Seite 1 von 1

PS Rezepte für Portraits gesucht

Verfasst: So Apr 24, 2016 13:22
von RX-O
Hallo Nikon Gemeinde

ich habe mich jetzt fotografisch auf Portraits eingeschossen. Da hängt sehr viel Arbeit dran. Jetzt möchte ich den Workflow After Shooting etwas beschleunigen.
Momentan nutze ich als Raw Konverter C1 mit dem komme ich schon recht weit bei meinen Arbeiten. Bei der Flächenbearbeitung von Haut greife ich aber gerne auf PS zurück. Die PC Arbeit ist bei mir aber eher die Pflicht entsprechend würde ich das ganze gerne etwas beschleunigen ohne an Qualität einzubüssen.
Ich hatte letztens einem Ortsansässigen Fotografen mal über die Schulter schauen können. Leider nur kurz, der hatte sich in PS Bearbeitungsroutinen auf die rechte Seite gepackt und war recht schnell durch.
Könnt ihr mir etwas in der Richtung empfehlen ?

Vielen Dank Gruß Sven

Verfasst: So Apr 24, 2016 15:07
von donholg
Nach was genau suchst Du?

Je nach Geschmacksrichtung kann man Portraits zur völlig entstellten Hollywoodgummipelle via Frequenztrennung glattbügeln und die verbliebenen menschlichen Überreste mittels dodge & burn in ein comicartiges Etwas überführen.

Dann hier schauen: https://www.youtube.com/watch?v=WaE5CWWP4G0


Oder Du möchtest nur ein paar Hautunreinheiten mit dem Reparaturpinsel entfernen und das Ergebnis anschließend in schwarz/weiss umwandeln.
Aber Achtung, das funktioniert richtig gut nur mit extrem attraktiven Modellen in Verbindung mit einer professionellen Visa, die sich erfahrungsgemäß nicht vor jede Kamera stellen.

Dann hier schauen: http://www.ajorns.com/portfolio/portraet/

Alles Geschmacksache.

P.S. Ironie ist beabsichtigt ... ;) :bgrin:

Verfasst: So Apr 24, 2016 17:18
von RX-O
Servus Zusammen

Ironie ist doch immer gut :super:

Ich sollte vielleicht erwähnen für welche Aufgaben ich von Capture zu PS wechsle. Capture One bietet viele Möglichkeiten Farben und Schärfe ins Bild zu bringen. Bei der Bearbeitung von Flächen entsteht aber aus meiner Sicht kein homogenes Ergebnis.
Mein Vorgehen bisher: Entwickeln des Bildes in C1 Weitergabe an PS als Tif, Flächen in der Haut anpassen, wieder zurück zu C1, letzten Tick schärfe rausholen fertig.
Wenn C1 eine gescheite Korrektur für Flächen liefern könnte bräuchte ich PS eigentlich gar nicht.
Es gibt wohl fertige Rezepte die Fotografen nutzen um in PS schneller arbeiten zu können. Da suche ich einen Ansatz wie ich mit zurecht komme.
In der Arbeitsoberfläche des Fotografen konnte ich auf der rechten Seite eine ganze Reihe blauer Fenster sehen die alle mit Aktionen betitelt waren.
Ach so ja ich versuche bei Portraits den Charakter zu erhalten, Plastik ist Out :)


Gruß Sven

Verfasst: Mo Apr 25, 2016 10:39
von snow_dive
Hallo Sven

Ich habe mir Aktionen gemacht bei der die Farbe und die Struktur der Haut getrennt werden danach kann man beides getrennt bearbeiten, das Resultat ist der einfach überzeugend.
Leider bin ich in nächster Zeit nicht an meinem grossen Rechner.

Ich habe diese Bearbeitung im Netz gefunden kann mich aber nicht erinnern wie sie heisst. :evil:
Frequenztrennung :hmm:

Gruss Roland

Verfasst: Mo Apr 25, 2016 17:47
von RX-O
Hallo Roland

ja das hab ich schon mal gehört. Werd mich nochmal ins Thema einarbeiten und berichten. PS bietet auch einige Rezepte zum Kauf an mal schauen wenn man dadurch wirklich Zeit sparen kann :o
Gruß Sven

Verfasst: Mo Apr 25, 2016 19:21
von GertK
ich hab mal ne Version portrait-professional gekauft. nie upgedatet, weil die Evolution ja nicht so schnell ist.
Damit bekomme ich schnell viele Portraits salonfähig. Sieht auch gar nicht mal unnatürlich aus.

Verfasst: Mo Apr 25, 2016 22:38
von RX-O
Hallo Gert

ja die habe ich hier auch liegen. Bietet schon recht viel aber für meinen Geschmack etwas zu glatt. Klar Regler runter bringt schon viel Natürlichkeit.
Bisher hatte ich nur europäische Models mit hellem bis mittlerem Hautton. Letztens hatte ich ein Model mit dunkler Haut und einen recht starken Damenbart.
Bei helleren Hauttypen hätte ich die Helligkeit der Haut hochgezogen. In dem Fall war es leider nicht möglich. Ich musste den "Flaum" um die Mundwinkel retuschieren und dem üblichen Aussehen anpassen. Viel Arbeit für meinen Geschmack :(

Gruß Sven

Verfasst: Di Apr 26, 2016 0:01
von GertK
Männer rasieren sich, wenn ihnen der Bart nicht gefällt ;)

Verfasst: Di Apr 26, 2016 7:44
von Hanky
Frequenztrennung führt meist zu dieser sogenannten Gummipellenhaut, das muss ich nun doch nicht haben. Vor allem Lebensabschnittsgefährtinnen die das 18. Lebensjahr überschritten haben, mögen das - wenn sie ehrlich sind - nicht sooo sehr. Wirkt einfach zu unnatürlich und ich habe bisher im WWW wenige Arbeiten mit Frequenztrennung gesehen, die das richtig gut hinbekamen. Wohl auch weil bei vielen zu wenig Basiswissen von Ps vorhanden ist oder weil einfach zuviel geschludert wird.

Ich nutze meistens ACR zur Portraitretusche, ich öffne das Bild als Smartobject in Ps, dupliziere die Ebene, rechte Maus 'Neues Smartobjekt durch Kopie' (oder so ähnlich) und bearbeite die oberste Smartobject-Ebene die nun unabhängig von der unteren Smartobject-Ebene ist, separat in ACR per Doppelklick auf das Ebenen-Icon. Alleine der Regler Klarheit ins Minus gezogen, bringt einiges bei der Hautretusche. Man muss halt mit Gefühl agieren, damit die Strukturen der Haut nicht vollständig zerstört werden. Dann auf der obersten Ebene einfach die Haut maskieren.

Verfasst: Di Apr 26, 2016 18:48
von RX-O
Gert das ist auch meine Bedingung für das nächste Shooting :super:
Hanky: so ähnlich bin ich bisher auch vorgegangen nur ohne Smart sondern mit der Deckkraft der Ebenen.
Werd mich wohl mit dem Thema auseinander setzen müssen.

Gruß Sven

Anbei noch der Link zum nachbearbeiteten Foto
http://sven-conrad.de/index.php?/albums ... tent/14-2/