Erfahrungen mit dem Tamron Objektiv SP AF90mm F/2.8 Di ?????

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Hallo,

ich habe noch das "ALTE" Tamron, also nicht DI. Dieses hat nach Verhandlungen dafür auch "nur" 350.-€ gekostet (sollte im Angebot 394 kosten).

Ich denke meine obigen Bilder sprechen eine klare Sprache, besonders wenn man bedenkt, dass die Bilder auf ca. 80 - 90 kb zusammen geschrunpft worden sind.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

DTC
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 476
Registriert: Di Dez 28, 2004 11:14
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von DTC »

Hier mal zwei:

Eins für Schärfe:
Bild

Eins für Bokeh:
Bild

DTC

HeinzBO
_
Beiträge: 5
Registriert: Sa Jan 08, 2005 18:41

Beitrag von HeinzBO »

Hmm, ich befürchte das Tamron macht süchtig!
Da wäre noch die große Frage, gibt es das irgendwo noch günstiger als 396,- Euro (lt. Geitzhals) bzw. einmal 389,- Euro bei einem deutschen Händler in Ebay gesehen (aber nicht im Moment).
Nachdem ich mehrfach versucht habe etwas gebrauchtes zu ersteigern und die Jungs fleissig bis kurz unter Neupreis geboten haben, denke ich, daß ich mir da besser direkt ein Neues holen sollte.
Meiner Frau muß ich dann noch klarmachen, daß ich das Tamron für Ihre Ebay Aufnahmen brauche:-)

HeinzBo
D70 / Kit 18-70 / Tamron 90/2.8 / Tamron 28-300 XR DI / Sigma EF-500 DG Super II / Canon S80 mit UW Gehäuse / Canon G2 / Canon A1 + ...

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

na, dann viel Erfolg beim klarmachen...........

ich habe meins im Fotogeschäft für 350.- euros gekauft (Neuware). Ist aber nicht das DI, sondern noch das "Alte".

Gruß
Jürgen

PS: Schau mal in die Leinwand, da habe ich noch Bilder eingestellt, zum Thema Tiefenschärfe in der Makrofotografie
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

Antworten