Das Superzoom 28-300 für FX von Nikon ist endlich da

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

karlmera
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Sa Dez 19, 2009 7:14

Beitrag von karlmera »

Hallo,
für mich ist es die ideale Lösung für Reportagen, bei den ich schnell sein muß und keine Zeit habe, das Objektiv zu wechseln, das heißt, für journalistische Fotografie. Gerade mit der D3 ist es auch in der Bildqualität der DX-Alternative überlegen. Es wird wohl auch noch eine Weile so bleiben, daß es nicht die Ansprüche an Festbrennweiten erfüllen kann.
Aber es hat schon Zeiten gegeben, da hätte jeder von so einem Objektiv geträumt, auch mit Kompromissen..
Auch das 2,8/28-105 Tamron hat mir trotz Abstrichen in bestimmten Situationen geholfen.
Gruß, M

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

zappa4ever hat geschrieben:[
So ein bisserl verstehe ich das Ganze aber nun nicht mehr. Ich bin ja selbst ein Freund des gepflegten Kleinbildfotoapparats. Aber wenn ich nun fast einen Tausender ausgeben soll, damit ich eine doch eher bescheidene Qualität als Universalzoom bekomme, würde ich doch eine gebr. DX + gebr. 18-200 dem vorziehen. Billiger und Backup, dazu u.U. noch leichter.
Oder besser noch eine richtig gute Digiknipse ala P7000. Oder mache ich jetzt einen Denkfehler ?
Denkfehler sicher nicht, es ist die Frage wie gut oder schlecht das Objektiv wirklich ist. Wenn ich die Postings weiter oben lese, gehe ich eigentlich davon aus, dass es mit dem 18-200 DX mithalten kann. Ein paar Seiten weiter vorne wird dieses jedoch bestritten, daher rühren meine Zweifel.
Andererseits, wenn ich mit einer P7000 genau so gute oder bessere Ergebnisse erzielen kann, wäre ich ja blöd, ein 28-300 für eine FX Kamera zu kaufen. Gut die P7000 kann nur 200mm, aber das würde mir vollauf reichen.
Das wäre mal ein interessanter Vergleich: P7000 und 28-300 an der D700 bei 28, 35, 50, 85mm und z.B. Blende 5.6.
Gruß,
Volker

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Eine P7000 muss in meinen Augen nicht die selbe Qualität haben wie ein 28-300 + D700. Dafür ist die Kombi einfach schwerer und unhandlicher.

Eine P7000 kann ich in der Motorradjacke verschwinden lassen. Ich habe mir im letzten Urlaub geschworen, dass ich für Nicht - Fotourlaube nie mehr das ganze Besteck mitnehme. Bei der Pässefahrt mit dem Alfa- Club hatte ich auch die Kamera und mehrere Objektive dabei. Resultat: < 10 Bilder. Weil ich einfach nicht dazugekommen bin. Mit ner Digiknipse hätte ich deutlich mehr Bilder gemacht.
Gruß Roland...

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do Sep 28, 2006 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Ich glaube, diese "Metamorphose" wie Roland machen im Moment einige User (mich eingeschlossen) durch.

Manche möchten nicht immer das "optimale" Equipment mitnehmen, weil es eher behindert als "gebraucht" wird.

Wie weit dann der persönliche Kompromiss geht (DSLR mit einem Superzoom, spiegellose Systemkamera oder "Kompaktknipse"), muss jeder für sich entscheiden.

Und da ich weiss, dass dieses Thema immer wieder für eine Diskussion gut ist, möchte ich noch einmal daran erinnern, dass es hier in erster Linie um das Nikon 28-300 geht.

Gruß Ingo

karlmera
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Sa Dez 19, 2009 7:14

Beitrag von karlmera »

zappa4ever hat geschrieben:Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Eine P7000 muss in meinen Augen nicht die selbe Qualität haben wie ein 28-300 + D700. Dafür ist die Kombi einfach schwerer und unhandlicher.
Hallo,
wie gesagt, das ist eine Sache des Anspruchs. Wer gute Fotos machen will, muß "leiden" und schleppen.
Aber sachlich betrachtet gibt es zur Bildqualität der Kombi D3 oder D700 mit dem 28-300 keine bessere Alternative außer mit der D3x...
Gruß, M

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Na ja, und man darf natuerlich eines auch nicht ausser Acht lassen: auf die DSLR kann ich mal schnell das 28-300 runter und ein 16/17-35 drauf schrauben, auf eine Kompaktknipse nicht. Dafuer passt keine DSLR der Welt samt zwei Linsen in eine Motorradjacke. :((
Wenn ich die Fotos von unseren letzten Reisen ansehe, sieht man teilweise riesen Unterschiede zwischen der Digiknipse meiner Frau (P50) und meinen Fotos, zumindest dann, wenn die Lichtverhaeltnisse mal nimmer optimal sind.
Das ist doch zum :cry:
Gruß,
Volker

graneb
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di Dez 21, 2004 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,
donholg hat geschrieben:Ich denke es sind die Ansprüche.
Das sehe ich auch so.
donholg hat geschrieben: Für Schnappschüsse ohne Anspruch auf qualitative Ergebnisse finde ich das Objektiv hoch interessant.
Das allerdings nicht. Genau für Schnappschüsse mit Anspruch nehme ich das 28-300. :D
Für Schnappschüsse ohne Anspruch habe ich immer eine Digiknipse dabei.
Da wäre ich richtig froh mal ein richtig gute zu finden. Was habe ich mich schon über diese Dinger geärgert!
Lohnt es sich, sich die P7000 einmal anzuschauen?
Kommt sie in die Nähe der Qualität einer der kleinen Spiegelreflexkameras (z.B: D40 mit 18-200)? Hat da jemand schon gute Erfahrungen gemacht?

Was wäre ich froh nicht mehr "leiden und schleppen" zu müssen! :bgrin:
Immerhin bin ich schon soweit trainiert, dass ich eine D700 mit Objektiv sogar auf den Berg schleppe, echt verrückt...........
Gruss graneb

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

karlmera hat geschrieben:Wer gute Fotos machen will, muß "leiden" und schleppen.
Nö. :nono:
Gruss, Andreas

graneb
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di Dez 21, 2004 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,
piedpiper hat geschrieben:
karlmera hat geschrieben:Wer gute Fotos machen will, muß "leiden" und schleppen.
Nö. :nono:
Nö für "leiden" oder "schleppen" oder gar beides :?:
Gruss graneb

knipser-jogi
Batterie12 S
Beiträge: 1872
Registriert: Do Mär 16, 2006 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

Bestimmt beides: weder leiden, noch schleppen ... da fällt mir fast nur eins ein ... ;)

Antworten