Kaufentscheidung: AF-S VR 70-200/2.8 oder AF VR 80-400/4.5-5

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo Jan 20, 2003 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Koerth hat geschrieben: Irgendwo - ich glaub bei fotocommunity - hab ich einen thread gelesen, in dem der Verfasser das Nikon 80-400 dem 70-200 + Konverter bzgl. Abbildungsleistung und Gewicht vorgezogen hat.
Das stimmt, obwohl im Bereich 350-400mm tut es sich nicht viel. :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS

Etienne
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: So Okt 03, 2004 11:35

Beitrag von Etienne »

Koerth hat geschrieben:Irgendwo - ich glaub bei fotocommunity - hab ich einen thread gelesen, in dem der Verfasser das Nikon 80-400 dem 70-200 + Konverter bzgl. Abbildungsleistung und Gewicht vorgezogen hat.
...das ist richtig und auch hier noch einmal nachzulesen http://www.imagepower.de/IMAGES/imgEQUI ... F80400.htm.

...das das aber auch auf das Sigma 80-400 OS zutreffen muss ist nicht zwingend. Hier ein Vergleich der Abbildungsleistung http://www.traumflieger.de/objektivtest ... 80_400.php. Zudem glaube ich nicht, dass man das Sigma 80-400 OS mit einem Nikon 70-200 VR und TC-II Konverter vergleichen sollte. Ein Sigma 70-200 HSM mit 2,0x Konverter ist da glaube ich passender.

Ciao, Etienne
D700 | 50/1.8 | 70-300/4.5-5.6 | 85/1.8 | B&W and Lee Filters | Gitzo GT1540 | Markins Q3 Emille | Flickr

olivers
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So Jul 18, 2004 12:56

Beitrag von olivers »

hallo

hat jemand Testbilder mit den gesagten Objektive voralem vom 70-200 mit 2xund mit 3x Telekonvertern da ich mir immer noch nicht sicher bin welches ich kaufen soll bin ich für jede antwort dankbar
ist dass 80-400 VR wirklich so viel langsamer als dass 70-200 ist es schneller oder langsamer als mein kid Objektiv 18-70
Gruß, Oliver

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Jemanden mit einem 3x Konverter wirst Du hier kaum finden...

Testbilder mit Sigma 70-200 und Konvertern (Sigma 1,4 - Sigma 2,0 und Kenko 2,0) folgen bald, noch etwas Geduld bitte, morgen geh ich erstmal "Stomp" anschauen und das 24-120 VR testen :wink:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo Jan 20, 2003 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Die Geschwindigkeit des AF-S 70-200 kannst Du mit dem 18-70 vergleichen. Ist halt SWM!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo Jan 20, 2003 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

@olivers: 3x Konverter solltest Du Dir getrost aus dem Kopf schlagen, da die Qualität bereits bei 2x nicht mehr besser als beim 80-400 ist. Wenn keine Brennweite bis 400mm benötigt wird, wäre zum 70~200 der 1.4x Konverter zu empfehlen. Zumindest glaube ich, dass genau das der Weihnachtsmann bei mir abliefern wird... :D


PS: Hier gibts ein paar Aufnahmen mit 2x Konverter im Vergleich zum 80-400...
Zuletzt geändert von Oli K. am Di Okt 05, 2004 14:57, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace

Etienne
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: So Okt 03, 2004 11:35

Beitrag von Etienne »

...der versprochene und angekündigte umfangreiche Test der Nikkore AF 80-200/f2.8, AF-S 80-200/f2.8, AF-S 70-200/f2.8 VR, AF 80-400/f4.5-5.6 VR und Sigmas AF 70-200/f2.8 HSM EX gibt hier:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=11406

Ciao und gute Nacht, Etienne...
D700 | 50/1.8 | 70-300/4.5-5.6 | 85/1.8 | B&W and Lee Filters | Gitzo GT1540 | Markins Q3 Emille | Flickr

Belli
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 464
Registriert: Mi Aug 11, 2004 8:29
Wohnort: CH-Derendingen
Kontaktdaten:

VR 70-200 oder VR 80-400

Beitrag von Belli »

Ich stand vor etwa 6 Wochen auch vor der Frage: VR 70-200 oder VR 80-400? Ich habe mir für die bevorstehende Safari das VR 80-400 gekauft. Im nachhinein kann ich sagen, dass dies für diese Anwendung eindeutig die richtige Entscheidung war. Allzu oft hätte ich sogar gerne den Brennweitenring über die 400 mm hinaus drehen wollen. Kaum auszudenken, wenn da schon bei 200 mm Schluss gewesen wäre. Eine bessere Lichtstärke hätte ich lediglich bei den wenigen Nachtaufnahmen mit schwacher Beleuchtung gewünscht (siehe Nashörner), da ich kein Stativ dabei hatte.

Eine Illusion bleibt jedoch bestehen: Es ist nicht möglich, aus einem fahrenden Fahrzeug auf holprigen Strassen mit hohen Brennweiten scharfe Fotos zu produzieren (siehe Hyäne). Man kann schon froh sein, wenn man überhaupt den gewünschten Ausschnitt ins Bild kriegt. Da hilft auch VR nicht weiter. Dieser funktioniert aber beim Fotografieren aus der Hand perfekt und ist ein echter Fortschritt.

Der langsame Autofokus ist eigentlich gar nicht so langsam, wie es oft erwähnt wird. Wenn man die Fokusbegrenzung des Objektives nutzt ist dieses Problem - mindesten auf einer Safari - eigentlich auch keines.

Bilder siehe http://www.eigenheer.ch/thomas/reisen.htm unter "Namibia/Südafrika"

Gruss Thomas
Zuletzt geändert von Belli am Do Okt 21, 2004 14:59, insgesamt 3-mal geändert.

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: VR 70-200 oder VR 80-400

Beitrag von jodi2 »

Belli hat geschrieben:Bilder siehe http://www.eigenheer.ch/thomas/reisen.htm unter "Namibia/Südafrika"[/url]
Meine Favoriten sind die kämpfenden Antilopen, der Sonnenuntergang (Bildaufteilung/Diagonalen perfekt und das i-Tüpfelchen der durch den feuchten Sand quasi freigestellte Spaziergänger!) und der "Autofriedhof".

Man sieht finde ich auch, ein 80-400 ist nur eins von vielen sinnvollen Objektiven für Afrika, man kann auch ohne ein solches "Ofenrohr" viele schöne Bilder aus Afrika heimbringen.

Besten Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Di Okt 19, 2004 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo Jan 20, 2003 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

@Belli: Schöne Aufnahmen sind Dir da gelungen :!: Ganz ehrlich, für eine *Safari* sollte es aber auch schon soetwas in der Richtung eines 80~400 sein. Alles andere ist wirklich unterdimensioniert... (So begeistert ich auch vom 70~200 bin :wink: )
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace

Antworten