Seite 1 von 3

Nikon 80-200/f2.8 .. ist es ein D oder nicht

Verfasst: Mo Feb 21, 2005 21:17
von chrisil007
Ich bräuchte einen Fachmann bezgl. der Nikon Linsen... hab ein 80-200/f2.8 angeboten bekommen. Lt. dem was ich unter http://home.aut.ac.nz/staff/rvink/nikon3.html gefunden hab, ist es keine D Version. Lt. dem Typschild auf dem Objektiv schon. Auch die Seriennr. ist laut der Liste kein D. Wie kann ich sonst noch sehen, was es für eins ist?? Vielleicht die Anzahl der Kontakte oder wo noch ??

Herzlichen Dank vorab
Chris

Verfasst: Mo Feb 21, 2005 23:24
von Blue Heron
Ist es ein Dreh-Zoom oder ein Schiebe-Zoom?

Wenn Dreh- dann "D".

Oder?

Roland

Verfasst: Mo Feb 21, 2005 23:54
von Andreas H
chrisil007 hat geschrieben:Lt. dem was ich unter http://home.aut.ac.nz/staff/rvink/nikon3.html gefunden hab, ist es keine D Version. Lt. dem Typschild auf dem Objektiv schon. Auch die Seriennr. ist laut der Liste kein D.
Ich denke, Roland hat Recht: Wenn es ein Drehzoom ist (2 Ringe) dann ist es auf jeden Fall ein D, da gab es kein non-D.

Wenn es ein Schiebezoom ist und auf seinem Typschild D steht, dann ist es auch ein D. Da tauscht doch keiner Typschilder aus, oder? Ansonsten sollte man aber die D und non-D Schiebezooms auch an der Frontlinsenfassung erkennen können. Beim non-D (ich habe eins) schaut die rotierende Frontlinsenfassung vorn aus dem Objektivkörper heraus, soviel ich weiß beim D nicht.

Grüße
Andreas

Verfasst: Di Feb 22, 2005 6:38
von zyx_999
Ein ähnliches Angebot habe ich kürzlich auch bekommen.

Der Beschreibung lag ein Foto bei auf dem IMO von der Bauweise her ein Schiebezoom zu sehen war, auf dem Typenschild stand aber klar zu lesen ein "D".

Gab es das Schiebezoom überhaupt in der "D"-Version?

Gruß

Klaus

Verfasst: Di Feb 22, 2005 7:23
von volkerm
zyx_999 hat geschrieben:Ein ähnliches Angebot habe ich kürzlich auch bekommen.

Der Beschreibung lag ein Foto bei auf dem IMO von der Bauweise her ein Schiebezoom zu sehen war, auf dem Typenschild stand aber klar zu lesen ein "D".

Gab es das Schiebezoom überhaupt in der "D"-Version?

Gruß

Klaus
Ja, ab 1992 gab es das Schiebezoom als "D".
Andreas H hat den Unterschied oben ja schon beschrieben. Bei der Version ohne D dreht sich die Front mit Filtergewinde beim Fokussieren, bei der Version mit D dreht sie sich nicht mehr.

Verfasst: Di Feb 22, 2005 8:15
von chrisil007
Also, ja, es ist ein Schiebezoom, leider kann ich das auf einem Bild schlecht erkennen, ob sich da was dreht, deshalb hier mal das Bild davon
Bild oder halt nochmal von vorne Bild

Kann ich bei Nikon über die Seriennummer erfahren, was das genau ist ??

Danke nochmal
[/url]

Verfasst: Di Feb 22, 2005 9:34
von volkerm
Hi Chris,

nun verstehe ich deine Frage. Dem Foto nach ist es so eines
http://home.aut.ac.nz/staff/rvink/af80200.jpg
obwohl das "D" etwas anders aussehen soll
http://home.aut.ac.nz/staff/rvink/afd8228.jpg

erkennbar z.B. am Bereichsbegrenzer. :shock: spannend.
Andreas H, bitte übernehmen ... :D

Den Zustand finde ich nach dem Foto zu urteilen eher schlecht, das wirkt sehr intensiv benutzt :? Da gibt es bessere.

Verfasst: Di Feb 22, 2005 11:08
von Andreas H
Dann ist es wohl ein D das nicht für den deutschen Markt bestimmt war, aber in der alten Bauform des non-D.

Die Umstellung auf D hatte nicht nur die Auswirkung daß der D-Chip implantiert wurde (das wäre nur für bestimmte Meßmethoden wichtig, ohne die ich ganz gut leben kann), es wurde auch die Geschwindigkeit des AF verbessert. Ich vermute mal die bewegten Massen wurden reduziert, außerdem wurde wahrscheinlich die Übersetzung verändert. Im Ergebnis ist der AF erkennbar schneller geworden.

Man kann durchaus ein so altes D oder non-D nehmen, aber dann sollten keinerlei Gebrauchsspuren sichtbar sein und der Preis sollte so sein daß man einfach nicht nein sagen kann. Man sollte auch unbedingt Probeaufnahmen machen um die AF-Genauigkeit zu testen. Wenn das Objektiv überwiegend mit AF verwendet wurde, dann kann schon einiges in der Übertragung verschlissen sein.

Kannst Du die Preisvorstellung des Verkäufers nennen?

Grüße
Andreas

Verfasst: Di Feb 22, 2005 11:29
von michido
Mahlzeit!

Laut meinem Kenntnisstand kann das eigentlich nur ein "non D" sein!
Aber das Typschild ist scheinbar vom Nachfolger!
Ich wäre bei dem Teil sehr vorsichtig denn es sieht nach professionellem Gebrauch aus. Möglicherweise war es deswegen auch mal zur Überholung und hat versehentlich ein falsches Typschild bekommen?
Es sieht aber wirklich sehr "abgelutscht" aus und es würde mich wundern ,wenn der AF Antriebsstrang nicht Spiel aufweist! Wenn du nicht wiederstehen kannst teste ,wie schon gesagt ,vor allem die AF Genauigkeit bei 200mm im Bereich 1,8-5m und schau dir das Ergebnis sehr genau an. Ansonsten sollte es in dem Zustand wirklich seeehr günstig sein!

Grüße
Michael

Verfasst: Di Feb 22, 2005 12:08
von chrisil007
Hmm... also der Preis soll bei 380 liegen...
Wenn ich das so höre, werd ich vielleicht doch die Finger davon lassen

Danke euch allen... is doch klasse, wenn man jemanden fragen kann, der sich auskennt. :-)