Vergleich Supertüten 400/500/600 VR

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
D O C
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: So Okt 07, 2007 20:09
Wohnort: Karslruhe

Vergleich Supertüten 400/500/600 VR

Beitrag von D O C »

Kennt irgendjemand irgendeinen Vergleichstest oder zumindest aussagekräftige Fotos der 3 "Neuen" . :?: Für einen "Blindflug" etwas zu kostspielig.... Tendiere aus Gewichts- und Kostengründen zum 500er (plusTC 14) aber wenn eines der beiden anderen deutlich überlegen wäre, sollte es "drin" sein. Bei optischem Gleichstand wäre mir durchaus "nur" das 500er VR an der D2x zum kommenden Birthday recht. :P ... DOC
D2x mit 10.5-500 mm

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

was spricht gegen das 400/2.8 mit konverter?
da wirds nicht viele leute geben, in den foren wohl noch weniger, die dir dabei weiterhelfen können.

Sir Freejack
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do Sep 30, 2004 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

Ohne sie selber verglichen zu haben - wenn sie sich überhaupt was nehmen, dann nicht merklich. Die MTF-Kurven bieten hier auch für Nichtbesitzer schonmal eine Vergleichsmöglichkeit.

Ansonsten nimmt man das was man braucht. Wer immer 600mm oder mehr an Brennweite braucht, ist mit dem 400er schlecht beraten. Wer mit sein Tele viel zu Fuß unterwegs ist und flexibel einsetzten möchte, wird meist nur mit dem 500er glücklich, usw.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch

Benutzeravatar
D O C
Betterie1
Beiträge: 18
Registriert: So Okt 07, 2007 20:09
Wohnort: Karslruhe

Beitrag von D O C »

Zum Einsatz sehe ich es auch so wie SIR :P . Die optische QUali interessiert trotzdem. Über das 600er hat mir ein Profi berichtet daß es an der D3 bös vignettiere :(( , das 400er kaum. DAs 500er kennrt er nicht :???: . SO keep on going. DOC
D2x mit 10.5-500 mm

Sir Freejack
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do Sep 30, 2004 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

Na ich bin neugierig ob das mit der Vignettierung am 600er wirklich so schlimm ist. Werd hoffentlich bald selber testen können.
Zwei Bekannte hatten auf das 400er an der D3 getestet und ebenfalls von sichtbarer Vignittierung gesprochen.

Anderseit wird auch das 70-200 und das 200-400 in dieser Diziplin als "schlecht" eingestuft und ich habe mit diesen beiden Objektiven keinerlei Probleme an der D3. Vielleicht sind die Leute von DX einfach zu verwöhnt und erwarten dass 99% konstante Helligkeitsverteilung normal ist.
Zuletzt geändert von Sir Freejack am Mo Apr 21, 2008 8:02, insgesamt 1-mal geändert.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

gestern im Gespräch meinte ein ex-Canon-profi (nicht ex profi, nur ex-canon) dass er wohl auch in seinen kollegen-kreisen über das 600er an der D3 über viel vignettierung gehört hat, und es auch selbst ausprobieren wird, es aber im generell gelassen sieht

Antworten