Nikor Objektive in den USA billiger?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
bytebeamer
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Sa Dez 11, 2004 13:38

Nikor Objektive in den USA billiger?

Beitrag von bytebeamer »

Hi,
mal eine blöde Frage: Sind in den USA die Nikor Objektive eigentlich billiger zu haben?
Ich dachte ich statte mich vor dem großen Urlaub erst mal hier mit dem nötigsten aus, um zu üben :-) (D70 + 18-70)
...und Zusatzspielereien wie ein 50mm/1.8D oder ein 28mm/2.8 D würde ich dann in San Francisco kaufen...
Hat jemand eine Ahnung, wie die Preise dort sind? Kennt jemand einen größeren Laden in SF ??
..nehme auch gerne Empfehlungen für sinnvolle und bezahlbare Festbrennweiten an :-)

Danke und Gruß
Bytebeamer

Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo Jan 20, 2003 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Nikor Objektive in den USA billiger?

Beitrag von Heiner »

Klar sind die billiger, bei dem Dollarkurs! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS

Ups
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Di Aug 03, 2004 14:01
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Ups »

Hallo,

schau doch mal hier www.adorama.com nach den amerikanischen Preisen - da gibts erhebliche Unterschiede vor allem, wenn man den aktuellen Dollarkurs berücksichtigt.

Volkmar

Benutzeravatar
Bigben43
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Do Apr 15, 2004 8:42
Wohnort: Dresden

Hi

Beitrag von Bigben43 »

Hallo UPS hast du erfahrungen mit dem USA versand.


Danke
Wer irrgend welche Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. :-)
18-200 VR + D200

Wenusch
Batterie7 Kamera
Beiträge: 143
Registriert: Mi Okt 06, 2004 12:05
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Wenusch »

man sollte nur immer auf die garantiebestimmungen achten... soweit ich weis gibts auch sone art nur us garantie oder so... ab ich nru mal gehört, habe aber slebst keine erfahrungen damit.

was ich aber weis is das die garantie teilweise etwas eingeschränkt wird wenn es ein ausserhalb europa produkt ist.
Nikon D70, Nikon F90X,Nikon AF-S DX 18-70/3.5-4.5D IF ED ,Nikon AF 35-70 /2.8 ED, Nikon AF 50 /1.4D, Nikon AF-S 80-200 /2.8D IF ED, Nikon SB26, Nikon SB800, Nikon SD-8A,

Apple iBook G4 12"

Mitglied beim Nikon Professional Service

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Wenusch hat geschrieben:man sollte nur immer auf die garantiebestimmungen achten... soweit ich weis gibts auch sone art nur us garantie oder so... ab ich nru mal gehört, habe aber slebst keine erfahrungen damit.

was ich aber weis is das die garantie teilweise etwas eingeschränkt wird wenn es ein ausserhalb europa produkt ist.
Das ist nur ein Problem bei Ware, die nicht für die USA bestimmt ist. Die ist aber ohnehin nicht viel billiger als US-Ware, oft nur 50$.
Für regulärer US-Ware gilt die internationale Garantie von 1 Jahr.

Besonders interessant sind die USA-Preise für Objektive, die zu Zeiten des billigen Euros erschienen sind. Die sind dann mit dem heutigen Kurs so richtig billig.

Viele Grüße,
Volker
.. und weg.

Toastesser
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa Feb 14, 2004 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

wenn man in den USA vor Ort kauft, nach einer Möglichkeit suchen, die lokale Sales Tax (kenne 7-9%) zB durch Mailorder zu umgehen.

Ansonsten könnte das bei Einreise in die EU mit Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zu der Erkenntnis führen, dass man am Ende mehr bezahlt hat....

Eine andere Möglichkeit ist noch die nasse kalte Insel in der Nordsee, das Pfund ist auch recht günstig z Zt, ein 70-200 VR ist dort für rund 970 zu haben, also ca 1.385€.

Grüße, Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200

Antworten