Nikkor AF-S VR 200/2

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr Mai 27, 2005 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

weinlamm hat geschrieben:
Hoschi hat geschrieben:Mal sehn, in der Schweiz gibt es die Neu für ca.3.000,- Euros.
Wo? :???: Du hast es ja nicht weit auf die andere Seite des Rheins... Kannst mir auch ne PN schicken...

Thx! :super:
Schau mal unter www.toppreise.ch
Das 300er ist in den letzten Tagen fast 90,- SFr teurer geworden. :o
Gruss aus Efringen, Thomas

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Hoschi hat geschrieben:Schau mal unter www.toppreise.ch
Das 300er ist in den letzten Tagen fast 90,- SFr teurer geworden. :o
Da staune ich aber Bauklötze... :o D3 + 200/2 lohnt sich ja in der Schweiz richtig... 7 % schweizer USt runter und 19 % deutsche drauf lohnen sich dann immer noch! :super:

*nachdenk* :D
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Psiagowno
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Mi Sep 05, 2007 20:54
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Psiagowno »

Was ist mit Zollgebühren ? Wie hoch sind die ?

MfG

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Psiagowno hat geschrieben:Was ist mit Zollgebühren ? Wie hoch sind die ?

MfG
Stimmt; zumindest auf das 200/2 kommt noch Zoll drauf...

Zollsätze: (Stand März 2007)
Digitale Fotokameras: zollfrei
Analoge Fotokameras 4,2%
Objektive: 6,7%
Fotostative: 3,7%
Blitzlicht: 3,2%
Speicherkarte: zollfrei
Videokamera: 4,9%
Videokamera mit externer Aufnahmefunktion: 12,5%
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Psiagowno
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Mi Sep 05, 2007 20:54
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Psiagowno »

Und das sind keine Objektive vom Graumarkt ?

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Psiagowno hat geschrieben:Und das sind keine Objektive vom Graumarkt ?
Sog. "Grauware" ist welche, die nicht für den deutschen Markt bestimmt sind. Das das oben schweizer Objektive sind, dürfte es sich somit in Deutschland um "graue" handeln. Die Schweizer sehen das dann wieder anders... ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr Mai 27, 2005 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Das ist Europa Ware mit dem gelben Nikon-Schein.
Als ich letzten August meine D2 gekauft habe, hatte ich ja den ein oder anderen Händler angerufen. Mit Grauimport konnte aber keiner etwas anfangen. Und für mich war wichtig, das die gelbe Karte mit dabei ist.

Die Garantie ist halt nur ein Jahr.
Gruss aus Efringen, Thomas

mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do Jan 16, 2003 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

3800 Euro für die D3! Hab schon 7% weg und 19% drauf! :o :o
Ich glaub ich muß auch mal die Schweizer Wirtschaft unterstützen, auch wenn die es sicher nicht nötig hat :bgrin: :P
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+

Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo Thomas.

Ich nutze das 80-200 AF-S regelmässig mit dem TC-14e II. Dabei habe ich von der D1X über D2H und D2Hs sowie D200 vieles probiert. Die Tests mit der D2Xs folgen in Kürze.

Solche Bilder, wie die von Dir gezeigten, habe ich auch hin und wieder dabei, aber wenig (geschätzt vielleicht 5 % bei der D200, und max. 1 % bei der D2H(s)). Ich kann nicht genau sagen, woran es liegt, denn die Aufnahmebedingungen (Blende, Situation, Verschlußzeit etc.) sind auch nicht anders als bei den gelungenen Aufnahmen. Natürlich ist das Objektiv bei Offenblende am Konverter weicher als abgeblendet. Aber ab f/5.6 nutze ich die Kombination regelmässig mit sehr guten Ergebnissen.

An der D200 kamen diese Fehler übrigens deutlich häufiger vor als an der D2H(s). Entweder liegt die Ursache nach meiner Vermutung in der höheren Auflösung oder dem AF der D200. Ich werde mal sehen, was die D2Xs-Bilder so hergeben - die Kamera habe ich erst seit Samstag, da kann ich noch nichts berichten.

Grüße

Mattes

Timo

Beitrag von Timo »

weinlamm hat geschrieben:Das das oben schweizer Objektive sind, dürfte es sich somit in Deutschland um "graue" handeln. Die Schweizer sehen das dann wieder anders... ;)
Stimmt nicht. Vielleicht wird es in der Schweiz auch graue Ware geben. Für die Schweiz bestimmte Ware hat den gelben Garantieschein mit der europäischen Garantie. Man kann dann ganz normal zum Nikon Servicepoint gehen hier in Deutschland wie mit einer in Deutschland gekauften Kamera auch. Die Garantie ist ein Jahr.

Antworten