Seite 2 von 2

Verfasst: Mi Okt 18, 2017 7:05
von Hanky
was spricht gegen das Nikon AF-S Nikkor 16-35 mm / 4 G ED VR als WW-Zoom. Die Bildqualität ist exzellent, 'soll' aber nicht ganz an das 14-24 heranreichen, dafür einfacher im Handling und günstiger.

Verfasst: Mi Okt 18, 2017 7:37
von stl
Ich würde das mit dem Excellent ja relativieren wollen. Dafür gibt es bei objektiven Tests wie dxomark zu viele bessere Linsen. Im Vergleich zum 18-35 bekommt man das doppelte Gewicht zum deutlich höheren Preis zusammen mit VR und 2mm weiter. Aber BQ?

Verfasst: Mi Okt 18, 2017 8:42
von donholg
Wenn Du gern Sterne fotografieren möchtest, ist ein 2,8er Objektiv schon hilfreich, auch wenn es dadurch viel schwerer wird.
Wenn Objektive von Drittherstellern für Dich in Frage kommen, würde ich mal bei Sigma oder Tamron schauen.
Beide haben mittlerweile sehr gute Objektive im Angebot, die optisch mit den Nikkoren mithalten können und z.T. besser sind.
Ich nutze seit fast 10 Jahren das 14-24 und bin extrem zufrieden damit.
Wenn ich heute neu kaufen sollte, wüsste ich aber auch nicht genau, welches Objektiv ich kaufen würde.

Das Nikon 28-300 nutze ich gern auf Wanderungen in den Bergen. Man muss aber wissen, was das Objektiv nicht kann. Dafür hat man am 24 MP Sensor noch gute Bildqualität, wenn man durchgängig mit Blende 5,6 und am längeren Ende mit Blende 8 oder 11 fotografiert.
Ich nutze das 28-300 wirklich nur, wenn es ganz kleines Gepäck, aber gute Bildqualität sein soll. Andernfalls kommt die kleine Sony RX100 mit.
Der Nachbearbeitungsspielraum ist bei der Winzigknipse aber deutlich kleiner.

Die Objektive in der Mitte zwischen dem 24-70 2,8 und dem 28-300 haben mich allesamt nicht überzeugt.
Das 24-120 von Nikon oder das 24-105 von Sigma sind am langen Ende genauso mittelmäßig, wie das 28-300.

Ich habe daher drei Ausstattungen:
14-24, 24-70, 70-200 plus Kamera = schwer aber super
20, 28-300 plus Kamera = leicht mit optischen Abstrichen
Sony RX100 = federleicht aber nix für schwieriges Licht

Verfasst: Fr Okt 20, 2017 13:14
von Vinzenz
Hallo zusammen

vielen dank für eure vielen Input`s
Was haltet ihr von einem 20mm 1.4
und einem 24-70mm 2.8
das 24-70 mit oder ohne vr?
so für den Alltag? zoom hatte ich bis jetzt auch fast nie mit.
bin mich von alten Zeiten halt immer noch festbrennweiten gewohnt.

vielen dank
vinzenz

Verfasst: Fr Okt 20, 2017 15:13
von actaion
wenn Du gern mit FBs arbeitest, und dann ein 20mm, 28mm und 50mm hast, würde ich ein 24-70/2,8, welches ja nun auch nicht grade billig ist (zumindest nicht wenn es von Nikon sein soll), nicht für notwendig halten.
Eher würde ich dann das deutlich günstigere und auch nicht schlechte 24-120/4 in Erwägung ziehen, welches nebenbei auch Deinen Brennweitenbereich sinnvoll erweitert.

Verfasst: Fr Okt 20, 2017 15:30
von vdaiker
Vinzenz hat geschrieben:Was haltet ihr von einem 20mm 1.4
und einem 24-70mm 2.8
das 24-70 mit oder ohne vr?
so für den Alltag? zoom hatte ich bis jetzt auch fast nie mit.
bin mich von alten Zeiten halt immer noch festbrennweiten gewohnt.
Die 24-70/2.8 sind groß und schwer. Warum nicht erst mal beim 28-85 bleiben für Alltagssituationen und ein 20/1.8 sowie ein 35/1.8 dazu und als Tele ein 70-200/4. Für Landschaften sicher gut.

Verfasst: Fr Okt 20, 2017 20:04
von FM2-User
das 24-70 2,8 ist von Nikon immer _die_ Reportage-Profi Linse.
Schneller ist kaum ein AF - wusste ich zunächst nich, als ich immer damit verglich und alle FB als Lahmkrücken abgetan habe.
Wenn Du gerne und oft ein derartiges Zoom brauchst, würde ich aus Budget-Gründen das mit ohne VR nehmen. Kein Fremdfabrikat!
Hatte es, dann gegen 24/1.4 eingetauscht und erst mal nix vermisst.
Inzwischen habe ich das (gerade nicht mehr aktuelle) Tamron mit VR.
Für ab und zu völlig ausreichend. Aber nicht vergleichbar mit dem Original.

Nur eines würde ich unbedingt vorher mal austesten: Reicht Dir 70mm am langen Ende?
Mir nach wie vor nicht. Und dann nutzen alle Vorschuss-Lorbeeren nix, wenn am Ende der Fisch dazu fehlt.

Verfasst: Mi Nov 08, 2017 22:43
von Takeiteasy
Ich halte folgende objektive für sinnvoll:
AF-S 28/1.8
AF-S 50/1.8
Dazu ein telezoom 70-200 oder 70-300.
Da hab ich die Qual der Wahl zwischen 70-200/4 und dem neuen AF-P 70-300.
Wenn es dann doch mehr ww sein soll, das bereits erwähnte AF-S 20/1.8.

My 2 Cents.

Axel

Meine anderen objektive werde ich wohl verkaufen.
24-85 85/1.8 und voigtländer 40/2.0
Zuviel Ballast in der Fototasche.
Jedenfalls für mich.

Verfasst: Sa Mär 17, 2018 21:37
von Takeiteasy
Takeiteasy hat geschrieben:Ich halte folgende objektive für sinnvoll:
AF-S 28/1.8
AF-S 50/1.8
Dazu ein telezoom 70-200 oder 70-300.
Da hab ich die Qual der Wahl zwischen 70-200/4 und dem neuen AF-P 70-300.
Wenn es dann doch mehr ww sein soll, das bereits erwähnte AF-S 20/1.8.

My 2 Cents.

Axel

Meine anderen objektive werde ich wohl verkaufen.
24-85 85/1.8 und voigtländer 40/2.0
Zuviel Ballast in der Fototasche.
Jedenfalls für mich.
Falls sich jemand für die zuletzt genannten objektive interessiert, siehe Rubrik „ verkauf“.