Nikon 55-200 mm oder doch was anderes?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

philie hat geschrieben:
mague hat geschrieben:Geh erst mal mit dem 17-70 fotografieren, kann gut sein daß der Ring durch Benutzung leichtgängiger wird.
Und wenn Du dann immer noch meinst unbedingt ein Tele haben zu müssen dann kauf halt irgendein Tele.
Das Sigma 70-300 würde ich nur mit HSM kaufen. Wenns eins mit
Stangen AF wird kannst auch gleich ein gebrauchtes für 60-80 Euro kaufen.
das tuts für den Anfang und schmerzt nicht so sehr wenns dann mal ersetzt wird.

Aber:
ich will nicht 2 mal kaufen, helft mir bitte!
Warte noch mit dem Tele und kaufe, wenn überhaupt, gleich das Nikkor AF-S 70-300VR.
Das kaufst Du nur einmal.
Es ist Optisch wahrscheinlich nicht mal arg viel besser als die Sigma und Tamron Alternativen.
Aber der AF-S und VR wiegen den Mehrpreis auf :super:
die frage ist ja, ob ich 300 mm brauche.
meine überlegung war, das 55-200 mit VR zu kaufen. finanziell top und AF-S ist mit dabei.
Das sind zwei ganz andere Ligen. Das 70-300 ist relativ gross und auch deutlich schwerer als das 55-200. Das ist wirklich ein kleines, aber feines Plastikteil.
Und vermutlich hat es keinen "richtigen" AF-S, sprich Du kannst nicht manuell in die Fokusierung eingreifen. Aber selbst wenn es geht, das Teil hat einen sooo schmalen Fokusring, also nix zum vernuenftig manuel scharf stellen.
Optisch ist das 55-200 sicher OK, und fuer den Preis kaum zu toppen. Aber man kriegt letztenendes halt auch nur was man bezahlt.
Gruß,
Volker

philie
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:10

Beitrag von philie »

vdaiker hat geschrieben:
philie hat geschrieben:
mague hat geschrieben:Geh erst mal mit dem 17-70 fotografieren, kann gut sein daß der Ring durch Benutzung leichtgängiger wird.
Und wenn Du dann immer noch meinst unbedingt ein Tele haben zu müssen dann kauf halt irgendein Tele.
Das Sigma 70-300 würde ich nur mit HSM kaufen. Wenns eins mit
Stangen AF wird kannst auch gleich ein gebrauchtes für 60-80 Euro kaufen.
das tuts für den Anfang und schmerzt nicht so sehr wenns dann mal ersetzt wird.

Aber: Warte noch mit dem Tele und kaufe, wenn überhaupt, gleich das Nikkor AF-S 70-300VR.
Das kaufst Du nur einmal.
Es ist Optisch wahrscheinlich nicht mal arg viel besser als die Sigma und Tamron Alternativen.
Aber der AF-S und VR wiegen den Mehrpreis auf :super:
die frage ist ja, ob ich 300 mm brauche.
meine überlegung war, das 55-200 mit VR zu kaufen. finanziell top und AF-S ist mit dabei.
Das sind zwei ganz andere Ligen. Das 70-300 ist relativ gross und auch deutlich schwerer als das 55-200. Das ist wirklich ein kleines, aber feines Plastikteil.
Und vermutlich hat es keinen "richtigen" AF-S, sprich Du kannst nicht manuell in die Fokusierung eingreifen. Aber selbst wenn es geht, das Teil hat einen sooo schmalen Fokusring, also nix zum vernuenftig manuel scharf stellen.
Optisch ist das 55-200 sicher OK, und fuer den Preis kaum zu toppen. Aber man kriegt letztenendes halt auch nur was man bezahlt.
dem bin ich mir durchaus im klaren.
aber das 70-3000 vr ist einfach nicht drin. wenn dann das 70-300 apo von sigma.

wasserundsteine
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Sa Aug 04, 2007 19:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von wasserundsteine »

Hallo
Kann das 55-200 VR nur wärmstens empfehlen. Das 70-300 VR ist zwar von der Haptik her deutlich solider (und hat natürlich das Plus der längeren Brennweite), aber auch dreimal so schwer. In der Bildqualität geben sich beide m.E. nicht viel, außer dass das 55-200 bei Offenblende ziemlich deutlich vignettiert. Bei mir ist es daher so: wenn ich nicht sicher bin, dass ich die 300mm brauche, nehme ich meistens nur das 55-200 mit.

Viele Grüße Roland
Zuletzt geändert von wasserundsteine am Mo Aug 25, 2008 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
__________________________

D90 / D7200 - 18-105VR - 18-140 VR - 55-300VR - 70-300VR - Sigma 8-16 - Tamron 10-24 - Tokina 12-24 - Sigma 50-150/2.8

philie
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:10

Beitrag von philie »

wasserundsteine hat geschrieben:Hallo
Kann das 55-200 VR nur wärmstens empfehlen. Das 70-300 VR ist zwar von der Haptik her deutlich solider (und hat natürlich das Plus der längeren Brennweite), aber auch dreimal so schwer. In der Bildqualität geben sich beide m.E. nicht viel, außer dass das 55-200 bei Offenblende ziemlich deutlich vignettiert. Bei mir ist es daher so: wenn ich nicht sicher bin, dass ich die 300mm brauche, nehme ich meistens nur das 55-200 mit.

Viele Grüße Roland
na das hört sich doch gut an,
es ist immer schön zu hören, dass man eine richtige entscheidung getroffen hat.

Antworten