Sigma 150-500mm F5-6.3 DG OS APO HSM - kleiner Test

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ja aber hier ist das 100-300er doch klar besser. Oder habe ich Tomaten auf den Augen. Und wenn das 150-500 im oberen Zoombereich noch mehr nachlaesst waere das nix fuer mich. Dann lieber ein 100-300er und zur Not 'nen Konverter davor, ist vermutlich dann auch nicht schlechter und wenn ich mit 300mm auskomme habe ich was besseres.
Gruß,
Volker

Powerbauer
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do Okt 09, 2008 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

vdaiker hat geschrieben:Ja aber hier ist das 100-300er doch klar besser. Oder habe ich Tomaten auf den Augen. Und wenn das 150-500 im oberen Zoombereich noch mehr nachlaesst waere das nix fuer mich. Dann lieber ein 100-300er und zur Not 'nen Konverter davor, ist vermutlich dann auch nicht schlechter und wenn ich mit 300mm auskomme habe ich was besseres.
Der Fokus sitzt nicht ganz gleich deshalb scheint das 100-300 viel schärfer wenn man nur auf die Schhnürsenkel schaut. Wenn man aber auf das Innefutter schaut ist der Unterschied gering.

Das 150-500 läßt im oberen Brennweitenbereich nicht nach
150-500@500mmBlende8
150-500@400mmBlende8
150-500@300mmBlende8

Die Fotos sind out of Cam ohne jegliche Bearbeitung, Bildoptimierung steht auf Neutral.

Der Vergleich mit dem 100-300 ist auch nicht ganz fair, das 100-300 hat 200mm weniger Brennweite, kein OS und kostet trotzdem eine ganze Ecke mehr. Ausserdem liegt das 100-300 optisch auf AF-S 300/4 Niveau.

Wer ein Zoom von 150-500mm für unter 800€ kauft sollte nicht die gleich Erwartungen haben wie bei einer 500er Festbrennweite für über 6000€



Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von Powerbauer am Mi Dez 10, 2008 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR

Uese
Batterie7 Kamera
Beiträge: 118
Registriert: Sa Okt 23, 2004 1:47
Wohnort: Zürich

Beitrag von Uese »

Wie sieht es dann aus mit einem Vergleich zwischen dem SIGMA 100-300mm F/4.0 EX IF HSM und NIKON AF-S VR 70-300 F/4.5-5.6G IF-ED, lohnt sich da die Mehrausgabe für das Sigma, ist ja einiges teurer und hat kein VR?

Gruss Urs
2 DSLR, 2 Coolpix, div. Objektive, 3 Blitze, 2 Stative, gut für Nikon, schlecht für meine Finanzen ;-)

Powerbauer
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do Okt 09, 2008 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Uese hat geschrieben:Wie sieht es dann aus mit einem Vergleich zwischen dem SIGMA 100-300mm F/4.0 EX IF HSM und NIKON AF-S VR 70-300 F/4.5-5.6G IF-ED, lohnt sich da die Mehrausgabe für das Sigma, ist ja einiges teurer und hat kein VR?

Gruss Urs
Dann schau mal hier die Tests bei Photozone an.
Sigma 100-300

Nikon 70-300VR

Nikon 80-400VR

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Ein kleiner Nachtrag: Heute kam eine Mail von Lensavenue, daß man das Objektiv einschicken wird. Ich finde das ausgesprochen beruhigend, die Jungs kümmern sich.

Grüße
Andreas

Antworten