Nikkor AF-S 70-200 1:4 G ED VR vorgestellt

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

donholg
Moderator
Beiträge: 26268
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Nikkor AF-S 70-200 1:4 G ED VR vorgestellt

Beitrag von donholg »

Auf der Nikonhomepage seit heute zu finden

Kleiner, leichter, preisgünstiger und mit effektiverem VR ausgestattet.
Den Stativfuss muss man zusätzlich erwerben.

Powerbauer
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do Okt 09, 2008 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Hätte nicht gedacht daß es kommt.
Aber 1379€ ohne Stativschelle ist jetzt nicht gerade preisgünstig. Die Stativschelle kostet bestimmt auch nochmal 150-200€.
850g ist schon sehr leicht, mit Stativschelle (157Gramm) sind es dann aber auch wieder über 1 Kg.

Bin gespannt wer hier im Forum das Erste hat.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR

Powerbauer
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do Okt 09, 2008 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Bei Nikon USA steht $223.95 für die Stativschelle und $1,399.95 für das Objektiv.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Powerbauer hat geschrieben:Hätte nicht gedacht daß es kommt.
Aber 1379€ ohne Stativschelle ist jetzt nicht gerade preisgünstig. Die Stativschelle kostet bestimmt auch nochmal 150-200€.
850g ist schon sehr leicht, mit Stativschelle (157Gramm) sind es dann aber auch wieder über 1 Kg.

Bin gespannt wer hier im Forum das Erste hat.

Gruß
Thomas
Mal Abwarten wie sich der Strassenpreiss entwickelt, das 70-200 f2.8 VR II erhält man ja in der Schweiz über Versand für ca 1'600 Euro.
Die Stativschelle ist zwar schon deftig was die dazu kostest, den ich denke die braucht man zimelich sicher.

tojaPIW
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mi Feb 08, 2012 15:48
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von tojaPIW »

Da habe ich die erste Bilder gesehen.

http://imaging.nikon.com/lineup/lens/zo ... sample.htm

Die Bilder überzeugen mich, der Preis nicht...

Gruß
Peter
semper fidelis - ein Bild sagt immer die Wahrheit, der Fotograf nicht...

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Naja, Bilder in dieser Größe..
Die könnte man auch mit dem uralt 70-210 machen und sähen auch nicht viel anders aus.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Bei dem Preis hätte ich aber eher ein 70-300/4 oder so erwartet. In dem Fall würde ich bei meinem 100-300/4 Sigma bleiben, wenn ich es nicht dringend verkaufen müsste und damit auf den Telebereich komplett verzichte.

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

thomisa hat geschrieben: Die Stativschelle ist zwar schon deftig was die dazu kostest, den ich denke die braucht man zimelich sicher.
Dachte ich auch mal. Habe sie an meinem 2,8er abgemacht, weil ich das Teil zu über 99% frei Hand nutze.
Hätte ich vorher auch nicht gedacht.
Und wenn hier der VR wirklich so gut ist, würde ich das Geld dafür nicht sofort mit einkalkulieren.

Im roten Lager verkauft sich die 4er-Version besser, als die 2,8er, weil günstiger. Wir hatten bisher eben nicht diese Wahl.
Bei der bisherigen Preisgestaltung stellt sie sich mir auch nicht.

Ich vermute, der Hauptgrund für das Nachziehen bei Nikon mit der Annahme: Wer mit der D600 bei FX einsteigt, ist auch geneigt, bei dieser vielgenutzten Brennweite auf etwas Komfort zu verzichten, um zu sparen.

Ich werde mir bei Gelegenheit mal beide Versionen im direkten Vergleich ansehen, mehr aber auch nicht.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Was mir gefällt:
1m Nahgrenze, 67mm Filtergewinde :super:
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Nahgrenze ok, aber Filtergewinde?

16/17-35: 77mm
24-120: 77mm
24-70: 77mm
24-85: 72mm
70-200/4: 67mm
70-200/2.8: 77mm
Gruß,
Volker

Antworten