Makroersatz: Nikkor AFS 70-200/2.8 VR und Nahlinse 500D

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi Jun 02, 2004 18:35

Beitrag von Schubi »

chillie hat geschrieben:Wirklich interessant... was ist denn die näheste Fokusdistanz bei 200mm mit der 500D?
Bei 200mm liegt die Fokusdistanz bei ca. 50cm.

Den einzigen Nachteil des 500D möchte ich nicht verschweigen. Wenn die Linse auf dem Objektiv angeschraubt ist, kann man nur noch im Nahbereich fokussieren. Alles was bsp. bei 200mm über eine Distanz von 50cm hinausgeht UND auch darunter kann nicht mehr scharf abgebildet werden! Hier ist ein echtes Makro klar im Vorteil. Anderseits möchte ich für gelegentliche Nahfotos nicht dauernd ein Makroobjektiv mit mit herumschleppen.

Mein Fazit: Die Nahlinse in Verbindung mit dem AFS 70-200 VR ist eine "geile" Sache. Gerade das VR erleichtert scharfe Aufnahmen ungemein. :)

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do Feb 03, 2005 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Ja das kenn ich noch aus F717 Zeiten mit meiner Nahlinse...
Man scheint das Ding ja um die 120-130 EUR zu kriegen... ich bin wirklich etwas angefixt jetzt :)
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd

Timo

Beitrag von Timo »

Wenn man Glück hat, kriegt man die (77mm) auch für 100-110 gebraucht in der Bucht, habe ich mal beobachtet. Aber hab dann doch mit einem AI55mm/3.5 zu 52,-EUR eine andere günstige Alternative gefunden, um in die Makrowelt einzutauchen (daher auch meine Versuche mit der Einstellscheibe :wink: ).

pixelmac
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr Dez 31, 2004 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Ich habe die 500D auch. Ursprünglich am 80-400er. Bei 400mm kommt man auf knapp (Kleinbild) 1:1, bei 200mm müsste es somit ca. 1:2 sein.

Dieses Foto hatte ich z.B. damals mit dem 80-400er gemacht:

Bild
Zuletzt geändert von pixelmac am So Mär 19, 2006 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Volker
Photos @ flickr

acmite
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Fr Feb 10, 2006 9:50

Beitrag von acmite »

...hat das zufälling schon mal jemand mit dem AF-S 80-200/2.8 probiert und hat beispielbilder? die naheinstellgrenze liegt bei beiden linsen bei 1.5 m, also sollte ein ähnlicher abbildungsmassstab rauskommen - oder seh' ich das falsch?

gruss
christian

Timo

Beitrag von Timo »

Warum sollte das damit nicht gehen?

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do Feb 03, 2005 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Guck doch auf die vorherige Seite ... dort ist der Link zu Michael Webers Seite... dort spricht er von der Verwendung mit dem 80-200 AF-S
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Timo hat geschrieben:Warum sollte das damit nicht gehen?
Man sollte das schon für jedes Objektiv prüfen.

Ich habe einen alten Minolta-Vorsatzachromaten. Das Ding funktioniert an Festbrennweiten - egal von welchem Hersteller - eigentlich immer ganz gut. An einem Zoom hatte ich dann den Effekt daß sich beim Abblenden der Fokus stark verschob.

Beim Preis der 500d sollte man schon vorher abklären ob die gewünschte Kombination funktioniert.

Grüße
Andreas

Timo

Beitrag von Timo »

An einem Zoom hatte ich dann den Effekt daß sich beim Abblenden der Fokus stark verschob.
Genau deswegen fragte ich, konnte mir halt nicht vorstellen, welche Probleme es da geben sollte.

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do Feb 03, 2005 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Ich werds jetz mal probieren... gerade für manche Blumen kann ich mir das schon gut Vorstellen zumal ja man durch mehr Abstand auch einen anderen Lichteinfall am Objekt hat. Und gerade bei Pflanzen benötige ich selten 1:1.
Bin mal sehr gespannt... auch auf die "Qualität" mit dem 1,4x Konverter.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd

Antworten