Seite 1 von 2

EBV Muffel sucht automatische Objektivkorrektur

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 11:30
von Der Eiserne
Hallo zusammen.

Gleich vorweg ich gebe es zu ich bin ein EBV Muffel, mit der Kamera raus und ein paar Fotos machen bin ich schnell mal dabei, aber wenn ich zu Hause bin lade ich gerade mal die Fotos auf den PC, dazu gibt es auch gleich einen Ordner Namens Unbearbeitet :bgrin: die Fotos schnell mal durchgesehen wie sie so geworden sind, vielleicht das eine oder andere noch Löschen oder vielleicht mal in die Exif Datei geschaut und das wars dann. :wech: genau der Smily drückt es richtig aus und weg. Ich habe versucht mir das Retuschieren etwas zu versüßen mit einem Wacom Zeichenbrett, hat auch nicht wirklich geholfen. Vielleicht sollte ich weniger oft auf den Auslöser drücken damit es weniger Fotos werden die ich aussortieren muss :hmm: :roll:

Im Moment arbeite ich so, Fotos von der Karte auf HDD, dann Kopie erstellen. Mit Adobe Bridge aus CS3 die Fotos aus muster und mit Rawdatenkonverter bearbeiten ( auch JPEG´s) ,da komme ich mit der Belichtungsregelung am besten klar, die Bearbeitung speichern. Wenn alle Fotos gemacht wurden lasse ich mit der Stapelverarbeitung die Bearbeitung anwenden und als Kopie speichern. Dann mache ich jedes einzeln auf und richte mit der Objektivkorrektur das Foto gerade oder retuschiere Staub usw. und setze das Copyright rein.

Soviel zu meiner Arbeitsweise, ich würde gerne die Verzeichnungen und die Vignettierung vom Objektiv automatisch heraus rechen lassen wenn das geht.
Was für ein Programm oder Programme brauche ich dazu. Schön wäre es wenn das Programm nicht gleich 1.000,- € wie CS6 kostet, denn das Sparschwein grunzt für ein 105 Micro. Und 4 Stunden oder längeres programmieren eines Macros in CS3 mit der Objektivkorrektur und für mehrere Objektive Anlegen und Speichern fällt auch aus, da kenne ich mich das wird nie was, denn das kommt auf die ganz lange Pank :((

Ich hoffe Ihr habt Vorschläge für mich.

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 11:51
von Klenkes
PTLens
LR5
CNX

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 12:03
von zyx_999
LR5 für knapp 130€ wäre meine Empfehlung - nach kurzer Einarbeitung geht alles sehr schnell und IMO einfach mit ansprechenden Ergebnissen von der Hand.

Wenn Du DA mal rüber schaust, findest Du auch gleich einen aktuellem Thread im weiteren Sinne bzgl. "Stapelverarbeitung"

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 13:43
von Der Eiserne
Ok dann werde ich mir das LR5 mal ansehen, denn das 1er hat mir damals nicht besonders gefallen. Aber bei 4 Versionen dazwischen wird sich ja sicher einiges getan haben.
Danke vorerst einmal.

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 13:45
von zyx_999
Kannst Du auch 30 Tage testen :)

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 15:51
von Der Eiserne
Ok Testversion heruntergeladen und gleich eine Enttäuschung.
Entweder verstehe ich was nicht oder denke ich zu kompliziert. zyx_999 hat ja den Link zur Stapelverarbeitung gesetzt. Ok Nur als ich so zum testen einmal bei der Objektivkorrektur war und mir die Objektiv Profile ansehen wollte die gespeichert sind finde ich nur 8 für Nikon
6-24 f/2,7-5,9 gibts das überhaupt?????
die Fischaugen 16mm und DX 10,5 mm
das 50 1,8D und das DX 18-200mm
und 14-24, 24-70 und 70-200 VR I

Für Canon gibt es 14, Sigma hat 5, Sony und Tamron jeweils 1 und Apple man staune 6.
Mir ist schon klar das es nicht einfach ist ein Zoom zu korrigieren, denn ein jede Brennweite ist anders zu korrigieren nicht nur von der Verzeichnung sonder auch von der Vignettierung her.
Daher wollte ich mir ein eigenes Set für jedes meiner Objektive anlegen weil mein 70-300 braucht etwas mehr Kontrast nachgeschoben als das 70-200er. Daher wundert es mich das so wenig Objektive angelegt sind, und vor allem welche das 18-200 ist klar aber ein 50mm 1,8D , aber kein 85mm 1,8D, 70-300 oder 18-300 und 28-300 z.B.
Muss man die sich alles selber machen mit dem Online Programm was da im Adobe Tv gezeigt wird oder kann man die sich wo runterladen, und es wurden nur die paar eingefügt um Platz zu sparen.

Und kann man beim Wasserzeichen auch das Copyright Zeichen als das C im Kreis auch bei normaler Schrift einfügen.

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 16:12
von Klenkes
LR5 hat dutzende Nikonprofile :!: Die Liste passt in 1200er Auflösung nicht auf den Monitor und muß gescrollt werden.

Das Copyrightzeichen kannst Du Dir als transparentes PNG anlegen.

BTW, in DE gibt es kein Copyright - es ist ziemlich überflüssig, das "C" als "Zeichen aus einem anderen Rechtssystem" (USA,GB) einzufügen. Genau so gut könntest Du §1 der Verfassung von Madagaskar drunter pinseln :cool: Du berufst Dich auf ein Recht, welches für Dich gar nicht gilt.

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 16:29
von Der Eiserne
Sorry ich habe wirklich nur die 8 und kann nicht scrolln.
Bild

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 17:41
von Foto225
Ich kann es mit zwar nicht vorstellen aber evtl. liegt es
an der Demo :arrgw:

Verfasst: Fr Jun 14, 2013 17:52
von Der Eiserne
glaub ich auch nicht, aber ich habe schon den Verdacht. Ich hatte mal LR1 auf dem Rechner vielleicht liegt es daran? Denn z.B. das Wasserzeichen war das was ich damals eingegeben habe so viel ich mich erinnern kann.