SIGMA 50-150 mm haben alle ein AF-Problem ? Wer hat ein gut

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Nikonjakob
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So Apr 20, 2008 10:09
Wohnort: Niederbayern

SIGMA 50-150 mm haben alle ein AF-Problem ? Wer hat ein gut

Beitrag von Nikonjakob »

Hallo !

Mensch, da habe ich ein SIGMA 50-150 mm neuestes Modell II HSM und stelle jetzt erst nach dem ich es schon einige male an meiner D300 verwendet habe fest, daß es eine Frontfokus hat. Bei Portraits ist es mir jetzt ganz stark aufgefallen. Bei Landschaftsbildern vorher nicht. Ich hatte auch noch dieses 50-150 anderen Forumnutzern empfohlen.Hoffe nur, es hat sich nicht deshalb wegen mir einer gekauft.

Jetzt nach der Suche im Web habe ich sogar einige unzufriedene Nutzer gefunden, die genau von dem selben AF-Problem sprechen und davon, daß es nicht nachträglich bei SIGMA justiert werden kann. Also hat man keine Hilfe.

Frage :
Gibts hier Nutzer die zufrieden damit sind und ein gutes 50-150 erwischt haben ??? Oder ist nur denen das Problem auch noch nicht so aufgefallen ?

Grüße

nikonjakob

kai-hear
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo Mai 02, 2005 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hi,

ist es ein globaler Frontfocus oder ist es Blendenabhängig? Es kann gut sein, daß es im Nahbereich anders reagiert als in der Ferne!

BTW, such lieber nicht nach Meinungen nach anderer Webuser, sondern ruf bei Sigma an. Laut meinem Telefonat mit Sigma in eigener Sache sagte man mir, daß alle HSM-Objektive seit ca.1 1/2 justierbar wären, die HSMII auf jeden Fall. In welchem Maße und in welchen Parametern sei in Deinem Fall dahin gestellt.

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich kann Kais Angabe insofern bestätigen, als beim 70-200 DG die erste Nummernserie (6xx.xxx) nicht justiert werden kann, alle danach (7xx.xxx) und Makro 1 + 2 aber sehr wohl.

Schick es ein mit einer genauen Fehlerbeschreibung, eventuell sogar mit Kamera (die machen nix an der Kamera, sondern wollen nur ein paar Probeschüsse machen) und Sigma wird dir helfen.
Gruß Roland...

Der Abgesandte
Batterie7 Kamera
Beiträge: 406
Registriert: Fr Dez 20, 2002 17:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von Der Abgesandte »

Hallo,
ich hatte mir ein 50-150 HSM ll bestellt und hatte auch einen Frontfokus
im Nahbereich so ca. 1cm. Also zurückgeschickt und ein zweites kommen lassen und erstaunlicherweise exakt der gleiche Fehler :evil:
Ich habe die Objektive mit einer Nikon D80 und D300 ausprobiert,
sollte also nicht an den Kameras liegen, meine anderen Objektive fokusieren richtig.
Habs jetzt auch zurückgeschick und jetzt traue ich mich nicht mehr :(
Viele Grüße,
Andreas


fotocommunity

Nikon P7100 und Fuji X-E1

Nikonjakob
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So Apr 20, 2008 10:09
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von Nikonjakob »

Der Abgesandte hat geschrieben:Hallo,
ich hatte mir ein 50-150 HSM ll bestellt und hatte auch einen Frontfokus
im Nahbereich so ca. 1cm. Also zurückgeschickt und ein zweites kommen lassen und erstaunlicherweise exakt der gleiche Fehler :evil:
Ich habe die Objektive mit einer Nikon D80 und D300 ausprobiert,
sollte also nicht an den Kameras liegen, meine anderen Objektive fokusieren richtig.
Habs jetzt auch zurückgeschick und jetzt traue ich mich nicht mehr :(

SIGMA 50-150 HSM II an NIKON D 300 - Frontfokus !!!

Hallo !

Na toll, ich komme gerade von der Post und habe meines zurück geschickt um ein anderes (neues) zu erhalten.
Da habe ich wohl nicht viel zu erwarten - mal sehen - ich werde danach berichten.

Eigentlich wäre der Bereich ab 50 bis ca. 150/200 mm mit F2.8 genau das, was ich suchen würde. Mit VR/OS wäre es noch besser - aber leider gibt´s das zZ. von keinem Hersteller.

Übrigens DANKE für Deine / Eure Antworten !!!

Grüße

nikonjakob

Benutzeravatar
joos63
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Do Jul 28, 2005 23:15
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Beitrag von joos63 »

Ich habe kürzlich erst im Abverkauf die Version I dieser Linse günstig erworben (327,-). Von der Lichtstärke, Verarbeitung und vom Handling her liebe ich diese Linse. Das ist genau das, was ich für Fotos bspw. von meinen Kindern, brauchen kann.
Von der Abbildungsqualität her bin ich bisher auch überwiegend sehr zufrieden. Testfotos vom Stativ bei Offenblende bei ca. 2 m Entfernung waren vollkommen ok. Bei Blende 4 mit meinem Sigma F4 100-300 (was für mich bisher meine Referenz ist) vergleichbar.
Den Grenzwerttest: 1 m Motivabstand, 150mm, 2,8 habe ich bisher nicht durchgeführt. Finde ich aber auch irrelevant für die Praxis.
Ich muss aber auch einschränken, das ich im ersten Praxiseinsatz bei einer Konfirmation bei einigen Outdoor Portraitschnappschüssen eine Reihe leicht unscharfer Bilder dabei hatte. Woran das nun genau lag, weiß ich bisher noch nicht. Ich werde es weiter verfolgen.
Gruß, Joachim
Nikon: D8 + 2*V1, Gläser von 7,6-600 und viel zu wenig Zeit das zu nutzen. .

vico
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa Aug 07, 2004 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Ich hatte mir vor zwei Monaten auch einmal ein Sigma 50-150 HSM II kommen lassen. An meiner D300 und meiner D80 ebenfalls Frontfokus im Bereich um 1m bei Offenblende. Ansonsten tadellos. Ich habe es dennoch wegen dieses Mangels zurückgeschickt und es seither nicht wieder versucht.
Grüße, Viktor

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Verstehe ich das jetzt richtig: Hier geht es also darum daß dieses Objektiv in einem Einstellbereich falsch fokussiert, den andere Objektive überhaupt nicht haben, während es in den Einstellbereichen anderer Objektive richtig fokussiert? :???:

Grüße
Andreas

Der Abgesandte
Batterie7 Kamera
Beiträge: 406
Registriert: Fr Dez 20, 2002 17:49
Wohnort: Berlin

Beitrag von Der Abgesandte »

@ Andreas
das Objektiv hat nur im Nahbereich einen Frontfokus.
Die Naheinstellgrenze liegt bei 100cm, wenn ich also bei ca.120cm
Abstand mit dem Autofokus scharfgestellt habe hatte ich eine Frontfokus von
ca. 1cm, wenn per Hand nachfokusiert wurde war das Bild scharf.
Denke das ist nicht korrekt.
Sämtliche andere Linsen von mir zeigen dieses Verhalten nicht.
Da ich das Objektiv als Portraitlinse verwenden wollte ist es schon
ärgerlich wenn nicht das Auge sondern die Augenbraue scharf wird.
Viele Grüße,
Andreas


fotocommunity

Nikon P7100 und Fuji X-E1

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Andreas, es ist doch möglicherweise eine Frage des Machbaren.

Gibt es denn irgendein lichtstarkes Telezoom das in diesem Bereich korrekt fokussiert? Es gibt doch kaum eins das überhaupt eine solche Naheinstellung hat. Zur Erinnerung: Das Nikon 80-200 ED fokussiert auch bei deutlich größeren Entfernungen noch falsch.

Grüße
Andreas

Antworten