Seite 1 von 2

Lightroom für Android jetzt kostenlos

Verfasst: Di Dez 08, 2015 3:24
von donholg
https://play.google.com/store/apps/deta ... bile&hl=de

Die Software ist seit Version 1.4 jetzt auch ohne Cloudabo auf Androidgeräten kostenlos nutzbar.
Für Applegeräte ist das mit Version 2.0 schon seit ein paar Wochen so.

Scheinbar sind snapseed und andere Programme dieser Art auf dem Markt für Mobilgeräte doch eine ernstzunehmende Konkurrenz.

Verfasst: Di Dez 08, 2015 6:29
von zyx_999
Hab mir mal die letzten Bewertungen im PlayStore angesehen. Die sind tendenziell eher schlecht :hmm:

Mal eine ganz dumme Frage: was macht Ihr, die Ihr LR auf dem Handy/Tablet nutzt, überhaupt damit? Rein ergonomisch sollte das aufgrund des normalerweise sehr kleinen Displays und der ebenso normalerweise fehlenden Tastatur doch sehr fummelig sein.

Verfasst: Di Dez 08, 2015 7:12
von alexi
Gerade nach einer Hochzeitsreportage finde ich das mobile Lightroom genial, da ich damit gemütlich im Zug/auf dem Sofa die Bilder selektieren/aussortieren kann. Alle "x" werden dann mittels Cloud dann auf meinem Rechner übertragen. Bearbeitung mache ich kaum, höchstens evtl. eine nachträgliche Ausrichtung der Bilder.

Verfasst: Di Dez 08, 2015 10:18
von Klenkes
zyx_999 hat geschrieben:Hab mir mal die letzten Bewertungen im PlayStore angesehen. Die sind tendenziell eher schlecht :hmm:

Mal eine ganz dumme Frage: was macht Ihr, die Ihr LR auf dem Handy/Tablet nutzt, überhaupt damit? Rein ergonomisch sollte das aufgrund des normalerweise sehr kleinen Displays und der ebenso normalerweise fehlenden Tastatur doch sehr fummelig sein.
Ganz ehrlich - ich nehme zunehmend Abstand von dem "ist überall möglich".

Wenn ich fotografiere, dann mache ich das mit Genuss und Muße, ebenso die Bildbearbeitung. Und im Urlaub lasse ich zunehmend das Notebook zuhause und nutze mein iPad nur für Mails/Zeitunglesen usw.

Daheim am Rechner kann ich die Bilder nicht nur zuverlässiger, sondern auch schneller sichten. Außerdem hat man wieder etwas mehr das spannende Gefühl mit guten/schlechten Überraschungen, wenn man später erst sieht, wie die Fotos geworden sind. Das ist fast schon wieder analog :cool:

Hochverfügbarkeit, 24/7h, immer alles überall möglich - das gewöhne ich mir gerade mächtig ab. Es gibt viele schöne Dinge im Leben, da brauche ich kein LR (mehr) außerhalb des Rechners. Mein Tipp - spare es Dir, sortier wenn Du Bock hast zuhause und mach locker(er) :super:

Verfasst: Di Dez 08, 2015 10:39
von donholg
Da Deine Reiseziele seit Jahren immer dieselben sind, wäre das für mich an Deiner Stelle auch die beste Lösung.
Ich schaue mir auf meinen Reisen gern abends die Ausbeute des Tages an und gucke, ob es sich lohnt ein Motiv am Folgetag möglicherweise noch mal mit anderem Standort oder Einstellungen einzufangen.
Wenn das dann 10.000km von zu hause weg ist, möchte ich mich v.a. nicht negativ überraschen lassen.

Bleibt natürlich offen, wie flüssig ein Androide momentan die NEFs der D750 oder D810 verarbeiten kann.
Insofern gibt es vermutlich geeignetere Geräte mit einem "richtigen" Lightroom.

Verfasst: Di Dez 08, 2015 10:46
von Klenkes
Der unwiederbringliche Moment - sei es der Anlass, das gerade vorherrschende Licht u.ä. - macht jedes Foto einzigartig, zumal auch ich an mir bekannten Orten jedes Mal neue Bilder mache.

Mir reicht das Display der Kamera, ich kenne mein Werkzeug und kann die Ergebnisse einschätzen ;) Wo ich früher 300 Bilder gemacht habe bringe ich heute noch 75 mit und 68 davon sind perfekt und werden maximal gerade gerichtet oder min. stürzende Linien korrigiert.

Vielleicht würde ich bei einer Reise auf einen anderen Kontinent aber genau so wie Du entscheiden - für die fotografischen Extreme wollte ich auch keine Aussage treffen!

Verfasst: Di Dez 08, 2015 12:19
von zyx_999
Am Tablet kommt IMO noch erschwerend hinzu, dass beispielsweise ein paar NEFs der D810 die Speicherkapazität bemerkbar strapazieren ... wobei so eine 128GB-SD-Karte bietet schon Platz ;)

Bzgl. Bearbeitung der Bilder sehe ich es ähnlich wie Stefan - das mache ich lieber zuhause, wobei ich auch bei Bildern, die grundsätzlich eigentlich passen gerne noch mal ein wenig mit den Reglern kitzle und mir einbilde die Bilder dann noch etwas verbessere. Am Tabletdisplay mit krachendem Kontrast und Farben würde ich mich da eher nicht trauen.

Also ich sehe für mich (noch) keinen Grund für die Mobile Variante.

Verfasst: Di Dez 08, 2015 13:15
von alexi
Auf LR Mobile werden keine NEFs geladen :!: (zumindest auf dem IPhone und LR Cloud)

Verfasst: Di Dez 08, 2015 13:38
von Klenkes
LR Mobile hat den riesigen Nachteil, dass es keine NEFs lädt :!:

Was nutzt mir so ein Ding, wenn ich erst am Rechner Smartpreviews erstellen muss, die dann via Internet auf dem iPad landen.

Die frühere Version, die mal genutzt habe, konnte keine NEFs, die mit dem Camera Connection Kit auf das iPad gewandert sind, bearbeiten.

Damit war der Schrott auch ganz schnell wieder runter von meinem Rechner, weil ich nie auch nur eine einzige Minute den Bedarf habe, unterwegs Bilder vom Desktop weiter zu bearbeiten.

Snapseed finde ich da um Welten besser :!: :idea: Das kann NEFs und wenn man einem einen Urlaubsgruß mailen will, dann kann man die Datei so noch tunen und als JPG vermailen.

Wer mit iPad und lediglich LR mobile im Urlaub an seine Bilder will, wird eine böse Überraschung erleben. Von der Kamera aufs iPad in LR mobile ist nicht... :bgrin: (ist jedenfalls in den Vorversionen so gewesen)

Verfasst: Di Dez 08, 2015 16:57
von zyx_999
Das ist jetzt ein Witz: LR Mobile kann keine NEFs? Was soll ich dann mit dem Mist?

Ich war schon fast dabei die App mal testweise zu installieren :hmm: