Nikon AF-S VR 16-35/4 ED

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

ben
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di Jan 25, 2005 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Oli K. hat geschrieben: Aber ich sehe schon, egal wie Nikon es macht, sie machen es mal wieder nicht richtig....
das Gefühl habe ich auch :(( :((

Daher gleich mal von mir die Bitte, den Thread nicht mit Jammerbeiträgen zu überfluten. :super:
MfG Georg

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Ich habe mir erst vor wenigen Wochen das 14-24 geleistet und muss beim Sichten der Bilder feststellen, dass ich zu 80% bei 14 bis 17 mm unterwegs war. Lediglich die Nah-Grenze ist mir zu lange, da kenne ich von anderen Herstellern deutlich besseres.
Eben die Press-Release gelesen, keimt aber doch der Verdacht auf, ob ich nicht besser gewartet hätte.
Je kleiner die Anfangsöffnung, je besser kann man korrigieren. Somit erwarte ich ganz klar, dass das 16-35 schon uneingeschränkt bei f/4 verwendbar und auch keine Vignettierungskorrektur notwenig ist.
Sofern mehrere seriöse Berichte und Tests das zeigen, könnte ich über einen Tausch nachdenken, da man mit 35mm das Teil sicher öfter auf der Kamera behält, als mit einer Grenze von 24mm.
Bei f/2.8 gibt's die Dreierkette ja schon.
Kommt nun die f/4-VRII - Alternative?
Ich bin gespannt.
Grüße
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

Powerbauer
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do Okt 09, 2008 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Oli K. hat geschrieben:
Powerbauer hat geschrieben:Das 17-35 war aber ein 2.8er, das 16-35 er hat aber Blende 4, da hätte ich den hohen Preis nicht erwartet.
Schon klar, wenn das Objektiv dafür bei Blende 4 schon Offenblende nutzbar ist, verzichte ich gerne auf eine "weiche" Blende 2.8, mal davon abgesehen, dass der VR schliesslich auch Geld kostet und die Ersparnis an Öffnung dafür drauf geht. Schön auch, dass es leichter wird...

Aber ich sehe schon, egal wie Nikon es macht, sie machen es mal wieder nicht richtig....
Doch die Entscheidung auf Blende 4 finde ich gut, es war nur immer so, daß der Sprung von Blende 4 auf Blende 2.8 eine Preis verdoppelung brachte.
Umgekehrt ist das jetzt nicht der Fall.
Daß das 17-35 bei Blende 2.8 so weich ist wusste ich nicht, es wurde ja immer hochgelobt.
Anscheinend habe ich mein 14-24/2.8 rechtzeitig verkauft.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Hier in Muenchen ist es fuer 1099 gelistet, aber noch nicht lieferbar. Wird also sicher bald unter 1000 Euro zu haben sein.
Das 24er ist mit 1999 gelistet.
Gruß,
Volker

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr Dez 17, 2004 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Jetzt erkläre mir mal einer, warum ich das 14-24 verscherbeln und ein 16-35 kaufen soll :hmm:

Fakt ist: Das 14-24 ist dem 24-70 bei 24mm überlegen. Beim Betrachten der Bildecken gerate ich bei Bildern des 14-24 noch immer in Verzückung. Schaue ich mir das MTF-Chart des 16-35 an, dann erwarte ich diese Leistung eher nicht. Oder liege ich da falsch? IMO scheint das 16-35 bei Offenblende qualitativ näher beim 17-35 als beim 14-24 zu liegen.

MTF-Chart 16-35
MTF-Chart 14-24
MTF-Chart 17-35

Natürlich warte ich gespannt auf die ersten Vollbilder, aber bis dahin bleibe ich mit meinem 14-24 mal sehr entspannt. Für mich liegt bis dato der einzige Vorteil der neuen Linse darin, dass ich wieder weitwinklig mit Graufilter arbeiten könnte. Das VR-Gedöhns ist bei dieser Brennweite IMO Marketing-Gedöhns.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich bleibe da ganz entspannt beim alten 20/3.5 AI-S. Klein, leicht, preiswert.
Ein AF-S VR 70-200/4 waere mir lieber gewesen. Was nicht ist kann ja noch werden.
Gruß,
Volker

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

4Horsemen hat geschrieben:Jetzt erkläre mir mal einer, warum ich das 14-24 verscherbeln und ein 16-35 kaufen soll :hmm:
Ich sag mal so: Ich würde an Deinem Verstand zweifeln, wenn Du es tätest ... :bgrin:
Die Argumente pro/contra hast Du ja selbst zutreffend aufgeführt.
Gruss, Andreas

Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr Dez 10, 2004 6:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Was mir auffällt, dass ich hier plötzlich so viele 14-24mm im Verkauf sehe :kratz:

Auch scheinen mir die Neupreise dieser Edellinse herunterzukommen (gemäss toppreise.ch) (sehr gut :bgrin: )

Powerbauer
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do Okt 09, 2008 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

alexi hat geschrieben:Was mir auffällt, dass ich hier plötzlich so viele 14-24mm im Verkauf sehe :kratz:

Auch scheinen mir die Neupreise dieser Edellinse herunterzukommen (gemäss toppreise.ch) (sehr gut :bgrin: )
Dem 14-24er gehts wie dem 200/2VR. Beides Top Linsen, leider etwas schwer und nicht als immerdrauf geeignet. Viele haben es wegen der guten Abbilungsleistung gekauft, und merken erst mit der Zeit, daß sie es kaum benutzen.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR

SPR
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo Nov 12, 2007 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

Oli K. hat geschrieben: Das 17~35 lag ebenfalls in der Preisklasse.
Nö, das 2,8/17-35 hatte eine UVP von 2150€ :!:

Aber auf den VR hätte man doch verzichten können, oder?
Grüße
Sven

Antworten