Sigma 10-20 vs. Tokina 12-24

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

grothauu
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr Apr 02, 2004 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

Hallo Gisbert,

dein Ara ist bei 10(?)mm erst auf den zweiten Blick als solcher zu erkennen. Es hilft, wenn man deine FC Fotos kennt :) . Hast du die das Foto im Hinblick auf Vignette bearbeitet, da ich keine Abdunklung ausmachen kann?

Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity

Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa Sep 10, 2005 9:47

Beitrag von Gisbert Keller »

grothauu hat geschrieben:Hallo Gisbert,

dein Ara ist bei 10(?)mm erst auf den zweiten Blick als solcher zu erkennen. Es hilft, wenn man deine FC Fotos kennt :) . Hast du die das Foto im Hinblick auf Vignette bearbeitet, da ich keine Abdunklung ausmachen kann?

Uli
Hallo Uli,
es ist bei 10mm und Blende 5 gemacht. Es handelt sich um einen Ausschnitt, daher ist die eigentlich schon vorhandene Vignettierung nicht zu sehen. Das Foto war eher als Gag gedacht.
Bei den folgenden Bildern in Originalauflösung kann man sich schon eher einen Eindruck von dem Objektiv machen:
http://www.akzente-medienservice.de/bilder/_DSC0011.jpg
http://www.akzente-medienservice.de/bilder/_DSC9927.jpg
http://www.akzente-medienservice.de/bilder/_DSC9930.jpg
Viele Grüße Gisbert

Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4765
Registriert: Mo Dez 27, 2004 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Ich bin jetzt sauer, Sigma EX 10-20 überall Lieferzeit mindestens 3 Wo.
Foto-Mundus hat gerade abgesagt, am Telefon hieß es noch 7AT, jetzt 3Wo.
Das im Laden für 598,- ist auch weg. Nachliedferung ungewiss !
Nix in Rom mit WW :evil: Oder muss ich wirklich das Tokina holen :?:
Ich sehe mir noch mal alle Testbilder an.
Bei denen von Gisbert sind immer so komische blaue Ränder, die waren bei mir nicht ! Weiß einer woher sowas kommt ?

Blöd

Gruß
Eckart
X-S10 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Randberliner hat geschrieben:Bei denen von Gisbert sind immer so komische blaue Ränder, die waren bei mir nicht ! Weiß einer woher sowas kommt ?
Die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?

Gisbert ehrlich gesagt erschrecken mich Ecken und CAs bei 10mm ziemlich. Soche CAs hat ja allenfalls mein 10.5er Fischauge, davon sind das Tokina und Nikon 12-24 bei 12mm weit entfernt. Der Verzerrungseffekt wie beim Ara kommt natürlich bei 10mm noch besser rüber als bei 12mm, aber beim 10.5er noch besser und für echte WW-Aufnahmen, wo es auch auf die Ecken ankommt, Landfschaft oder Architektur, scheinen mir 10mm (nicht das Sigma, sondern die Brennweite generell) eher unbrauchbar, das können auch ptlens und CA-Korrekturfunktionen kaum mehr ausgleichen, da muß man schon sehr aufpassen, denn das sieht man im Sucher oder auf dem Display nicht, da ist man mit 12mm sorgenfreier.

Danke für die Beispiele, mich lockt das 10-20 jetzt etwas weniger, aber wer kein 10.5er hat...

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de

Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa Sep 10, 2005 9:47

Beitrag von Gisbert Keller »

jodi2 hat geschrieben:
Randberliner hat geschrieben:Bei denen von Gisbert sind immer so komische blaue Ränder, die waren bei mir nicht ! Weiß einer woher sowas kommt ?
Die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?

Gisbert ehrlich gesagt erschrecken mich Ecken und CAs bei 10mm ziemlich. Soche CAs hat ja allenfalls mein 10.5er Fischauge, davon sind das Tokina und Nikon 12-24 bei 12mm weit entfernt. Der Verzerrungseffekt wie beim Ara kommt natürlich bei 10mm noch besser rüber als bei 12mm, aber beim 10.5er noch besser und für echte WW-Aufnahmen, wo es auch auf die Ecken ankommt, Landfschaft oder Architektur, scheinen mir 10mm (nicht das Sigma, sondern die Brennweite generell) eher unbrauchbar, das können auch ptlens und CA-Korrekturfunktionen kaum mehr ausgleichen, da muß man schon sehr aufpassen, denn das sieht man im Sucher oder auf dem Display nicht, da ist man mit 12mm sorgenfreier.

Danke für die Beispiele, mich lockt das 10-20 jetzt etwas weniger, aber wer kein 10.5er hat...

Grüßle
Jo
Die CAs sind ohne Zweifel da, aber schaut mal dieses Bild mit dem 17-55er bei 17mm an:
http://www.akzente-medienservice.de/bilder/_DSC9321.jpg
Die CAs sind schwächer, aber auch vorhanden. Dass bei den 12-24ern keine CAs zu sehen sind, kann ich mir nicht vorstellen.
Viele Grüße Gisbert

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Gisbert Keller hat geschrieben:Dass bei den 12-24ern keine CAs zu sehen sind, kann ich mir nicht vorstellen.
So isses. Und man sollte nicht vergessen, daß in der 100% Ansicht der D2X die CA entsprechend größer dargestellt werden als bei den 6MP Kameras.
.. und weg.

jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Gisbert Keller hat geschrieben:Dass bei den 12-24ern keine CAs zu sehen sind, kann ich mir nicht vorstellen.
Das hab ich auch nicht gesagt. Aber so massiv nicht.
Nochmal: Ich sag nicht, daß das 10-20 mehr CAs hätte als andere WW-Zooms, ich denke nur, 10mm sind generell (deutlich) CA-reicher.
volkerm hat geschrieben:Und man sollte nicht vergessen, daß in der 100% Ansicht der D2X die CA entsprechend größer dargestellt werden als bei den 6MP Kameras.
Huch, D2X? gar nicht gesehen... :oops:

Aber stimmt, das ist ein Argument, müßten dann in jede Richtung etwa 41% breiter sein.
Gut, daß ich keine 12 MP habe, ich will auch gar keine... ;-)

Gruß
Jo
Zuletzt geändert von jodi2 am So Sep 11, 2005 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de

Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4765
Registriert: Mo Dez 27, 2004 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Die Sache wird ja immer verwirrender.
1. Das Sigma, das ich letzte Woche kurz testete (Bilder siehe diesen Thread S.3) hatte fast gar keine CA im Gegensatz zu allen Tokinas, die ich bisher in der Hand hatte. Das fand ich gerade am Sigma so toll und wurde auch schon anderswo erwähnt.

2. Die CAs, die ich kenne, waren magenta/grün und nicht blau, das wurde glaube ich auch schon mal in Jodi2' großen Tokina-Thread gesagt. Was sind dann aber die BLAUEN Ränder ?

Kennt das jemand ?

Gruß
Eckart
X-S10 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/

Alex_NR
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr Mär 18, 2005 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Also die drei gezeigten Bilder von Gisbert finde ich für 10mm wirklich klasse. Kaum CA und wirklich nette Schärfe und Kontrast.
Die Verzeichnung ..... naja ..... is' halt so :wink:
Würde ich aber auch wenn man schon so ein WW einsetzt nicht unbedingt korrigieren.

Grüße

Alex

p.s. wasissnmitmtokina? :wink:
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Randberliner hat geschrieben:Die Sache wird ja immer verwirrender.
1. Das Sigma, das ich letzte Woche kurz testete (Bilder siehe diesen Thread S.3) hatte fast gar keine CA im Gegensatz zu allen Tokinas, die ich bisher in der Hand hatte. Das fand ich gerade am Sigma so toll und wurde auch schon anderswo erwähnt.
Das zeigt mal wieder daß es schwer ist Bilder zu vergleichen die unter unterschiedlichen Bedingungen aufgenommen wurden. CA tritt unter extremen Beleuchtungsbedingungen am stärksten in Erscheinung (ausgefressene Lichter), die man ja eigentlich zu vermeiden versucht.
Randberliner hat geschrieben:2. Die CAs, die ich kenne, waren magenta/grün und nicht blau, das wurde glaube ich auch schon mal in Jodi2' großen Tokina-Thread gesagt. Was sind dann aber die BLAUEN Ränder ?
Wenn ich mich richtig erinnere zeigen blaue Ränder eine primäre chromatische Aberration. Die dürfte es eigentlich überhaupt nicht mehr geben seit mal jemand vor über 100 Jahren gemerkt hat daß man Crown- und Flintglas zu einem Achromaten zusammenkleben kann.

Die Ränder in grün und magenta zeigen ein unzureichend korrigiertes sekundäres Spektrum. Das ist nach meinem Verständnis in Maßen zulässig.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mo Sep 12, 2005 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten