Entscheidungsfindung Zoom 80-400 oder 300 mm Festbrennweite?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Man kann nicht alles haben...

Entweder super für Sport oder für Tieraufnahmen. Beides geht - wie so oft im Leben - nicht.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Für die Halle würde ich auch ein 70/80-200 nehmen, entweder das AF-S gebraucht oder das VR. Letzteres dürfte aber den Preisrahmen etwas überspringen, es sei denn Du ergatterst irgendwo ein gebrauchtes oder nimmst Grauware.

Das AF-S VR 70-200/2.8 passt jedenfalls hervorragend zum 17-55. Dazu den 1.7fach Konverter und Du bist bei 340mm, sind aber weniger als 400 und Du wolltest eher mehr. Hmm, jetzt wird es schwierig. :kratz:

Volker

Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So Mär 20, 2005 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Also mir hat die Konvertergeschichte keinen Spass gemacht mit den Telezooms. Hat irgendwie nie die erhoffte Bildqualität geliefert. Mit nem 2.8/300 sah das anders aus, da kann man wirklich n 2x Konverter dran machen und getrost losfotografieren.
Also nach wie vor würde ich zu einem 2.8/80-200 raten. Ich dümpel mit meinem Schiebezoom beim Fussball rum und habe da bisher keine Probleme mit dem AF gehabt, mit nem AF-S geht das nochmal besser, keine Frage. Die Brennweite ist auch absolut ausreichend für Torraumszenen finde ich. Wenn man von der Seitenlinie fotografieren will sollte es dann mehr sein.
Für die Halle werden 2.8 häufig viel zu lichtschwach sein, ausser Du fotografierst da alles auf Bundesliganiveau, dann ist genug Licht da.
Ich wiederhole mich nochmal:
AF 1.8/85
AF(-S) 2.8/80-200 (je nach Gusto, wenn einem das AF-S 500€ mehr wert sind)
AF 4/300

Das sollte doch schon für einiges reichen und sollte, wenn man auf AF-S verzichtet, unter 1500€ zu realisieren sein.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!

Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So Nov 13, 2005 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Deniz hat geschrieben: AF 1.8/85
AF(-S) 2.8/80-200 (je nach Gusto, wenn einem das AF-S 500€ mehr wert sind)
AF 4/300

Das sollte doch schon für einiges reichen und sollte, wenn man auf AF-S verzichtet, unter 1500€ zu realisieren sein.
*unterschreib*
Ich fotografiere hauptsächlich Fussball, und alle meine Zeitungsfotos sind mit dem 300/4 entstanden. Der Stangen-AF lahmt zwar etwas, aber an D1 oder D2 geht das gut.
Blende 2,8 ist in der Halle oft zu viel, deswegen hab ich seit kurzem das 85/1,8, das ist :super:
Anfangs hab ich alles mit dem Sigma 70-200 fotografiert. Geht gut, aber aussen oft zu kurz, und drinnen zu lichtschwach. Ist eigentlich nur noch dabei falls es draussen mal schlechtes Wetter hat. Aber dafür würde meiner Meinung auch ein 180/2,8 reichen. :-)

Die ideale Kombi währe 300/2,8 und 85/1,4. Von 200/2 VR und nem 2er Konverter wäre ich allerdings auch begeistert. :)
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-

Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So Mär 20, 2005 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Bleib beim 1.8/85, ich glaube so langsam frapierende Unterschiede im AF Speed zu erkennen :)
Werde das aber mal ausprobieren.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!

(C)laus
Batterie6
Beiträge: 80
Registriert: Mo Sep 27, 2004 20:43
Wohnort: Grevenbroich-Kapellen

Beitrag von (C)laus »

weinlamm hat geschrieben:Es wird dem Teil nicht nachgesagt, sondern es ist langsam. M.E. ist das eines der wenigen Objektive, die den Namen Af-S nicht verdient haben! Ich denke mal im Vergleich ist ein 80-200-Schiebezoom nicht wirklich langsamer.
Das kann ich gar nicht bestätigen!
Ich habe das AF-S 300/4.0 und bin damit sehr zufrieden. Der AF-S ist sehr schnell und auch treffsicher. Ich habe auch das AF-S 70-200/2,8 und somit den direkten Vergleich. Das AF-S 70-200/2,8 ist vielleicht etwas treffsicherer bei schlechteren Lichtverhältnissen, dass liegt jedoch m.E. aber nur an der höheren Lichtstärke.

Ich kann das AF-S 300/4.0 uneigeschränkt empfehlen. Zudem ist es auch noch knackescharf bei Offenblende, was ich von dem 70-200/2,8 bei 200mm nicht behaupten kann. Die Bilder sehen in direktem Vergleich richtig weich aus. Wie gesagt aber nur bei 200mm. Ansonsten ist das 70-200/2,8 ein Traumobjektiv.

Ein paar Fußballbilder die vorwiegend mit dem.300/4.0 gemacht wurden findest Du hier ...

Ich benutze auch das 85/1,8. Hiermit produziere ich recht viel Ausschuß. Im Vergleich zu den oben genannten Objektiven ist der AF an einer D200 um einiges langsamer. Auch die Treffsicherheit läst zu wünschen übrig was eher an der geringen Tiefenschärfe liegen wird. Für den Hallensport jedoch um einiges besser geeignet als das 70-200/2,8, da damit auch Verschlusszeiten von 1/300 bei ISO 1250 erreicht werden können.

Gruß,
Claus
D300, Nikkor AF-S 24-70/2,8, Nikkor AF-S 70-200/2,8 VR, Nikkor AF-S 300/4, Nikkor AF-D 85/1,4, Sigma 150/2,8 Macro, Nikon SB 800

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So Okt 10, 2004 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Deniz hat geschrieben:Bleib beim 1.8/85, ich glaube so langsam frapierende Unterschiede im AF Speed zu erkennen :)
Werde das aber mal ausprobieren.
Zum 1.4er? Dann melde dich mal :!:

Antworten