Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC (Bildstabilisator) digital

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

druf
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo Feb 16, 2004 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

mague hat geschrieben:
druf hat geschrieben: Muß bei dem nicht gehen. Ist eben entsprechend verarbeitet und nicht als Wackeldackel konzipiert. :P
Und Staub ist wohl auch kein Thema... ;)
Nicht wirklich. Meines war nach 3 1/2 Jahren Gebrauch immer noch frei von Staubeinschlüssen hinter der Frontlinse gewesen. Da war aber auch nie etwas locker, so dass Staub eindringen konnte. :super:
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon

Rookie1970
_
Beiträge: 6
Registriert: Di Nov 13, 2007 12:15
Wohnort: NRW

Beitrag von Rookie1970 »

Hi Martin,

vielen Dank für die Zusammenfassung, so etwas in der Art hatte ich erhofft. Kannst Du mir die genaue Typenbezeichnung von Deinem Tamron nennen, dann gucke ich mal, ob ich es irgendwo gebraucht finde.
Viele Grüße aus Goch
Volker

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Auf dem Karton steht:
SP AF 17-50mm F/2,8 XR LD Aspherical (if)
Modell A16N
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

uschi28
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: So Feb 21, 2010 16:56
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von uschi28 »

Hallo,
ich habe ebenfalls das erwähnte Tamron, aber das Vorgängermodell ohne Bildstabilisator. Ich kaufte es im Februar 2007, weil es in vielen Tests ausgezeichnet abgeschnitten hatte und prämiert war. In diesen Tests lag es nur minimal hinter dem vergleichbaren (17-55mm), aber wesentlich teureren Objektiv von Nikon.
Zunächst benutzte ich es an der Nikon D70s und jetzt an der Nikon D300. Ich bin mit den Abbildungsleitungen nach wie vor sehr zufrieden. Das Problem mit dem Ring trat bei mir auch auf. Das wurde aber im Zuge der Garantie kostenlos beseitigt.
Gruß Uschi

Skirr
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do Jun 21, 2007 12:18

Beitrag von Skirr »

Mein Tamron ist btw. auch Bombe: in allen Brennweitenbereiche schon bei Offenblende knackscharf. Ich schiele zwar immer noch und immer wieder auf das Nikon, vorallem wegen der besseren Verarbeitung und dem Haben Wollen Gefühl an der Kamera. Da sich die Qualitätssprünge in Bezug auf Optik und AF aber in relativ kleinen Grenzen halten werde ichs wahrscheinlich doch noch etwas behalten und erstmal in Objektive investieren, die vielleicht auch mal einen Wechsel aufs Vollformat mitmachen.

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do Jan 06, 2005 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Ich sehe den Bildstabi als derart großen Vorteil, dass ich das Nikon schon ziemlich uninteressant finde, zumal es auch noch teurer ist. Da muss Nikon was machen, denn auch Sigma bietet ja nun ein stabilisiertes 2,8er Standardzoom...
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70

Skirr
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do Jun 21, 2007 12:18

Beitrag von Skirr »

Glaube nicht, dass Nikon da viel machen wird, ein Update des 17-55 halte ich für recht unwahrscheinlich. Zumal ja nichtmal die aktuellen Vollformat 2,8er im unteren Bereich mit VR ausgerüstet sind.

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do Jan 06, 2005 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Skirr hat geschrieben:Glaube nicht, dass Nikon da viel machen wird, ein Update des 17-55 halte ich für recht unwahrscheinlich. Zumal ja nichtmal die aktuellen Vollformat 2,8er im unteren Bereich mit VR ausgerüstet sind.
Tatsächlich sieht es für Crop derzeit wohl besser aus mit Stabis im Objektiv. Das gleicht den Iso-Nachteil zumindest manchmal wieder aus :).
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70

Skirr
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 472
Registriert: Do Jun 21, 2007 12:18

Beitrag von Skirr »

jenne hat geschrieben:
Skirr hat geschrieben:Glaube nicht, dass Nikon da viel machen wird, ein Update des 17-55 halte ich für recht unwahrscheinlich. Zumal ja nichtmal die aktuellen Vollformat 2,8er im unteren Bereich mit VR ausgerüstet sind.
Tatsächlich sieht es für Crop derzeit wohl besser aus mit Stabis im Objektiv. Das gleicht den Iso-Nachteil zumindest manchmal wieder aus :).
j.
Joa, sicher, weils dem normalen Consumer einfach wichtig ist. Aber ein Profi-Objektiv neu aufzulegen in einer Zeit, in dem das Hochsegmentslineup in Richtung Vollformat zieht?

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

mague hat geschrieben: Das Nikkor 17-55 ist imho total überbewertet und zu teuer.
Nein!

Antworten