Normalobj. für D50: Nikkor 35 mm/f2 o. Nikkor 28 mm/f2.8 ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di Mär 30, 2004 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

Nikon AF-D 2,8/28

Beitrag von gubabnikon »

Zum AF-D 2,8/28 muss ich sagen, dass es mein schwächstes Objektiv ist. Weich, Fokus trifft nicht verlässlich. Ich würde es nicht mehr kaufen.

gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Was spricht eigentlich gegen das Sigma 30/1,4 ?

In den verschiedenen Threads scheiden sich die Geister. Wobei für jeden Gegen - Post sofort ein Besitzer für das 30/1,4 spricht.

Oder ist das nur allg. Sigma Antipathie.

Ich hab eines der ebenfalls ungeliebten Sigma 28/1,8 und das ist imho ganz OK. Hab mir schon überlegt es durch das 30/1,4 zu ersetzen, weil es da von Nikon nicht viel gibt (außer dem 35/2 und das ist mir schon ein bisserl zu lang).
Wobei ich eigentlich auch nicht viel von Sigma halte. Bei 2 Vergleichen, die ich gemacht hab waren die Sigma-Gläser eindeutig 2. Sieger. Aber das muss ja nicht für alles Sigmas gelten.
Gruß Roland...

Alex_NR
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr Mär 18, 2005 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin Moin!

Also mir persönlich isses von der Brennweite her egal, ob nu 28,30 oder 35. Mir ist die Lichtstärke viel wichtiger. Und ein 50/1,4 würde ich gerne auch mit xy/1,4 ersetzen an einer Digi. Gerade das macht doch den Reiz aus an solchen Festbrennweiten.

Grüße

Alex
Zuletzt geändert von Alex_NR am Mo Apr 03, 2006 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.

StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben:Was spricht eigentlich gegen das Sigma 30/1,4 ?
Nach den ersten Erfahrungen mit meinen - NICHTS spricht dagegen. Im Gegenteil.

Geschmäcker sind nunmal verschieden, aber ausprobieren würde ich es auf jeden Fall. Ich bin wie gesagt auch skeptisch hingegangen, Haptik, Gewicht usw. vermitteln einen bei Sigma selten so ausgeprägten Qualitätseindruck!

*****
EDIT: Die Qualität der Plastik-Gelible lassen wir mal außen vor :evil:
*****

Ebenso war ich vor kurzem vom 10-20 angenehm überrascht. Zusammen mit dem 150/2,8makro sind das schon feine Teile. Mein 80-400OS fällt dagegen deutlich ab (nicht in der Bildqualität, die ist o.k., aber es mutet schon weniger wertig an)
zappa4ever hat geschrieben: In den verschiedenen Threads scheiden sich die Geister. Wobei für jeden Gegen - Post sofort ein Besitzer für das 30/1,4 spricht.

Oder ist das nur allg. Sigma Antipathie.
Du triffst m.M.n. den Nagel voll auf den Kopf. Bei den non-EX Optiken stimmt es ja, daß die teilweise richtig übel sind, bei den EX-Teilen sind jedoch richtig feine dabei.

Erstklassige sind in meinen Augen das 30/1,4 (erst recht für den Preis!) und das 150/2,8 Makro.

Sehr gut sind das 10-20 (für den Brennweitenbereich!) und das 18-50/2,8. Bei dem habe ich vor ein paar Monaten nur Gurken im Laden ausprobiert und den Kauf abgeblasen. Vor ca. 2 Monaten hab ich dann bei meinem Lieblings-Dealer nochmal eins angeschnallt und das dann direkt genommen :D

Duvel
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So Apr 02, 2006 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

Hat noch jemand einen Tip für das Nikkor 35 mm/f 2 als günstigen Grauimport? Für 270 € kann ich da nix finden.

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do Feb 03, 2005 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Gebraucht oder eBay ... habe mit gebrauchten Festbrennweiten eigentlich keine schlechten Erfahrungen gemacht.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do Jan 06, 2005 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Das 35/2 ist eine ganze Blende lichtschwächer als das Sigma, das 2,8/28 gar 2 Blenden. Meiner Meinung nach ein großer Unterschied. Diese Brennweite wird auch gerne in Innenräumen genutzt, da kommt die Lichtstärke dem Einsatzzweck entgegen. Ich finde mein 30/1,4 qualitativ sehr ok., nutze es besonders zur Winterzeit sehr viel.
www.effendibikes.de/30er50er (ganz unten sind Bilder in voller Auflösung)
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do Feb 03, 2005 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Was ich bisher gehört habe, hat man aber bei Offenblende meist einen leichten Frontfokus?
Ein bekannter hats an der D50, passt auch zu den vielen Berichten im Netz. Die technischen Daten reizen, das Objektiv selber nicht... ich hoffe auf ein ähnliches DX von Nikkor oder Tokina... oder behalte das 35er
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd

Antworten