70-200/2.8 VR II

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
herbiefan
Batterie3
Beiträge: 32
Registriert: Sa Dez 29, 2007 19:20
Wohnort: Münsterland

Beitrag von herbiefan »

Gratuliere max ISO :super:
Hab meinen auch am Letzten Novembertag bekommen :cool:

Kann dir in allen Punkten zustimmen auch der Plakette ... gerade der ...
Alleine der Riesenkarton war schon mal Nett anzusehen als mein Händler damit um die Ecke kam :bgrin:
Im Direkten vergleich beider Optiken fällt sofort auf, das der Neue im Bauch Einfach *Dicker* ist.
Vermute mal schlichtweg das zu Gunsten der besseren Bildqualität in den Ecken mehr Glas verbaut wurde.

Haptik ist Genial, nichts Klappert & Rappelt oder hat Spiel.
Alles Rastet mit einen satten Klacken ein.
Mechanik arbeitet angenehm Leise.
Die Gegenlichtblende ist sogar kleiner (kürzer) als die von der 24-70, wenn auch ausgefranzter.

Nachteile:
- Muß mit meine Griffel aufpassen, komme beim blinden Zugreifen an den Zoomring schnell an den Schärfering.
- Prollfaktor ist schon sehr hoch (ist das ein Nachteil? :arrgw: )
- Argwöhne Etwas mit den Satz im Benutzerhandbuch:
"Achten Sie dadrauf, die Kamera bei aufgesetzten Objektiv nicht am Körper zu halten ... beim tragen sowohl das Objektiv als auch an der Kamera festzuhalten"
Hm ... aus gewohnheit immer nur am Tubus fasse und die Cam im Handgelenk liegt ... mehr oder weniger.

Glaube das wars schon :bgrin:
Werde mal weiter damit *Spielen*
D3 Fan

max ISO
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Mi Dez 09, 2009 9:25

Beitrag von max ISO »

herbiefan hat geschrieben:Gratuliere max ISO :super:
Hab meinen auch am Letzten Novembertag bekommen :cool:
Ich hatte mich schon auf eine Lieferverzögerung eingestellt und mit Ende Dezember oder Januar gerechnet...

Kann dir in allen Punkten zustimmen auch der Plakette ... gerade der ...
Gut, daß Du das auch so siehst mit der Plakette...

Im Direkten vergleich beider Optiken fällt sofort auf, das der Neue im Bauch Einfach *Dicker* ist.
Vermute mal schlichtweg das zu Gunsten der besseren Bildqualität in den Ecken mehr Glas verbaut wurde.
Mag sein. Dpreview - der Tester meines geringsten Mißtrauens - hatte seinerzeit schon vermutet, daß das schlange Design des alten 70-200/2.8 auf Kosten der Bildqualität ging.

Haptik ist Genial, nichts Klappert & Rappelt oder hat Spiel.
Alles Rastet mit einen satten Klacken ein.
Das war beim Vorgänger auch so, muß man ihm zugestehen.

Die Gegenlichtblende ist sogar kleiner (kürzer) als die von der 24-70, wenn auch ausgefranzter.
Hat mich auch gewundert. Einzeln kostet das Ding angeblich um die 60 Euro... :evil:

"Nachteile:
- Prollfaktor ist schon sehr hoch (ist das ein Nachteil? :arrgw: )"
Ich denke, der Prollfaktor war beim Vorgänger höhre, allein durch die Plakette schon... :) Das aktuelle Objektiv finde ich eher dezent.

- Argwöhne Etwas mit den Satz im Benutzerhandbuch:
"Achten Sie dadrauf, die Kamera bei aufgesetzten Objektiv nicht am Körper zu halten ... beim tragen sowohl das Objektiv als auch an der Kamera festzuhalten"
Hm ... aus gewohnheit immer nur am Tubus fasse und die Cam im Handgelenk liegt ... mehr oder weniger.
Geht mir auch so, zumindest mit diesem Objektiv. Das kurze 14-24 muß man wirklich nicht greifen... :) Ansonsten ist der gefühlte Gewichtsunterschied beim neuen 70-200/2.8 größer als der in den technischen Daten, mir kommt es seltsamerweise deutlich schwerer vor.

StefanM

Beitrag von StefanM »

Findet Ihr es eigentlich nicht auch mehr als überflüssig und unsachlich, in einer Objektivdiskussion über Prollfaktoren zu lamentieren :???:

Bin ich nun ein Proll, weil ich ein 70-200VR habe? Sind alle Prolls, die bisher dieses Nikon 70-200VR nutz(t)en? Gibt es sachlich nichts weiter beizutragen, daß eine Plakette herhalten muß, um das VRII von VRI abzugrenzen?

Benutzeravatar
herbiefan
Batterie3
Beiträge: 32
Registriert: Sa Dez 29, 2007 19:20
Wohnort: Münsterland

Beitrag von herbiefan »

Muß man immer Sachlich sein?
Darf man nicht mal mehr mit ein Smily versehen, etwas Scherzen?
Und ja die Plakette hat mich gestört und nein, weiter bin Ich noch nicht gekommen hier auch mal Bilder einzustellen damit wieder jedes Pixel auseinandergenommen wird.

Gruß und schönes Weekend noch ;)

Ein Etwas nachdenklicher gewordener ...
D3 Fan

max ISO
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Mi Dez 09, 2009 9:25

Beitrag von max ISO »

StefanM hat geschrieben:Findet Ihr es eigentlich nicht auch mehr als überflüssig und unsachlich, in einer Objektivdiskussion über Prollfaktoren zu lamentieren :???:
Spaß muß sein. :D

Bin ich nun ein Proll, weil ich ein 70-200VR habe? Sind alle Prolls, die bisher dieses Nikon 70-200VR nutz(t)en?
Würde ich nicht sagen, schon aus Selbstschutz. Schließlich habe ich es auch ein Jahr lang genutzt. :bgrin:

Gibt es sachlich nichts weiter beizutragen, daß eine Plakette herhalten muß, um das VRII von VRI abzugrenzen?
Wie gesagt, das mit dem Prollfaktor war ein Spaß. Ansonsten habe ich diese Plakette wirklich als abstoßend empfunden. Mein erster Gedanken, als ich das Objektiv damals sah, war: "Warum diese abartige goldene Plakette?!"

herbiefan hat geschrieben:Muß man immer Sachlich sein?
Nein, muß man nicht.

Darf man nicht mal mehr mit ein Smily versehen, etwas Scherzen?
Und ja die Plakette hat mich gestört und nein, weiter bin Ich noch nicht gekommen hier auch mal Bilder einzustellen damit wieder jedes Pixel auseinandergenommen wird.
Pixelzählen nervt mich fast so sehr wie goldene Plaketten an Objektiven. :bgrin:

ben
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di Jan 25, 2005 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Apropos Gegenlichtblende: Da die neue Geli recht knapp ist, hat schon jemand ausprobiert ob die alte Geli auch dran passt?
MfG Georg

max ISO
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Mi Dez 09, 2009 9:25

Beitrag von max ISO »

ben hat geschrieben:Apropos Gegenlichtblende: Da die neue Geli recht knapp ist, hat schon jemand ausprobiert ob die alte Geli auch dran passt?
Habe ich noch nicht getan. Ich denke nicht, daß sie zu "knapp" ist. Nikon wird sie schon passend gerechnet haben.

ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr Aug 17, 2007 21:57

Beitrag von ManoLLo »

max ISO hat geschrieben:
ben hat geschrieben:Apropos Gegenlichtblende: Da die neue Geli recht knapp ist, hat schon jemand ausprobiert ob die alte Geli auch dran passt?
Habe ich noch nicht getan. Ich denke nicht, daß sie zu "knapp" ist. Nikon wird sie schon passend gerechnet haben.
Das wage ich zu bezweifeln! Die fürs 35er DX zum Beispiel sieht deutlich zu kurz aus. Für meine Definition von ca. 45° Bildwinkel jedenfalls.

Kannst ja mal probieren bei 70 mm und Naheinstellgrenze die Geli um 90° zu drehen. Wenn du links und rechts Vignette hast, die von der Geli kommt, ist von mir aus alles OK. Falls nicht...Bringts vielleicht die GeLi vom alten 70-200 ;)
Nicht wissenschaftl. korrekt. Aber immerhin... :super:

donholg
Moderator
Beiträge: 26273
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

max ISO hat geschrieben:
ben hat geschrieben:Apropos Gegenlichtblende: Da die neue Geli recht knapp ist, hat schon jemand ausprobiert ob die alte Geli auch dran passt?
Habe ich noch nicht getan. Ich denke nicht, daß sie zu "knapp" ist. Nikon wird sie schon passend gerechnet haben.
Wenn die Brennweite im Nahbereich auch am kurzen Ende deutlich kürzer als 70mm ist, muss die Sonnenblende natürlich "passend" verkleinert werden, weil sie ja für die kürzeste Brennweite passen muss.
Das könnte der Grund dafür sein, dass sie kleiner als die vom Vorgänger ist.

Paddy
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 448
Registriert: Do Feb 17, 2005 11:58
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

Meinen Senf zum 70-200 habe ich in meinem Blog zum Besten gegeben. Das ist nicht wissenschaftlich, sondern es sind nur ein paar persönliche Eindrücke.

http://tinyurl.com/yexjdgb
Viele Grüße,
Paddy

Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800

http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog

Antworten