16-85 vs. 17-55

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

beaburner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 18, 2006 21:05
Wohnort: Schirgiswalde

Beitrag von beaburner »

"...Ist allerdings erst gut 5 Monate alt und damit das neue Überarbeitete!..."

...das könnte evtl. ein Grund sein. Meins habe ich seit knapp zwei Jahren.

Rajko

bekay
Batterie7 Kamera
Beiträge: 189
Registriert: Do Mai 05, 2005 20:52
Wohnort: Lichtenau, NRW

Beitrag von bekay »

knipser-jogi hat geschrieben: mein tamron 28-75 kann bei f2.8 ebenfalls gut mithalten, nur zwischen 17 u. 27 mm ist es echt schlecht ... ;) ;)
kann ich ebenfalls bestaetigen, habe mich aber noch nicht getraut, diese eklatante Schwaeche der Linse beim Tamron-Service anzumahnen :bgrin:

whirlybird
Batterie9 Makro
Beiträge: 1098
Registriert: Sa Okt 07, 2006 22:52
Kontaktdaten:

Beitrag von whirlybird »

beaburner hat geschrieben:...auch wenn es einige nicht mehr lesen/hören wollen, aber das läßt mich schon wieder stutzig werden:

http://nikonpoint.de/viewtopic.php?t=57875

Offensichtlich ist die Kombi D300/17-55 eine Kombi, bei der man Glück haben muss.

Oder?
oft ist das problem auch hinter dem sucher!
sorry, aber das konnt ich mir nicht verkneifen, bei den gelungenen "produktfotos".
ich find's klasse, dass das 17-55 jetzt in den testberichten nicht mehr so gut weg kommt. ich hab für meins 675,- euro bezahlt und ich find die linse sensationell, vor allem was kontraste und auflösung bei offenblende angeht.

beaburner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 18, 2006 21:05
Wohnort: Schirgiswalde

Beitrag von beaburner »

@whirlybird:über den Test in der CoFo ist ja hier schon genug geschrieben worden. Und die Relevanz hat ja mit der Realität nicht viel zu tun.
Über die Offenblendqualität gibt ja wohl auch keinen Zweifel. Wie sieht es denn in der hier schon beschriebenen "Problemzone" ab Blende 5,6 aufwärts bei dir aus? Klappt es da auch so wunderbar zwischen der D300 und der Linse?


Grüße

Rajko

knipser-jogi
Batterie12 S
Beiträge: 1872
Registriert: Do Mär 16, 2006 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

beaburner hat geschrieben:... Wie sieht es denn in der hier schon beschriebenen "Problemzone" ab Blende 5,6 aufwärts bei dir aus? Klappt es da auch so wunderbar zwischen der D300 und der Linse?...
kann an meinem, schon etwas älteren exemplar im zusammenspiel mit meiner D300 keinen signifikanten abfall der schärfe feststellen.

bekay
Batterie7 Kamera
Beiträge: 189
Registriert: Do Mai 05, 2005 20:52
Wohnort: Lichtenau, NRW

Beitrag von bekay »

hier mal kurz meine Erfahrungen mit einem nagelneuen 16-85. Gestern abend Paket geoeffnet, Stativ aus der Ecke geholt und mit 50mm testchart abgelichtet, um einen ersten eindruck zu erhalten. Dieser erste Eindruck sagt, dass ich nun mein zweites dezentriertes Nikon Objektiv (das erste war ein 2.8-4.0/24-85 vor ca. 9 Monaten) am Montag zum Haendler zurueck schicken werde (liegt nicht an der D300 oder D80)

Habe dann heute Aufnahmen unter realen Bedingungen gemacht, also nicht aus sehr kurzer Entfernung, die Dezentrierung ist auch hier klar erkennbar. Dann noch ein paar Vergleiche bei Blende 8. Das 16-85 kann mit einem vier
Jahre alten Suppenzoon Nikon 3.5-5.6/28-200G nicht mithalten und an die Klasse eines 17-55 kommt es allemal nicht dran.

Ne ne liebe Fa Nikon, fuer mehr als 500€ erwarte ich da etwas mehr von einem neuen fuer DX gerechneten Objektiv, da kann ich ja besser fuer 320€ 'nen 2.8/Tamron kaufen, B.K.

topas
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr Mär 19, 2004 8:38

Beitrag von topas »

bekay hat geschrieben:...
Habe dann heute Aufnahmen unter realen Bedingungen gemacht, also nicht aus sehr kurzer Entfernung, die Dezentrierung ist auch hier klar erkennbar.
Dann ab zum Service...
bekay hat geschrieben: Dann noch ein paar Vergleiche bei Blende 8. Das 16-85 kann mit einem vier
Jahre alten Suppenzoon Nikon 3.5-5.6/28-200G nicht mithalten und an die Klasse eines 17-55 kommt es allemal nicht dran.
Wenn Du schon ein defektes Objektiv bekommen hast, dann sind solche Vergleiche ja doch etwas lächerlich... oder nicht? :((

Lass doch Bilder sprechen...
Zuletzt geändert von topas am So Nov 30, 2008 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tobi

bekay
Batterie7 Kamera
Beiträge: 189
Registriert: Do Mai 05, 2005 20:52
Wohnort: Lichtenau, NRW

Beitrag von bekay »

topas hat geschrieben:
Wenn Du schon ein defektes Objektiv bekommen hast, dann sind solche Vergleiche ja doch etwas lächerlich... oder nicht? :((

Lass doch Bilder sprechen...
Prinzipiell hast Du recht, bei einer Dezentrierung sollte das Zentrum aber noch bewertbar sein und auf diesen Bereich bezog sich mein Kommentar. Auch auf photozone.de werden Objektive mit einer leichten Dezentrierung nicht grundsaetzlich aus dem test genommen, wie man aufgrund der Hinnweise bzgl Nachtest lesen kann.

Ich werde das 16-85 morgen wieder zurueck senden, wenn Ersatz bei mir angekommen ist, werde ich den Vergleich wiederholen und dann auch Bilder "sprechen" lassen :) B.K.

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

bekay hat geschrieben:Prinzipiell hast Du recht, bei einer Dezentrierung sollte das Zentrum aber noch bewertbar sein und auf diesen Bereich bezog sich mein Kommentar. Auch auf photozone.de werden Objektive mit einer leichten Dezentrierung nicht grundsaetzlich aus dem test genommen, wie man aufgrund der Hinnweise bzgl Nachtest lesen kann.
Bei Photozone wird aber nicht über den AF fokussiert. Der wird durch eine Dezentrierung häufig so gestört dass die Schärfe auch in der Bildmitte nicht paßt. Dann sind die Ergebnisse einfach nicht verwertbar,

Gerade die Egebnisse von Photozone hätten dir doch zeigen müssen dass du mit deinem Urteil wohl allein dastehst.

Grüße
Andreas

bekay
Batterie7 Kamera
Beiträge: 189
Registriert: Do Mai 05, 2005 20:52
Wohnort: Lichtenau, NRW

Beitrag von bekay »

Danke Andreas fuer den Hinweis, gerade die ueberzeugenden Ergebnisse auf photozone haben mich ja bewogen, mir ein 16-85 zuzulegen. Etwas angesaeuert bzgl. der Qualitaetssicherung bei Nikon bin ich weiterhin, sowohl das 2.8-4.0/24-85 als auch das 16-85 sind ja keine 250€ Objektive und Serienstreuung wird in diesem Forum zumeist nur im Zusammenhang mit Fremdherstellern diskutiert.

Wie bereits oben geschrieben, werde ich einen Umtausch veranlassen und dann hoffentlich ueber ein hervorragendes 16-85 verfuegen :) B.K.

Antworten