Kleiner Test Tokina 50-135/2.8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Na ja, bei Dir ist es gleichmäßig unscharf :bgrin:
Durchs Fenster fotografieren ist natürlich nicht das Beste.

Hier mal unser alter Gartenzaun, 100% Ausschnitt Bildmitte oben und unten:

Bild

Bild

Jammern auf hohem Niveau oder umtauschwürdig ??

Bei Blende 4 schaut es schon OK aus:

Bild

Volker

vico
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa Aug 07, 2004 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

vdaiker hat geschrieben:Na ja, bei Dir ist es gleichmäßig unscharf :bgrin:
Durchs Fenster fotografieren ist natürlich nicht das Beste.
Ja, da hast Du recht. Bei meinen übrigen Fotos gestern mit 135/2.8, ohne Milchglas dazwischen (und ohne Ziegelwand, leider), ist mir nichts aufgefallen.

Bei deinen Fotos sind die Unterschiede oben/unten dagegen wirklich nicht zu übersehen.

Ich hatte mit meinem Tokina Fisheye auch Probleme, was mir aber erst nach über einem halben Jahr aufgefallen ist. Der Distributor, Hapa-Team, hat es anstandslos umgetauscht und mir angeboten, auch später noch einmal zu tauschen, sollte ich immer noch nicht zufrieden sein.

Vielleicht kontaktierst Du die mal und schickst denen Dein Beispiel mit der Bitte um Stellungnahme? Die reagieren ziemlich prompt.
Grüße, Viktor

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

vdaiker hat geschrieben:Jammern auf hohem Niveau oder umtauschwürdig ??
Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder? Da ist mein 18-200 besser.
vdaiker hat geschrieben:Bei dem Baumfoto sieht man, wie die Schärfe von unten nach oben abnimmt, also nicht von der Mitte zum Rand hin sondern von unten nach oben.
Kann man so etwas justieren lassen oder ist die Gefahr groß, daß es nachher eher noch schlechter wird ?
Bei den heutigen Plastikobjektiven habe ich immer Bedenken wenn da herumgeschraubt wird. Diese Objektive sind einfach nicht so gebaut daß man sie mehrfach auseinandernehmen und zusammensetzen kann, ohne daß da irgendein Gewinde leidet.

Ich würde lieber tauschen.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Sa Jan 26, 2008 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Andreas,

das 18-200 ist bei 135mm weit von Blende 2.8 entfernt.

Und das Tokina macht mechanisch einen ganz anderen Eindruck als das 18-200. Aber ich habe es freilich noch nicht zerlegt.

Volker

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Volker, was nützt eine Blende 2,8 die nicht nutzbar ist? Wäre da nicht ein 70-300 VR eine sinnvollere Alternative gewesen? Kleiner ist das auch, und man erspart sich (höchstwahrscheinlich) eine Menge Testerei und Umtauscherei.

Tokina verbaut eine Menge Plastik. Gut, sie sind dort gut darin es nicht wie Plastik aussehen zu lassen, aber das ändert nichts an den Materialeigenschaften.

Grüße
Andreas

Freedolin
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Fr Aug 31, 2007 19:32
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Freedolin »

Andreas H hat geschrieben:Volker, was nützt eine Blende 2,8 die nicht nutzbar ist? Wäre da nicht ein 70-300 VR eine sinnvollere Alternative gewesen? Kleiner ist das auch, und man erspart sich (höchstwahrscheinlich) eine Menge Testerei und Umtauscherei.
Zu dem Schluss komme ich langsam auch (allerdings ist das 70-300VR doch noch etwas voluminöser als das Tokina).

Mein Exemplar kam jedenfalls unangetastet von Hapa zurück ...

-- Markus

vico
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa Aug 07, 2004 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Hm, nun sollte aber niemand auf die Idee kommen, dass neue Nikon-Objektive immer fehlerfrei seien.

Ich erinnere mich an eine ganze Reihe von Threads hier und in anderen Foren, in denen auch über Probleme mit Nikon-Objektiven berichtet wird. Dabei ist die komplette Palette vertreten, von Dezentrierung über FF/BF bis zu mechanischen Problemen.
Grüße, Viktor

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Andreas H hat geschrieben:Volker, was nützt eine Blende 2,8 die nicht nutzbar ist? Wäre da nicht ein 70-300 VR eine sinnvollere Alternative gewesen? Kleiner ist das auch, und man erspart sich (höchstwahrscheinlich) eine Menge Testerei und Umtauscherei.

Tokina verbaut eine Menge Plastik. Gut, sie sind dort gut darin es nicht wie Plastik aussehen zu lassen, aber das ändert nichts an den Materialeigenschaften.
Das ist sicher richtig. Habe auch lange überlegt ob ich nicht ein 70-300 nehmen soll. Aber das 50-135 passt irgendwie besser zu den vorhandenen Linsen 17-55 und 70-200 und die 135mm reichen mir. Wenn es nur richtig funktionieren würde.

Volker

vico
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa Aug 07, 2004 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Leider gibt es Neues von meinem Tokina zu berichten: es geht nun doch zurück. :(

In der "freien Wildbahn" ist mir zwar nichts aufgefallen, sicher auch, weil ich in der Regel nicht Offenblende fotografiere. Aber gestern habe ich dann mal das getan, was man nach Meinung vieler eigentlich nicht tun sollte: ich habe mein Bücherregal aus ca. 1 m Entfernung mit f2.8 fotografiert. Ernüchternd: bei allen Brennweiten ausnahmslos alles unscharf, obwohl wegen Blitzeinsatz eine Verwacklung ausgeschlossen werden kann. Ein paar mehr Tests haben dann einen ziemlich schlimmen Backfokus zutage gefördert. An meiner D300 kann ich das zwar mit dem Faktor -12 soweit korrigieren, dass es (mir) nicht mehr auffällt, aber an der D80 ist nichts zu "reparieren".

Ich lass mir nochmal ein anderes Exemplar schicken, dann sehen wir weiter.
Grüße, Viktor

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

So richtige Nahaufnahmen habe ich nicht gemacht, allerdings welche aus 2 bis 4 Meter Abstand, mit oder ohne Blitz. Und da ist mir eigentlich nichts aussergewohnliches aufgefallen.

Was ich ueberhaupt nicht verstehe, ist die Tatsache, dass die Linse wohl nur am Nikon Anschluss Aerger macht. Die Canon Variante scheint diese Zicken nicht zu machen, ebensowenig wie das Pentax Objektiv was ja nahezu baugleich sein soll. Verstehe ich nicht ??

Ich tausche meines auch um, aber ich befuerchte, das neue wird auch nicht besser.

Vielleicht hat ja wenigstens einer von uns Glueck und erwischt ein ordentliches Exemplar.

Volker

Antworten