Neues Nikon AF-S NIKKOR 80-400 mm VR vorgestellt

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Das 200-400 hat ja seine Schwächen. Kann mir gut vorstellen, dass man versuchen wollte, die hier etwas auszubügeln. Die Sensoren sind besser geworden, so dass die eine Blende vielleicht nicht mehr viel ausmacht.
Auf jeden Fall sind ob des Preises die Erwartungen so was von hoch, auch an die Verarbeitung - da ist das bisherige nix.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Sorry, aber dann nehme ich meine D700, mein VR II 70-200 und setze meinen TC-20 III hinten dran. Das billiger, leichter, VR incl. und optisch auch nicht schlecht.
Besitzer des AF-S 4/300 können ja auch den TC-14 nutzen, wenn auch ohne VR.
Ich denke aber, dass sich der Straßenpreis schnell in vernünftige Bahnen bewegen wird, weil das Teil sonst ein Ladenhüter werden wird.

Fotonatura
Batterie7 Kamera
Beiträge: 145
Registriert: Sa Apr 28, 2007 13:44
Wohnort: Raum Bonn

Beitrag von Fotonatura »

Ich bleibe bei meinem AF-S 4/300 mit TC14 und dem AF-S 4/70-200. Die Kombi ist völlig ausreichend. Natürlich würde ich gerne auf das neue AF-S 80-400 umsteigen, aber zu dem Preis kann Nikon das Teil gerne behalten. Da gönne ich mir lieber einen schönen Fotourlaub.

VG Jörg
Je mehr Menschen ich treffe, desto mehr mag ich Hunde.

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Ja, da bin ich ganz bei Euch.
Diejenigen die auf einen Nachfolger des alten Objektives gehofft haben wollte im Grunde doch nur ein gutes Glas für 400mm. Zoom oder nicht.

Das AF-S 4/300 mit TC14 ist da eine echte Alternative. Selbst neu bin ich da erst bei etwa 1700€

Wenn man dann noch über eine kleine DX Kamera mit 55-300VR nachdenkt...


Ist das jetzt ein Objektiv für Profis die sowas halt brauchen im Consumergewand?
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

nikontina
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
ich bin begeistert falls das objektiv meine erwartungen bezüglich bq erfüllen sollte ,bin ich bereit auch einen preis von über 2000 euro zu zahlen. beim preis vom 200-400 meckert keiner? und dies ist für mich nur mit einem einbein zu nutzen und am langen ende mit konverter auch alles andere als gut. natürlich wird das neue 80-400 besser sein als alle sigmas und sein vorgänger, habt mal ein bisschen vertrauen in nikon! ich erwarte auch bessere leistung als mit meinem 70-200/2.8 vrii + tc20eiii und bei 500 mm sollte es auch besser sein als das bigma trotz konverter der nun dank der neuen kameras funktioniert und ohne etwas abzusägen. ich bin gespannt und freue mich - habe seit 10 jahren darauf gewartet.
nikon hat nicht grundlos die fx gehäuse so günstig in den markt gestreut
ich erwarte auch bei den neuen superteles einen preisanstieg auf deutlich über 10k euro so wie beim 800 mm
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.

Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So Nov 28, 2004 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Nunja, 4 ED und eine Super ED-Glasslinse haben nunmal Ihren Preis, wenn die Abbildungsqualität an die des 200-400 VR ran kommt ist der Preis immer noch nicht günstig aber akzeptabel. Bin mal gespannt !

Gruß
Sven

olivers
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So Jul 18, 2004 12:56

Beitrag von olivers »

Schade ich habe ja eher auf das hir gehoft. :(( :(( :((
http://shashinki.com/blog/wp-content/up ... 00_500.jpg
Ich würde mal sagen das 80-400mm kommt etwa 2 jahre zu spät.
Gruß, Oliver

wideangle
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mi Mai 10, 2006 15:43
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

genau das richtige - zu dumm - wollte mir eben EIZO gönnen

Beitrag von wideangle »

Moin Moin,

ich hatte das Glueck den Vorgaenger ab und an in den haenden und an der Kamera zu halten, ein tolles Feeling. Zu dumm, wollte mir gerade einen EIZO mit Hardwarekalibrierung goennen .... gruebel.
Bin einmal gespannt auf diese Objektiv und ob es ebenso gut ist wie mein 70-200er plus TC-20E III.
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400

coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo Nov 01, 2010 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

olivers hat geschrieben:Schade ich habe ja eher auf das hir gehoft. :(( :(( :((
http://shashinki.com/blog/wp-content/up ... 00_500.jpg
Ich würde mal sagen das 80-400mm kommt etwa 2 jahre zu spät.
Was wäre denn deine Schmerzgrenze beim Preis für das Teil?

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Hm, die Stativschelle sieht nicht sehr vertrauenerweckend aus.
Der Vorgänger war in der Hinsicht grausam.
Bin gespannt...was die Schelle bei 400mm mit dem Rohr so anstellt.

Die MTF Kurven sehen vielversprechend aus:

http://www.photoscala.de/Artikel/AF-S-N ... mm-G-ED-VR

Antworten