Ausrüstungsgewicht mini-maximieren

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Hennes
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 529
Registriert: So Sep 22, 2002 0:12
Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
Kontaktdaten:

Ausrüstungsgewicht mini-maximieren

Beitrag von Hennes »

Nachdem ich vergangenen Sommer bei einer sehr anstrengenden Bergwanderung nicht zuletzt deshalb beinahe kollabiert habe, weil ich meinen Foto-Rucksack mit der kompletten Fotoausrüstung mitgeschleppt und zuwenig "Material" für meinen Körper dabei gehabt habe, werde ich daraus die Lehren ziehen und in diesem Sommer gewaltig "abspecken".
Ich denke, dass ich Kamera, Normal-Zoom (17-55), Telezoom (70-200) und Stativ in und auf meinen Rucksack packen und den restlichen Platz für "Gesünderes" freihalten werde.
Nun besitze ich ja auch noch das 105-er-VR-Macro, und in den Bergen lassen sich erfahrungsgemäss sehr schöne Makros machen. Meine Frage: kann ich mit dem 70-200-Telezoom (fast oder ganz) so gute Makros machen wie mit dem 105-er? Weil ich ja immer alles bei mir gehabt habe, habe ich's mit dem Telezoom gar nie ernsthaft versucht :oops: :oops: :oops:
Für Euere Tipps zum voraus ein herzliches Dankeschön.
Zuletzt geändert von Hennes am Do Apr 03, 2008 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...

kai-hear
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo Mai 02, 2005 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hallo Hennes,

wir haben zwar nicht das Nikon sondern das Sigma 70-200, aber es wurde exakt aus diesem Grunde als Makro eingesetzt. Das einzige Problem stellt die Vergrößerung dar max 1:2, Dafür stellt es den HG gut frei. Die Nahheinstellgrenze ist natürlich auch etwas ander...
Ich setzte mal ein Bild als Beispiel rein. Neu ist bei uns allerdings das 90er Makro, klein und leicht ;)

Gruß Kai

Bild Bild
Zuletzt geändert von kai-hear am Mi Apr 02, 2008 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800

nikontina
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
vielleicht hilft es dir:
canon 500d

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich wuerde das eher anders herum angehen: das 105er mitnehmen und das 70-200er zu Hause lassen. Braucht man auf einer Bergwanderung unbedingt 200 mm ?

Volker

graneb
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di Dez 21, 2004 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

ich würde für Bergwanderungen das VR 18-200 empfehlen! :super:

Oder die Canonnahlinse 500D, die Tina schon erwähnt hat. Aber diese Nahlinse wiegt auch schon 200 g.
Gruss graneb

Hennes
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 529
Registriert: So Sep 22, 2002 0:12
Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hennes »

@ Alle
Danke für die guten Tipps. Natürlich habe ich auch schon an's 18-200 gedacht - aber beim vorhandenen, für meine bescheidenen fotografischen Leistungen sehr (oder eher zu?) umfangreichen Equipment werde ich mir für die paar Wanderungen nicht noch eine weitere Linse zulegen. Es gab mal eine (sehr) kurze Phase, wo ich mir überlegt habe, die 17-55 und 70-200 (nur aus Platz- und Gewichtsgründen!) durch ein viel handlicheres 18-200 zu ersetzen. Diesen Gedanken habe ich aber aus Qualitätsgründen sehr, sehr schnell verworfen. Ich investiere lieber ein bisschen Geld für einen Nicht-nur-Foto-aber-auch-Rucksack, wo ich neben dem wichtigsten Foto-Equipment (werde mich wohl für Body, 17-55, 70-200, Stativ, Fernauslöser und etwas Kleinmaterial entscheiden) auch ausreichend Platz für Kleidung, Getränke und Verpflegung habe, ohne dass es mich gleich (wieder!) zu Boden haut :evil: :evil: :evil:

@ Volker
Sehr gute Frage. Ist aber einfach zu beantworten: In der Gegend, wo ich wandere gibt's ziemlich viel Wild (Gemsen, Steinböcke, Murmeltiere usw.). Da liege ich mit dem 105-er doch sehr schnell zu kurz.
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Dann braeuchte es aber eigentlich noch ein 200-400 :bgrin:

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

mit dem 18-200 anstatt 17-55 und 70-200 hättest du eine riesen gewichtsersparnis! dein vorhaben hört sich für mich so an, als ob ich das an deiner stelle machen würde. dafür dann noch ein schönes makroobjektiv für alles, was da so keucht und fleucht

Hennes
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 529
Registriert: So Sep 22, 2002 0:12
Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hennes »

@ vdaiker
Ja, schon - aber auch noch einen Anhänger anschaffen, um die Ware zu schleppen? Nee, das ist mir a) ein bisschen zu teuer und b) ist das in den Bergen nicht so ganz unproblematisch. Da nehm ich doch lieber meinen 2-fach-Konverter mit :P :P :P

@ OskarE
Darum habe ich mir ja auch schon mal überlegt, mir ein 18-200 anzuschaffen. Aber weil ich mich nicht für einen Krösus halte, wäre das für mich nur in Frage gekommen, wenn ich meine Superlinsen 17-55 und 70-200 verkauft hätte :(( :(( :((
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Das 18-200 hatte ich auch mal, so 'nen halbes Jahr.
Ich habe es verkauft weil es einfach Welten sind zwischen einem 17-55 + 70-200 und einem 18-200. Gar nicht so die Bildqualität, aber die Handhabung und durchgehend Lichtstärke 2.8 sind einfach was ganz anderes.
Ich habe jetzt zusätzlich zum 17-55 ein Tokina 50-135 alternativ zum 70-200 wenn ich mit leichterem Gepäck unterwegs sein möchte. Aber das nutzt in Deinem Fall freilich nichts. Ich fürchte da hilft nur schleppen.

Volker

Antworten