Tokina bringt 16-28 2.8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Jack_Steel
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr Okt 22, 2004 0:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Was soll ich sagen? Zwischen den Stühlen sitzt es sich prächtig :bgrin:
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel

chateaufort
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Di Aug 26, 2008 1:44
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von chateaufort »

Wir sprechen uns in 6 Monaten. Gewisse Kleinigkeiten brauchen Zeit um erkannt zu werden und nerven dann mehr oder minder furchtbar. Viel kleine Mängel sind erträglich, doch gerade Überstrahlungsartefakte sind sehr mühsam zu korrigieren. Verzeichnung lässt sich (außer bei den nur bei älteren Objektiven vorkommenden wellenförmigen Verzeichnung) zwar korrigieren, aber wenn es einen eine bildwichtigen Teil kostet ärgert es. Hier kann man aber eventuell schon bei der Aufnahme darauf achten. Die kissenförmige Verzeichnung bei 35 mm kann aber evtl. eine Ecke kosten.

Grüße, chateaufort

Ich glaube ich muss mein altes 18er mal an der Digiknipse testen. Analog war es jedenfalls nicht immer überzeugend...

Jack_Steel
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr Okt 22, 2004 0:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Das Objektiv ist allen vorherigen Weitwinkelobjektiven die ich benutzt habe deutlich überlegen. Ich korrigiere in der Regel keine Vignettierung weil es an meinen Motiven nicht auffällt, ich finde die Ecken scharf genug, ich hab eine Kamera an der man ohne nachzudenken mit hohen ISO-Zahlen fotografieren kann und ich kann die Linse deshalb auch auf F8 ablenden. Von schlechtem Gegenlichtverhalten oder Überstrahlungen hab ich bisher auch nichts gesehen, eigentlich hatte ich bisher immer gelesen das 14-24 wäre bei Gegenlicht so schlecht - aber da ich es nie ausprobiert habe will ich dazu keine Meinung abgeben. Ich nehme an du sprichst beim 16-35 aus eigener Erfahrung? :P
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Du scheinst ein auserlesenes Spitzenmodell des 16-35 ergattert zu haben.
Ich würde es an Deiner Stelle nie verkaufen.
Zwei Fotokollegen haben Ihres innerhalb der 14 Tage wieder zurückgegeben und sind beim 17-35 geblieben bzw. haben sich das 14-24 gekauft.
Das mal als Ergänzung zum Thema Erfahrungen.
In diesen Fällen haben sich die Messergebnisse leider bestätigt.

Jack_Steel
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr Okt 22, 2004 0:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

donholg hat geschrieben:Du scheinst ein auserlesenes Spitzenmodell des 16-35 ergattert zu haben.
Ich würde es an Deiner Stelle nie verkaufen.
Unterschwelliger Sarkasmus? :arrgw:
donholg hat geschrieben:Zwei Fotokollegen haben Ihres innerhalb der 14 Tage wieder zurückgegeben und sind beim 17-35 geblieben bzw. haben sich das 14-24 gekauft.
Das mal als Ergänzung zum Thema Erfahrungen.
In diesen Fällen haben sich die Messergebnisse leider bestätigt.
Ich kann ja mal Fotos zeigen. Irgendwelche Wünsche? Bisher hab ich das Objektiv einfach benutzt und nicht getestet. Ich fange immer erst dann zu testen an wenn mir bei der normalen Benutzung etwas Bedenkliches auffällt (z.B. Unschärfen, Fehlfokus usw.).
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel

Antworten