nikkor 24-120 vr

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

so, habe heute mein 24-120 vr bekommen.
ehrlich gesagt waren meine erwartungen was die qualität angeht sehr sehr niedrig nachdem alle reviews sich in der summe eher negativ über das objektiv äussern. mir war auch klar das ein zoom mit der spannweite ein kompromiss sein muss.

nach ersten gehversuchen und ein wenig ausprobieren hier mein erstes fazit. das objektiv ist besser als sein ruf. die verarbeitungsqualität liegt irgendwo knapp über dem kit objektiv. fokus und brennweitenring sind etwas steifer und machen einen robusteren eindruck als beim kit objektiv die manuelle scharfstellung gelingt dadurch etwas weicher und genauer. die kompakte bauform und das gewicht passen perfekt zur d70, die balance ist sehr gut.

af-s und die verwacklungsreduzierung arbeiten fast geräuschloss, was wichtig ist wenn man das objektiv zum diskreten fotografieren nutzen möchte (kirchen, veranstaltungen).

nun aber zu dem wichtigsten, die optische leistung. mein erster eindruck ist besser als erwartet. abgesehen vom "weitwinkel" bereich des objektivs bei offenblende konnte ich bisher keine offensichtlichen schwächen erkennen. die leistung wird bei allen brennweiten deutlich besser wenn das objektiv um 1-2 stufen abgeblendet wird. es wäre natürlich vermessen das objektiv mit einer festbrennweite oder mit professionellen linsen zu vergleichen aber das erwarte ich bei einem solchen zoombereich auch nicht. kontrast, schärfe und farben sind gut bis durchschnittlich.

die stärken des objektivs liegen ganz klar in der verwacklungsreduzierung und dem schnellen und lautlosen autofokus. diese eigenschaften machen das objektiv zum idealen objektiv für alle gelegenheiten in denen ich kein stativ oder blitz einsetzen kann und schnell wechselnde bildsituationen habe. natürlich empfihelt sich das objektiv auch für alle einsätze bei denen ich mich aus gewicht/platzmangel oder zeit für nur ein objektiv entscheiden kann. ich freue mich darauf mit dem objektiv auf partys, gesellschaften und im urlaub umherzustreifen ohne eine dicke fototasche und blitz zu schleppen.

hier noch eine demo des vr features. jeweils ein ausschnitt aus der selben situation mit dem 24-120 VR und dem 50mm 1.4 D (einmal mit 1/15 und blende 5.6 und 1/100 und blende 2 beide 50mm)

ihr könnt ja mal raten welcher ausschnitt aus welchem objektiv stammt ;)

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Do Jun 17, 2004 12:03, insgesamt 2-mal geändert.

KAY
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do Jul 17, 2003 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

tja ich rate dann mal :wink:
der linke ausschnitt ist das 1,4/50mm ?
Gruß
Kay

Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi Jun 02, 2004 18:35

Beitrag von Schubi »

Ich kann mich der Aussage von lemonstre nur anschließen. Das 24-120 ist ein sehr gutes Objektiv. In der Summe seiner Eigenschaften das optimale 'immer dabei'-Objektiv.

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

irgendwo in den weiten des Netzes schwirrten einmal grauslich verwaschene Bilder des 24-120vr im Telebreich herum. Ich weiß noch, daß die Bilder einen Waldweg zeigten, aber leider nicht mehr die URL. Kannst Du bei Gelegenheit mal ein oder zwei Telebilder mit offener Blende zeigen? Diese Waldbilder haben mich nämlich vom Kauf abgeschreckt. Ich halte es aber nach wie vor für einen guten Kompromiß, wenn die Qualität im mittleren bereich liegt.

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

wegus hat geschrieben:irgendwo in den weiten des Netzes schwirrten einmal grauslich verwaschene Bilder des 24-120vr im Telebreich herum. Ich weiß noch, daß die Bilder einen Waldweg zeigten, aber leider nicht mehr die URL. Kannst Du bei Gelegenheit mal ein oder zwei Telebilder mit offener Blende zeigen? Diese Waldbilder haben mich nämlich vom Kauf abgeschreckt. Ich halte es aber nach wie vor für einen guten Kompromiß, wenn die Qualität im mittleren bereich liegt.
die stärkere seite des objektivs ist nach meinen bisherigen erfahrungen ganz klar der bereich zwischen 50-120mm. lediglich bei 24mm gibt es sichtbaren schärfeabfall zum rand und bis 50mm, immer weiter abnehmend, sehr leichte unschärfe in den ecken. ich werde aber sobald ich mehr erfahrungen mit dem objektiv gesammelt habe, weitere beispielbilder und eindrücke posten :)

gruss
lemonstre

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe die Bilder wiedergefunden, die mich so abgeschreckt haben. Ich glaube der Link kam irgendwo hier aus dem Forum:

http://www.pbase.com/nikus/test_24120_vr

@lemonstre:
versteh mich nicht falsch! Ich möchte ja vom Gegenteil überzeugt werden. Gerade der Bereich 70-120mm interessiert mich. Quasi als Ergänzung zum Kit-Objektiv!

wegus
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr Apr 09, 2004 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

schon wieder :!:
Gast war ich :oops:

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

Anonymous hat geschrieben:Ich habe die Bilder wiedergefunden, die mich so abgeschreckt haben. Ich glaube der Link kam irgendwo hier aus dem Forum:

http://www.pbase.com/nikus/test_24120_vr
danke für den link! aus meinen bisherigen erfahrungen kann ich sagen, dass diese bilder nicht die qualität des objektivs wiederspiegeln.

ich habe dazu nur zwei erklärungen. entweder sind die aufnahmen mit einem der frühen exemplare des objektivs gemacht, da hatte nikon ja zu beginn einige probleme mit der zentrierung, oder die aufnahmen wurden mit aktiviertem vr von einm stativ aus gemacht. ich tendiere zu zweitem, da die unterschidlichen blendenstufen deckungsgleich sind. wenn man das objektiv auf einem stativ montiert sollte man in jedem fall vr deaktivieren sonst gibt es solche bilder :)

aber wie gesagt mehr dazu am wochenende wenn ich genügend aussagekräftige bilder gemacht haben :D

gruss
lemonstre

gs
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr Feb 20, 2004 13:02

Beitrag von gs »

Mein 24-120 VR Nr. 1 aus der zweiten Auslieferungswelle nach Produktionsbeginn war eine absolute Granate, die postwendend an den Händler zurück ging. Die jetzige Nr. 2 stammt aus der allerersten Lieferung nach Produktionverlagerung in Richtung Japan (Mitte Oktober 2003) und entpuppt immer mehr als ein geniales Teil, das ich bisher aus verschiedenen Gründen völlig unterschätzt habe.


Anbei eine ungewollte, da zufällig ausgelöste, aber absolut unveränderte JPEG-Datei von gestern bei 33 mm Brennweite:

http://www.pbase.com/image/30022947/original (Alle Systemparameter außer ISO 100 Default)

Vorgestern hatte ich vergleichsweise das 'noble' 2.8/28-75 DI von Tamron beim Händler dagegen antreten lassen. Ohne Exifdaten waren die Ergebnisse beider Linsen nicht zu unterscheiden!



lg Gerhard
Zuletzt geändert von gs am Fr Jun 11, 2004 20:36, insgesamt 2-mal geändert.

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

war heute, zusammen mit oli k. im kölner dom. meiner ansicht nach der ideale tummelplatz für ein vr objektiv. stative jeglicher art sind verboten, an regentagen wie heute ist es in gotischen kirchen recht finster und der kölner dom bietet unzählige motive.

mein fazit, VR wirkt und das objektiv ist mit seiner bandbreite ideal für solche gelegenheiten. man muss nicht permanent in der tasche kramen und aufwendig lichtstarke festbrennweiten wechseln und man kann wirklich freihand arbeiten ohne sich anlehnen oder aufstützen zu müssen.

fotografiert habe ich im p modus und eingeschalteter iso automatik mit einer begrenzung von 1/8 sekunde.

hier ein paar meiner ergebnisse, alle bilder "straight" aus der kamera ohne bearbeitung, verkleinert ohne nachschärfen:

gruss
lemonstre
Zuletzt geändert von lemonstre am Sa Jun 12, 2004 16:38, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten