DX 12-24mm: Fotos im rechten Drittel total unscharf :-(

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

D70Digiman
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mo Mai 03, 2004 10:27
Wohnort: Halle (Saale)

DX 12-24mm: Fotos im rechten Drittel total unscharf :-(

Beitrag von D70Digiman »

Hallo

Seit Montag habe ich nun endlich mein AF-S DX 12-24mm G IF-ED für ja "NUR" schlappe 1000€. Ich musste nach den ersten Innenaufnahmen feststellen, das irgendwie die rechte Bildhälfte unscharf ist und alle Fotos (bei kurzem Abstand) irgendwie nach außen dunkler werden. Da habe ich doch glatt mal versucht Schrift zu knipsen und siehe da - links ein wenig und rechts alles unscharf. :x

Bild

- alles gleichmäßig beleuchtet bei 24mm und 30cm Abstand
- das Foto ist von oben nach unten in drei Teile aufgeteilt: oben ist der linke leicht unscharfe Bildrand, mitte ist die Mitte des Fotos und unten ist der rechte unscharfe Bildrand.

Die Fotos bei 12mm möchte ich hier keinem zumuten - man kann den rechten Text gar nicht mehr lesen. :evil:

Ist das Objektiv defekt oder ist jedes Weitwickel so unscharf?

ps: Mit meinen 24-85mm@24mm (siehe Signatur) ist beim selben Test das Foto überall gleich scharf und sichtbar besser "ausgeleuchtet".

viele Grüße
D70Digiman
D700 + f2.8/24-70 ... f1.8/50... f.2.8/20 ... 70-300VR + SB-800

Ups
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Di Aug 03, 2004 14:01
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Ups »

Also- was soll man da sagen - zurückgeben, ganz klar. gib Deine Aufnahmen dazu und verlange eine funktionierende Optik!

Meine Meinung
Volkmar

thg
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Do Nov 11, 2004 7:18
Kontaktdaten:

Beitrag von thg »

Wenn die Unschärfe nur eine Seite/Ecke des Bildes betrifft, liegt vermutlich ein Zentrierungsfehler vor ------->Garantie. Vorausgesetzt natürlich, die Kamera war parallel zum Objekt ausgerichtet.
Es scheint kein Einzelfall mehr zu sein, dass dezentrierte oder sonst dejustierte Objektive durch die Endkontrolle gehen, leider auch bei Nikon.

Wenn ich mir Deine Testbilder ansehe, fällt mir auf, dass die Schrift am rechten Bildrand nach rechts hin zunächst unschärfer wird und dann wieder etwas schärfer zu werden scheint. Es könnte nicht etwa sein, dass sich das Papier gewellt hat? Tiefenschärfe ist bei so kurzen Abständen Mangelware. Denkbar wäre aber auch, dass hier das Phänomen der Bildfeldwölbung zuschlägt, d.h. dass das Objektiv nicht ganz plan abbildet, also die Schärfeebene nicht überall gleich ist. Dieser nicht immer ganz korrigierbare Fehler hat schon manchem Schraubentester den Verstand geraubt. Da das 12-24 sicher nicht für Textreproduktionen konstruiert wurde, wäre eine Testaufnahme, die dem Anwendungsbereich entspricht, aussagekräftiger.

Meine Erfahrungen mit dem 12-24 sind folgendermaßen: Bei 12mm an den äußersten Ecken leichte Unschärfe, die auch durch Abblenden nie ganz eliminiert werden kann, aber in den seltensten Fällen wirklich auffällt. Jedoch kein Schärfeabfall zu einer bestimmten Seite hin. Vignettierung für die bildmäßigen Fotografie vernachlässigbar, bzw. nicht wahrnehmbar. Die Abbildungsleistung ist absolut o.k. - Und das ist schon fast Understatement.

lg,
thomas

D70Digiman
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mo Mai 03, 2004 10:27
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von D70Digiman »

Hallo@all
Es ist schon alles geklärt. Ich kann es natürlich zurückschicken und bekomme dann ein neues Objektiv. Ich hätte auch nichts anderes erwartet. Bei dem schlechten Ergebnissen muss mit dem Objektiv was nicht i.O. sein.

Ich habe die Rückseite meines Grafikkartenkartons (sehr eben und stabil) mit zwei sehr hellen Lampen gleichmäßig beleuchtet und auch peinlichst darauf geachtet so parallel wie möglich die Aufnahmen zu machen. Aus meiner Sicht war alles gleich hell.

Außer solche oder Innenaufnahmen kann ich in der Woche keine Aufnahmen machen. Außenaufnahmen am Tag sind erst am Wochenende möglich. Aber da ich morgen das Objektiv zurückschicke, wird da sowieso nichts mehr daraus.

Vignettierung hätte ich auch mehr "erwartet", konnte aber keine dunklen Ecken bei den paar Testaufnahmen erkennen. Von daher ein super Objektiv. Wenn die Vignettierung schon bei dem 18-70mm bemängelt wurde, verstehe ich nicht wie die Zeitschiften die Objetive testen. Wahrscheinlich testen Sie die Objektive nur im Labor und auf schneeweißen Wänden. Solche hochinteressanten Motiv kommen mir eher selten vor die Linse. :wink:

...

Sorry, ich war irgendwie nicht eingeloggt. :wink:
Vielleicht kann der Admin den Gasteintrag löschen. Danke.


viele Grüße
D70Digiman

Edit by Arjay: Dein Wunsch war mir Befehl ... :wink:

Danke Arjay
Zuletzt geändert von D70Digiman am Mi Dez 08, 2004 23:09, insgesamt 5-mal geändert.
D700 + f2.8/24-70 ... f1.8/50... f.2.8/20 ... 70-300VR + SB-800

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

D70Digiman hat geschrieben:Vignettierung hätte ich auch mehr "erwartet", konnte aber keine dunklen Ecken bei den paar Testaufnahmen erkennen. Von daher ein super Objektiv. Wenn die Vignettierung schon bei dem 18-70mm bemängelt wurde, verstehe ich nicht wie die Zeitschiften die Objetive testen. Wahrscheinlich testen Sie die Objektive nur im Labor und auf schneeweißen Wänden. Solche hochinteressanten Motiv kommen mir eher selten vor die Linse.
also beim 12-24 dx wirst du keine vignettierung finden, das 18-70 dx ist allerdings nicht nur bei einer weissen wand in den ecken "etwas" dunkel...

Bild

... aber ansonsten ein super objektiv! das "problem" lässt sich mit ein wenig software übrigens leicht beheben und tritt nur bei offenblende und 18mm auf...

gruss
lemonstre

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

D70Digiman hat geschrieben:Bei dem schlechten Ergebnissen muss mit dem Objektiv was nicht i.O. sein.
Hallo,

warum so nervös? Ich halte den Test für denkbar ungeeignet, etwas über die Abbildungsleistung bei "bestimmungsgemäßer" Verwendung zu sagen. Für Nahaufnahmen wäre vielleicht ein Macro geeigneter.

Edit: bei meinem Nikkor 12-24 ist Randabdunkelung bei 12mm kaum sichtbar.


Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Do Dez 09, 2004 13:41, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

volkerm hat geschrieben:warum so nervös? Ich halte den Test für denkbar ungeeignet, etwas über die Abbildungsleistung bei "bestimmungsgemäßer" Verwendung zu sagen. Für Nahaufnahmen wäre vielleicht ein Macro geeigneter.
Das hab ich mich auch gefragt, ob das für ein WW das richtige Motiv ist. Moment, jetzt les ich's erst, 30 cm? Das dürfte etwa Naheinstellgrenze sein, oder? Halte ich nicht für optimal. Dazu vielleicht noch Blende 4? Das gibt eine Schärfentiefe von 2 cm!!! http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Bevor Du's zurückschickst mach mal ein paar Zeitungsbilder aus mind. 1m, das gibt bei Offenblende je nach Brennweite immerhin 26-157cm Tiefenschärfe. Einfach eine Zeitung kaufen und die Wand mit 3x3 oder 4x4 Zeitungsseiten und Reißnägeln tapezieren. Oder die Bücherwand, in jedem Fall Schärfentiefe vorher überschlagen.

Eine dumme Frage dazu hab ich schon lange. Hat man überhaupt Schärfenebenen? Oder nicht viel eher Schärfenkugelschalen? Beim Tele und dem kleinen Bildwinkel mag das vernachlässsigbar sein, aber beim Weitwinkel und besonders bei so einem extremen WW wie dem 12-24 mit dem großen Bildwinkel und dann noch bei nur 2 cm DOF würde das dann so eine Unschärfe mehr als erklären, wenn der AF mittig auf 30cm gestellt hat, dann ist die Ecke der Zeitung/Wand ja wesentlich weiter vom Sensor weg, vielleicht 40cm und muß unscharf sein.
Oder liegt ich da jetzt falsch? Sprich: Ist die Schärfenebene eigentlich genaugenommen immer eine Halbschale mit überall gleichen Abstand vom Sensor und um den Senor herum oder wirklich eine (plane) Ebene?

Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am Do Dez 09, 2004 12:30, insgesamt 2-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

jodi2 hat geschrieben:Eine dumme Frage dazu hab ich schon lange. Hat man überhaupt Schärfenebenen? Oder nicht viel eher Schärfenkugelschalen?
Eine Schärfeebene gibt es nur bei ganz besonderen Objektiven, meistens speziellen Repro-, manchmal auch Makroobjektiven. Wenn es denn mal annäherungsweise bei einem "normalen" Objektiv gelingt, dann ist der Hersteller gleich so aus dem Häuschen daß er es Planar taufen muß.

Wenn es keine Ebene ist, dann muß es trotzdem nicht gleich eine Kugelschale sein, es wäre auch eine wellenförmige Fläche denkbar.

Wie auch immer, die optimale Leistung bringt ein Objektiv sicher nur in dem Entfernungsbereich für den es konstruktiv optimiert ist, und der ist bei diesem Objektiv sicher nicht der Nahbereich. Gerade Fehler wie Bildfeldwölbung sind entfernungsabhängig.

Deshalb würde ich auch unbedingt den Test unter praxisnäheren Bedingungen wiederholen.

Grüße
Andreas

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@Andreas H: Hallo Andreas,

Dieselbe Frage wie Jo hatte ich mir auch gestellt. Und nun wieder was gelernt - Danke!

Viele Grüße,
Volker
.. und weg.

D70Digiman
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mo Mai 03, 2004 10:27
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von D70Digiman »

Hallo

Die Unschärfe im rechten Bilddrittel ist mir zuerst bei Standard-Innenaufnahmen meines Wohnzimmers (ca. 23m²) aufgefallen. Deswegen habe ich mal versucht Schrift aufzunehmen. Ich wollte das Objektiv natürlich auch für Innenaufnahmen nutzen und nicht nur für Landschaftsaufnahmen. Eben überall dort, wo ich mit meinem 24-85mm nicht alles einfangen kann.

Das ich die Schrift an der Schmerzgrenze des Objektives aufgenommen habe war mir schon klar. Ich habe einfach für 1000€ ein spitzen Objektiv erwartet. Wenn mein 24x85mm @ 24mm bei f/3.5 viel bessere Ergebnisse erziehlt, frage ich mich was an dem 12-24mm 1000€ Wert sein soll?! :?

Falls das neue Objektiv (ich werde dann mal den "Zeitungstest" machen) genauso "blind" ist, scheint das ja leider normal zu sein und ich werde es zurückgeben und doch vielleicht für das 17-55 f/2.8 sparen. Wenn das nicht genauso anfällig bei Innenaufnahmen ist. :?:

viele Grüße
D70Digiman
D700 + f2.8/24-70 ... f1.8/50... f.2.8/20 ... 70-300VR + SB-800

Antworten