Seite 1 von 2

Darstellung NX-D Fenster zu klein

Verfasst: Mi Aug 31, 2016 19:26
von cvn68
Hallo,

habe seit ein paar Wochen einen neuen PC mit Monitor und nun auch NX-D installiert. Mein Problem ist nun, dass das Fenster von NX-D (wohl durch die hohe Auflösung) so klein skaliert wird, dass die Schift nicht lesbar ist.
Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht dies zu ändern, aber nichts gefunden.

Einer von euch weiß doch sicher Rat? :???:

Grafikkarte ist eine NVIDA GeForce GTX 960, Monitor: Dell 2415Q, Auflösung 3840x 2160 nativ, WIN 10

Ich habe die Vermutung, dass ich das über die NVIDA Systemsteuerung irgendwie ändern kann, finde aber keine passende Option.

Vielen Dank im Vorraus!

Gruß
Helmut

Verfasst: Do Sep 01, 2016 6:14
von Klenkes
Du kannst die Auflösung von Windows auf 1920xirgendwas oder 2540xirgendwas setzen und probieren, ob es für die Dauer der Bearbeitung eine Lösung ist.

Dass Nikon eine Oberfläche hat, die nicht sauber mit dem Betriebssystem skaliert oder nicht selber in der Oberfläche dafür gesorgt hat, dass 4K Monitore damit umgehen können, zeigt welche Deppen da am Werk sind :(( :borgsmile: :borgsmile: :borgsmile:

Auf 27" geht es so einigermaßen, aber die Nikontools meide ich eh :hmm:

Verfasst: Do Sep 01, 2016 16:21
von vdaiker
Klenkes hat geschrieben: Dass Nikon eine Oberfläche hat, die nicht sauber mit dem Betriebssystem skaliert oder nicht selber in der Oberfläche dafür gesorgt hat, dass 4K Monitore damit umgehen können, zeigt welche Deppen da am Werk sind :(( :borgsmile: :borgsmile: :borgsmile:
Als Software-Entwickler unter UNIX, der zudem mit grafischer Benutzeroberfläche wenig am Hut hat, habe ich zwar wenig Ahnung von der Programmierung unter Windows oder Mac, aber ich vermute einfach mal, die Nikon SW-Abteilung hat nicht genügend Ressourcen so etwas selber "richtig" zu machen. Verwenden sie die vorgegebenen Tools für Windows, so tut das evt. nicht sauber am Mac, und umgekehrt. Es steckt eine Menge Arbeit dahinter das sauber auf die Reihe zu kriegen, Deppen sind das aber deswegen noch lange nicht. Adobe hat da ganz einfach andere Mittel als eine Software Truppe bei Nikon.

Verfasst: Do Sep 01, 2016 17:01
von Klenkes
vdaiker hat geschrieben:aber ich vermute einfach mal, die Nikon SW-Abteilung hat nicht genügend Ressourcen so etwas selber "richtig" zu machen. Verwenden sie die vorgegebenen Tools für Windows, so tut das evt. nicht sauber am Mac, und umgekehrt. Es steckt eine Menge Arbeit dahinter das sauber auf die Reihe zu kriegen, Deppen sind das aber deswegen noch lange nicht.
Nun ja, das klingt mal nach schöner Fehlentwicklerausrede :bgrin:

Wenn ich eine Software anbiete, dann muss die auch nutzbar sein. Insbesondere dann, wenn ich als Highend-Fotohardwareanbieter eine Software beilege, mit der die Fotografen die Werke auf aktuellen Monitoren bearbeiten.

Sorry, aber so eine blöde Ausrede hatte nichtmal VW/Audi/Porsche für den Mist, den die verbrochen haben :((

Verfasst: Do Sep 01, 2016 17:08
von vdaiker
Blöd daher reden kann jeder, mach doch mal selber ein "bisschen" Software.

Und mit VW/Audi/Porsche hat das gar nichts zu tun, die haben vermutlich hunderte Ingenieure da dran am arbeiten, Nikon wohl eher nicht. Ich will die Gurkensoftware nicht beschönigen, die sie da ausliefern, aber die Ingenieure als Deppen zu bezeichnen, finde ich nicht OK.

Verfasst: Do Sep 01, 2016 18:32
von Klenkes
Wenn ich was mache, dann mache ich es richtig - daher programmiere ich ja auch nicht.

Wenn Dein Berufsstand aber so wie Du ran geht und vorab schon verkündet, dass es nur Mist geben kann und man es selber besser machen soll...bitte. Ich und Millionen andere haben da höhere Ansprüche an mich/sich selber. Es erklärt aber einiges "bei Software" . Hingerotzt und sollen die Kunden die Fehler finden und auch noch beseitigen.

Das ist Dein Ernst :???: Ich bin raus, mal wieder ein Thema, das mir hier zu doof wird :P

Verfasst: Do Sep 01, 2016 20:35
von Andreas G
vdaiker hat geschrieben:Ich will die Gurkensoftware nicht beschönigen, die sie da ausliefern, aber die Ingenieure als Deppen zu bezeichnen, finde ich nicht OK.
So isses, da sollte man eher das Management, was die Vorgaben macht, als, aber lassen wir das. Man braucht die Software ja nicht zu verwenden.

Gruß
Andreas

Verfasst: Fr Sep 02, 2016 6:00
von Fotograf58
Leute, die Software ist kostenlos.

Verfasst: Fr Sep 02, 2016 6:02
von Klenkes
Nein, die Kosten sind in den Produkten eingepreist.

Verfasst: Fr Sep 02, 2016 13:58
von GertK
Stefan, bei aller Liebe.
Ich habe 2008 ein "Premiumhaus" bauen lassen. Die beteiligten Berufsstände könnte ich an meiner Eiche aufhängen. Vom angeblichen Zimmermann, der kurz vorher noch LKW gefahren ist in Sachsen und als Ungelernter keinen Tariflohn bekam und daher rentabel war wie alle anderen "Fachkräfte", über den Architekten, Bauzeichner, Bauleiter, Verkäufer bis zum GF. Über das übliche verschwundene Material bis zum .... Herstellername und ganze Geschichte gerne per PN

Du selbst kannst es so gut meinen wie möglich und so gut machen wie möglich. Aber auch Du bist ein Teil einer Kette und wenn andere Teile dieser Kette nicht diese hohen Ansprüche haben, stehst Du mit in der pauschalen Kritik. Ist das nicht aussichtslos und frustierend? Trotzdem ist es gut, hohe Ansprüche an sich selbst zu haben.

Es bringt doch nichts, Berufsstände zu beleidigen. Software muß auf unendlich vielen Konfigurationen laufen, kein PC ist gleich aufgesetzt und hat die gleichen Voraussetzungen. Warum glaubst Du, daß jede IT Abteilung so dahinter her ist, einheitliche Systeme in einer Firma zu haben und sehr restriktiv mit den Useranfragen nach dies und datt umgeht?
Du kannst nicht alles in allen Konfigurationen testen. Meine Software, die ich heute Morgen hier eingestellt habe, wird auch Macken haben. Obwohl ich sie selbst benutze und wirklich intensiv getestet habe. Mit den Mitteln, die mir zur Verfügung stehen. Irgendeiner wird einen Fehler finden, 100% sicher.

Ich gebe Dir ja recht in dem Punkt, daß sich ein Hersteller auf sein Kerngeschäft konzentrieren soll. Und das ist bei Nikon nicht Software. Aber man kann doch das Programm ausprobieren, ablehnen und gut ist es. Pauschal alle Menschen, die was ähnliches machen, abzuwerten, finde ich nicht so souverän. Ich benutze Nikon Programme auch nicht und das hat Gründe.

Wieder gut? :daumen: