Tips für "kurzes" Zoom 24-80mm

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

ws
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 569
Registriert: Di Aug 22, 2006 11:54
Wohnort: Landkreis Göppingen

Beitrag von ws »

Wenn's finanziell irgendwie geht, nimm das 24-70 (2,8) von Nikon. Das Teil ist das Beste, das ich jemals hatte. Alternativ mit etwas mehr Brennweite und VR: 24 - 120 (4,0).

Lediglich bei IR-Aufnahmen hat das 24-70er einen leichten Hotspot ...

Wolfgang

pixelmac
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr Dez 31, 2004 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Ich habe ein 24-85 f/3.5-4.5 AFS, mit dem ich sehr zufrieden bin:
- sehr kompakt
- nicht drehende Frontlinse
- ordentliche Bildqualität
- relativ gegenlichtunempfindlich

Laut Thom Hogan und Ken Rockwell besser als das 24-85 f/2.8-4...
Gruß,
Volker
Photos @ flickr

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

Das 24-85 ist ein guter Tip!
Habe es gerade mit...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Bilder´s mit den 24-85mm

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

Hier ein paar "Testbilder" mit dem AFS- 24-85.
Sieht ganz gut aus für eine "Plastefassung".
Die Verarbeitungsqualität erinnert mich stark an das 18-70 AF-S an der D70... :hmm:
Ist auch fast gleich klein. Und es hat 67mm Filter, was mir sehr gut "paßt".
Optisch ist es o.k., wenn man es auf mindestens f8 abblendet.
In ACR / CS5 findet sich auch eine Objektivkorrekturdatei,
damit kann man es noch ein bisschen "pimpen".
Sehr gut gefällt mir die enorme Fokussiergeschwindigkeit :super:
Meistens bekommt man gar nicht mit, das es fokussiert hat. ;)

Der einzige Nachteil ist, dass es nur ohne AF an der F801 funktioniert.
Macht aber nix, für die habe ich noch "andere Gläser". :cool:



Bilder aus "Å" in Nordland, Norge

"Torrfisk"
Bild

"Torrfisk"
Bild

"Rorbur"
Bild
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Konrad P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Klammert man Gegenlichtverhalten und Größe aus, ist das Tokina 28-70/2.6-2.8 definitiv eine Empfehlung. Preislich ist es für runde 250-300 Euronen zu haben. Der AF ist ausreichend flott und an Crop ist mir weder Vignettierung noch Verzeichnung aufgefallen. Es verändert weder beim Zoomen noch fokussieren seine Länge, ist allerdings weitestgehend aus Metall, was es ein wenig schwerer macht.=) Ansonsten ist es meine inse für alle Dinge die nichts mit Nacht zu tun haben und wo mir das Tokina 12-.24 zu weitwinkelig ist=)

Antworten