PC

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Herbert

Rundum-Schutzpaket für PC

Beitrag von Herbert »

Hallo,

ich hatte bislang als Schutz AntiVir (Viren), Zonelab (Firewall) und Spybot (Spyware)als Schutz installiert. Jetzt habe ich aber mal die Testsoftware von Norton installiert, weil die dehr gut im Internet bewertet wird. Außerdem hätte ich alle 3 Programme dort zusammengefasst. Hat jemand Erfahrung mit Norton? Gibt es Alternativen oder sollte ich beim altbewährten bleiben? Es nervt halt nur etwas, 3 verschiedene Programme gleichzeitig aktuell zu halten.

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

maximal ein virenscanner(und da kann ich NOD32 empfehlen, hält sich sogar von selbst aktuell), wozu den anderen käse?

macht
1. weitere lücken auf
2. frisst ressourcen
3. und kann ursachen für viele probleme sein, die man ohne die software garnicht hätte.


Gruß,
Oskar

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

http://www.bitdefender.de/

Die Software ist sehr unkompliziert in der Handhabung und auch recht günstig. Der Support ist laut eines Kollegen, welcher ihn mal brauchte, auch sehr gut.
Es gibt versch. Pakete... Vom Virenscanner "stand alone" bis hin zur Komplettlösung mit Firewall, Backup, usw. ....

Die Folge-Updates sind auch recht günstig. Ich habe für weitere zwei Jahre Virenscanner 20€ bezahlt....
Reiner

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Kann Oskars und Reiners Empfehlungen nur bestätigen. Aktuell verwende ich NOD32 - gibt's jährlich (zum Jahresende) in der c´t als 1-Jahres-Freeversion.
Gruß
Klaus

mod_ebm
Technischer Admin
Beiträge: 4088
Registriert: Mi Jan 19, 2005 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

So langsam wird mir klar, wieso auf so vielen Rechnern Norton installiert ist. Woher es aber seinen guten Ruf hat, ist mir schleierhaft. Die meisten meiner Kunden klagen, dass der Rechner mit Norton so langsam ist. Einbußen von bis zu 40% waren da angesagt. Hinzu kommt, dass dieses System sich wie ein Krake in Windows verankert. So weitreichende Veränderungen hab ich bei noch keinem anderen Virenscanner gesehen.

Den meisten Nutzern, die ein wenig Grips haben, installier ich Avira. Die Windowseigene Firewall reicht aus und wer sich nicht irgendwelche merkwürdigen Tools auf den Rechner zieht, benötigt auch keinen Spyware-Killer. Damit rennen die Rechner trotz ausreichend Schutz.

Bei den kommerziellen Tools kommen bei mir NOD32 gleich auf mit BitDefender und Kaspersky zum Einsatz. Das sind ganz runde Packete für Leute, die sich nicht so viel Gedanken machen wollen.

Nach all dem hin und her empfehlen mahne ich immer dazu, den Kopf nicht abzuschalten. Kondome können schließlich auch reißen ;)
Gruß Carsten

Herbert

Beitrag von Herbert »

4 Leute, 4 Meinungen, sehr interessant! :)
Vielleicht sollte ich beim altbewährtem bleiben.

mod_ebm
Technischer Admin
Beiträge: 4088
Registriert: Mi Jan 19, 2005 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Also so weit auseinander sind die Meinungen eigentlich nicht, find ich. Nen Virenscanner und Brain 1.1 reichen für die meisten. Das ist doch der Tenor?
Gruß Carsten

Trucks
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Di Mär 20, 2007 16:27
Wohnort: By Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Trucks »

Hi,

von Norton würd ich dir abraten, ist zwar praktisch, aber ein Riesenpaket das den Computer nicht unbedingt schneller und zuverlässiger macht.
Als Tip kann ich dir nur den AVG geben. Der ist umsonst und so gut oder schlecht wie alle anderen auch. Probleme hatte ich bis jetzt keine. Sonst hab ich eigentlich nix laufen.

Gruß

Trucks

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

mod_ebm hat geschrieben:So langsam wird mir klar, wieso auf so vielen Rechnern Norton installiert ist. Woher es aber seinen guten Ruf hat, ist mir schleierhaft. Die meisten meiner Kunden klagen, dass der Rechner mit Norton so langsam ist. Einbußen von bis zu 40% waren da angesagt. Hinzu kommt, dass dieses System sich wie ein Krake in Windows verankert. So weitreichende Veränderungen hab ich bei noch keinem anderen Virenscanner gesehen.
full ack!
mod_ebm hat geschrieben:Den meisten Nutzern, die ein wenig Grips haben, installier ich Avira.
Der läuft bei mir seit ein paar Jahren - seitdem ist Ruhe ...
Zuletzt geändert von piedpiper am Sa Jul 19, 2008 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Andreas

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

NOD32!
Alles andere ist überflüssig. :)

Und von dem Norton-Kram unbedingt die Finger lasse!

Antworten