35mm D bzw. non D

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

derjohann
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi Mär 22, 2006 23:46
Wohnort: Berlin

35mm D bzw. non D

Beitrag von derjohann »

ich habe die Möglichkeit ein 35mm f2 (ohne D) sehr Preiswert zu erstehen (120,-).

Jetzt stellt sich mir die frage ob ich doch eins mit D haben will.

Mein bescheidenes Halbwissen verrät mir, dass D Objektive 3D-Abstandsmessung ermöglichen und Abstandswerte an den Blitz weiterreichen.

Was heißt das jetzt in der Praxis?

Wenn ich das alles richtig interpretiere, dann ist das non D bis auf den fehlenden Chip gleichwertig, oder beeinflusst das D auch die Fokosgenauigkeit?

Eigentlich nutze ich meinen Blitz recht oft, aber vielleicht ist es nicht zwingend nötig, ihn bei 35mm zu benutzen, wenn noch ein 50er und 24er D vorhanden ist.

ps. Ist der Preis in Ordnung? (beschreibung: "sehr guter Zustand, keine Kratzer auf den Linsen...")

Danke für eure Hilfe.
Gruß Johannes

Joerg
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: So Mär 20, 2005 13:47

Beitrag von Joerg »

Ich würde vorschlagen, Du bestehst auf das "D"! Da mir das D nicht so wichtig ist, könntest Du es dann ja bitte kaufen und mir weitergeben! Versand + 10 EUR Unkosten bin ich gern bereit zu tragen :-)

Nein, mal Ernsthaft, ich hab ein Paar Objektive ohne D und ein paar mit D! Unterschiede merke ich keine bei der Benutzung!

Gruß

Jörg

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Beim Blitzen soll es von Vorteil sein.
In der Praxis habe ich noch keinen Unterschied bemerkt.
(Das muss aber nix heissen :) )

Für 120€ ist es fast geschenkt (wenn es nicht irgendwie vermackelt ist)!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Den Preis von 120 Euro finde ich recht niedrig, jedenfalls wenn das Objektiv in Ordnung ist.

Der Unterschied zwischen D und non-D besteht laut Nikon nicht nur in der Rückmeldung der Entfernung, man hat auch an der Präzision des AF-Antriebs gearbeitet. Es gab häufig bei AF-Problemen mit DSLR die Aussage von Nikon daß die Genauigkeit mit non-D Objektiven grundsätzlich grenzwertig wäre.

Außerdem haben die non-D mittlerweile recht viele Jahre der Nutzung hinter sich. Da muß man schon darauf achten daß die Mechanik nicht zu wackelig geworden ist.

Mein non-D 2/35 ist in der Fokussierung leider nicht mehr sehr präzise. Optisch ist es super, aber es macht einfach keinen Spaß mehr.

Grüße
Andreas

derjohann
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi Mär 22, 2006 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

Mein non-D 2/35 ist in der Fokussierung leider nicht mehr sehr präzise.
Ist da nur der Af unpräzise, oder hat die ganze Mechanik soviel Spiel das auch die manuelle Folukssierung erschwert wird?
Gruß Johannes

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Bei meinem 2/35 das ich vor vielen vielen Jahren mal neu gekauft hatte und das immer sehr schonend benutzt wurde wackelt der Objektivkörper in der Einstellschnecke spürbar. Die manuelle Fokussierung ist hakelig. Es war schon bei Nikon, aber trotz ca. 200 Euro Aufwand hat sich nichts gebessert.

Grüße
Andreas

Blue Heron
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So Mai 16, 2004 0:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Beim 2/35 muß man auch darauf achten, daß die Blendenlamellen nicht verklebt sind.
Dazu macht man beide Deckel ab, schaut durch und dreht dabei den Blendenring mehrmals langsam und vorsichtig von einem Ende zum anderen. Die Blende darf dabei niemals hakeln.
Auch dürfen auf den Blendenlamellen keine glänzenden Ölspuren zu sehen sein.
Aber 120 Euro wären dann immer noch billig. Und nonD ist ok.

Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"

Paddy
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 448
Registriert: Do Feb 17, 2005 11:58
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Paddy »

Hatte besagtes Objektiv eine Weile an der D200 im Einsatz:

1. Das fehlende D ist eher was fürs "Haben-wollen"-Gefühl. Einen echten Unterschied zwischen D und Non-D habe ich noch nicht feststellen können.

2. Der Preis ist super. Für weniger Geld bekommst du es nicht.
Viele Grüße,
Paddy

Nikon D700; Nikon AF-S 14-24 2,8; Nikon AF-S 24-70 2,8; Nikon AF-S 70-200 2,8 VR II; Nikon AF-S 50 1,4; Nikon 85 1,8 D; Nikon SB-800

http://www.holland-moritz.eu => Mein Foto-Blog

Ottrott
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa Sep 11, 2004 8:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

@Paddy: doch es geht günstiger: für 20 EUR als defekt gekauft - mit besagten verölten Blendenlamellen und für knapp 50 EUR reparieren lassen. :P

Ok, ich geb's zu - das war jetzt nicht nett...
Gruss

Ottrott

Arkadiy
Batterie11 A
Beiträge: 1404
Registriert: Sa Dez 03, 2005 16:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Arkadiy »

Ich hab mir ein non-D vor ein paar Wochen bei eBay für 130 (inkl. Versand) gekauft, bin zufrieden, wobei ich den Autofokus auch nicht absolut präzise finde, blende deswegen wenn es geht mindestens auf 2.8 ab.


Arkadiy
Das Wichtigste ist, dass das Bild einem selber gefaellt!
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann.
- Jürgen "Elwood"


Fotos: Arkadiy.de/foto

Antworten