35mm

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

pixelmac
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr Dez 31, 2004 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

atti hat geschrieben:Hallo Volker,

ja, stimmt. Vor allem ist es schön klein und leicht. Hier fehlt es an Erfahrung und Tests, wie die Linse an einer D800 abschneidet.
Bei Nikongear.com schreibt ein User:

i've been using this little guy on the d800e as a walk-around combo. it's tiny (barely extends beyond the flash/prism head!) and makes a medium-sized dslr like the d800 or d700 much more likely to come out and about with me.
... it's a very enjoyable lens to shoot with and the resultant images have really nice color, good contrast, and are reasonably sharp edge to edge. ...

und hier:
this combination is turning in better results than i thought - and other than the fact that it lacks autofocus is really a nice combo for casual work.

i rarely process to b+w - so this is perhaps not an exemplary conversion. but check out the detail at the far left of the frame... individual bricks can be counted on a building hundreds of meters distant.
Gruß,
Volker
Photos @ flickr

Benutzeravatar
Udo H.
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mo Feb 12, 2007 12:53
Wohnort: Österreich

Beitrag von Udo H. »

Hallo,

ich überlege auch wegen eines 35ér, das 1.4 ist etwas teuer für gebotene Leistung, wenns MF sein kann is das Samyang nicht schlechter...
Vielleicht schaue ich mir das AF-S 28/1.8 an, sieht ja sehr gut aus und die paar mm BW machen es an der D800 vielleicht auch universeller …

ich möchte auch diesen LINK hier einwerfen, für lau (gebraucht) vielleicht für den Einen oder Anderen eine Alternative …

Benutzeravatar
Udo H.
Batterie7 Kamera
Beiträge: 231
Registriert: Mo Feb 12, 2007 12:53
Wohnort: Österreich

Beitrag von Udo H. »

Hallo,

Eigentlich kann ich DX nicht so recht leiden, aber für Street & Co bei 35mm viel ausgeben obwohl ich es nicht all zuviel nutze auch nicht :-)

So hab ich mir heute (nach diesem Beitrag) aus Spaß das AF-S 35/1.8 gekauft …
Auf der Suche nach alten Ai Linsen stand ein Gebrauchtes bei meinem Händler und nachdem er scheinbar einen guten Tag hatte meinte er, " weist was, ich geb dir ein neues um €175,-" :D
Da dachte ich probiers einfach und falls es nervt, kann ich´s mit wenig Verlust wieder weitergeben .

Die Schärfe an der D800(E) ist schon ab f2 in der Mitte sehr gut und bis f4 ist es mit korrigierbarer Vignettierung sehr brauchbar! darüber werden die Vignettierungen an FX zu stark (für Tagesanwendungen) aber wenn man mit 25Mpix und 42mm auskommt ist nix mehr davon zu sehen.

Anbei ein sinnfreies knips Bild an FX f 2.0 mit CNX an den Ecken korrigiert und dazu ein Crop

Bild

Original JEPG download

crop
Bild

Rasieren scheint nix zu bringen, aber die Streulichtscheibe am Innenradius etwas korrigieren bringt ein wenig, Sie geht leicht heraus ist nur mit doppelseitigem KB montiert, damit sieht man die Vignettierung fast nur mehr in sehr hellen Bereichen und bei Focus unendlich.

Für Alle die eine günstige unauffällige Street und AL Lösung suchen doch ein Versuch wert …
Um keine falschen Hoffnungen zu machen, das Ding vignettiert natürlich wie im obigen Fremdlink und ist nix für Ecken Fetischisten und Landschaft! Aber es ist gut zu korrigieren und das wollte ich zeigen.

atti
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr Sep 22, 2006 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

Ja, die DX-Linse macht eine sehr gute Figur an FX wenn man die Einschränkungen berücksichtigt. Die vielen Beiträge dazu habe ich auch gelesen.
Ich mache aber sehr viele Fotos mit dieser Brennweite und ausser Street, Landschaft auch Portraits. Deshalb suche ich die Linse, die möglichst alles sehr gut abdeckt und wenig Schwächen hat.
Das Voigtländer kommt schon recht nah ran, befürchte nur, dass sich das Fokussieren bei Portraits schwierig wird.
Gruß
Attila

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich hatte mal 'ne zeitlang das 35/1.4er AI-S, bin aber mit dem manuellen Fokusieren trotz KatzEye Scheibe nicht klar gekommen. Seitdem habe ich das 35/2, nicht der Brüller aber einigermassen günstig und dank AF werden die Fotos wieder dort scharf wo es sein soll. Aber ein Ersatz für das 24-70 ist das nicht. Ich fürchte da muß wohl das neue AF-S her, auch wenn das Preis-/Leistungsverhältnis nicht gerade optimal ist.
Gruß,
Volker

BastianK
Batterie7 Kamera
Beiträge: 142
Registriert: Sa Mai 15, 2010 18:13

Beitrag von BastianK »

Ehrlichgesagt bin ich mit der 35mm Auswahl für FX auch nicht 100% zufrieden,
wobei das so stehen zu lassen etwas unfair wäre:

AF(-D) 35mm 2.0: mMn kein allzu hübsches Bokeh. Verarbeitung nix, was mir gefallen würde.
AI 35mm 2.0: Bokeh minimal besser als AF(-D) 35mm 2.0, aber sonst ebenfalls nix,
was mich irgendwie beeindrucken würde.
AIs 35mm 1.4: unter 2.0 mMn nicht überzeugend und dafür dann zu teuer.
Samyang/Walimex 35mm 1.4: bei 1.4 wohl das Beste, ohne SchniBi Fokus aber eher Glücksspiel, Qualitätskontrolle: wohl nicht vorhanden.
AF-S 35mm 1.4G: bei 1.4 den Tests und Bildern nach (die ich bisher gesehen habe)
nicht so gut, wie es der Preis verspricht.
Würde ich damit Geld verdienen wäre es dennoch das Objektiv der Wahl.
Eventuell würde ich auch eher schwach werden wenn ich nicht schon das 24mm 1.4 hätte, aber
beide kann ich aktuell eher nicht rechtfertigen ;)

Werde mir jetzt ein AF-S 35mm 1.8G DX besorgen;
bei Street und Portrait stört mich die Vignettierung nicht im geringsten.
Brauch ich Schärfe von Rand zu Rand und/oder wird gegen Unendlich fokussiert
nehm ich eh das 16-35mm.

atti
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr Sep 22, 2006 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

Bei mir wird nach langer Überlegung wohl ein Zeiss 35/1.4 weil Samyang wohl noch keine konstante Qualität liefern kann. Das Zeiss kostet bei besserer Leistung genauso viel wie das Nikon AF-S 35/1.4. Mit manuellem Fokussieren kann ich gut leben.
Gruß
Attila

Jchen
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So Sep 11, 2011 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

wenn wirklich gewicht der hauptgrund ist: schau dir wirklich das voigtländer 40/2 genauer an.
wiegt gerade mal 200g, ist winzig und liefert bis jetzt sehr gute ergebnisse (habe es erst seit dienstag.)
ich verwende es an der D3s, kann also nur von leistung an 12mpix reden :bgrin:

edit:
und mit den zeiss 35/1.4 sparst du auch nicht gerade viel gewicht (830 - 850 g lt. homepage)
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr

atti
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr Sep 22, 2006 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

Das Voigtländer reizt mich auch, aber es wird, warum auch immer, weniger für Portraits empfohlen ... ich nehme an wegen der pancacke Bauweise. So ist schnelles Fokussieren eher fummelig.
Ja das Zeiss ist auch schwer, das ist richtig, aber es hat das beste Bild ... und man kann nicht alles haben ;)
Gruß
Attila

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Wobei du mit dem 1.4-er wieder deine Kriterien beiseite schiebst. :bgrin:
atti hat geschrieben:meine Kriterien sind:
- lichtstark
- sehr gute Optik
- möglichst gut korrigierte Fehler
- nicht zu groß
- Preis/Leistung ok
Ich persönlich habe das Zeiss 35/2.0 - würde mich aber heute ( mal das "Problem" Geld außen vor ) für das Nikon Af-S 35/1.4 entscheiden.

Ich hatte mal das ai-s 35/1.4 und ich fand es unheimlich schwer da manuell scharf zu stellen - und das, obwohl ich ein MF-Freund bin und auch kein Problem habe mit Liveview zu arbeiten. Aber DSLR, WW und große Blende ist auch im Liveview ziemlich schwer zu kontrollieren. In so einem Fall wäre ein Schnittbild a la Leica wirklich wünschenswert. :roll:

Das Nikon würde ich einfach nehmen wegen des vorhandenen AF; auch wenn vereinzelt in der Anfangszeit der Linse von Problemen gesprochen wurde. Die sollten aber korrigierbar sein.

Vom Samyang würde ich die Finger lassen. Das Bokeh finde ich ganz schlimm.

Das Nikon 35/2.0 Af-D fand ich ganz gut, als ich es hatte. Nur leidet auch bei dem das Bokeh.

Ansonsten haben die Zeiss-Objektive auch den Ruf, ab und zu mal CAs zu produzieren. Das 35/2 ( und erst recht das 35/1.4 ) ist optisch eines der besseren Linsen von Zeiss und die Situationen, in denen es bei mir CAs produziert kenne ich und kann entsprechend reagieren ( abblenden oder halt nachher bearbeiten; meistens letzteres, weil ich ja bewusst diese Situationen fotografiere ).

Auch das Nikon 35/1.4 ai-s war abgeblendet sehr, sehr gut. Nur für den Zweck, für den ich es gekauft hatte ( offen ), war es mir persönlich zu schwach bzw. die Fokussierungsergebnisse zu schlecht.

Daher würde ich persönlich heute in der Summe aller Eigenschaften das Nikon 35/1.4 G nehmen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Antworten