Gewinde an Stativfuß rausgedreht ...

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
mmknipser
Batterie7 Kamera
Beiträge: 354
Registriert: Di Aug 19, 2008 22:08

Gewinde an Stativfuß rausgedreht ...

Beitrag von mmknipser »

Hat sowas schonmal jemand von Euch an seinem Objektiv erlebt?

www.derknipser.de/ebay/DSC_7549.JPG

???

Ich habe ein 300er gebraucht gekauft, und dessen NICHT wechsel- und auch nicht abnehmbare Stativschelle sieht am Stativanschluss so aus.

Da man die Stativschelle nicht wechseln kann, weil sie fester Bestandteil des Objektivs ist, frage ich mich jetzt natürlich, ob Nikon sowas reparieren kann.

Bin über einschlägige Erfahrungen dankbar.

Gruß

Mario

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Helicoil?
Andernfalls kann man sicher eine Arca-Stativplatte fest am Fuß befestigen.

mmknipser
Batterie7 Kamera
Beiträge: 354
Registriert: Di Aug 19, 2008 22:08

Beitrag von mmknipser »

Mit Helicoil mache ich vermutlich mehr kaputt als ganz ...

Arca schaue ich mir an. Aber ein zweites Gewinde haben die auch nicht ...

michido
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Jun 28, 2004 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Blöde Frage, aber kann man diesen sichtbaren, helicoilartigen Gewindeeinsatz nicht einfach wieder eindrehen und mit Gewindesicherung vor erneutem Herausdrehen bewahren?
Es scheint mir so, dass eine zu heftig angeknallte Plattenschraube beim Lösen den Einsatz herausgedreht hat. Wenn er nicht verformt ist, müsste er doch auch wieder herein gehen.

Grüße Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Wenn du's nicht einfach hinbekommst, würde ich mal ganz dringend den Verkäufer anrufen / anschreiben.
Ich gehe mal davon aus, dass Nikon nahezu alles reparieren kann. Vermutlich ist es eher eine Frage des Preises. Und wenn da gleich alles in einem Stück ist, dann könnte es sein, dass da "mehr" gewechselt werden müsste. Das sieht nicht so aus, als ob da ne einfache Gewindesicherung möglich ist.
Und ob einfaches reindrehen da hilft? :???: An dem Teil wird dein Objektiv ja schließlich irgendwann auf nem Stativ stehen - und sollte fest sitzen. Nicht das es irgendwann mal "klack" macht und du dann verwundert auf den Boden schaust. :arrgw: Ich will dir jetzt keine Angst machen - aber mal in die Richtung warnen. Ne Reparatur bei solchen Teilen sollte schon vernünftig gemacht werden.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

michido hat geschrieben:Blöde Frage, aber kann man diesen sichtbaren, helicoilartigen Gewindeeinsatz nicht einfach wieder eindrehen und mit Gewindesicherung vor erneutem Herausdrehen bewahren?
Nein, das Helicoil ist verbogen. Ich würde einen anderen Einsatz beschaffen (ist nicht einfach, weil nicht metrisch) und den mit Schraubensicherung einkleben.

Zu prüfen wäre natürlich ob das Gewinde, in dem das Helicoil sitzt, überhaupt noch trägt.

Grüße
Andreas

Antworten