100-300 mm Sigma HSM oder Tokina

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

100-300 mm Sigma HSM oder Tokina

Beitrag von weinlamm »

Hallo,

suche im Bereich 100-300 mm noch eine Linse mit durchgängig F4 - also eigentlich wollte ich auch das Sigma mit HSM haben.

Jetzt habe ich ein Tokina AT-X 100-300 / 4 AF-IF angeboten bekommen und kann über das Objektiv gar nichts finden.

Über das Sigma weiss ich folgendes:


- soll gar nicht schlecht sein
- bei 300 etwas schwächer
- Autofokus soll nicht so 100 % sitzen ( lt. JackMcBeear )
- AF-Geschwindigkeit ist o.k.


Was könnt ihr mir ggf. über das Tokina ( eventuell auch im Verhältnis zum Sigma ) sagen? Wie ist denn bei dem Objektiv überhaupt der Autofokus ( Geschwindigkeit / Genauigkeit )?


Danke.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

donholg
Moderator
Beiträge: 26273
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Von Beiden gibt es ein review auf photozone:

Tokina

Sigma
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Shackenb
Batterie7 Kamera
Beiträge: 147
Registriert: Mi Jun 16, 2004 16:28
Wohnort: Kempen

Beitrag von Shackenb »

Hallo,

ich hab das Tokina...ist eine gute Linse, was robusteres bekommst du nicht (auch nicht Nikon) dafür ist es sauschwer...
Es ist recht selten zu bekommen und optisch wohl so gut wie das Sigma (wenn nicht sogar besser)...

Grüsse
Stefan

derjohann
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi Mär 22, 2006 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

ist recht selten zu bekommen und optisch wohl so gut wie das Sigma (wenn nicht sogar besser)...
Hm, auf photozone schneidet das Sigma (an der Canon) besser ab, hast du den beide Linsen mal gehabt, oder wie kommst du darauf?
Gruß Johannes

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Die Zahlen auf Photozone kann ich auch lesen, aber wirkliche Unterschiede fallen mir da nicht auf.

Wie ist es denn nun mit dem Tokina in der Praxis und dem Autofokus? Ist der viel langsamer wie beim Sigma, oder?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

armin304
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: Do Dez 16, 2004 21:12
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von armin304 »

Ich habe mein Tokina ja nicht mehr und das Sigma habe ich noch nie in den Fingern gehabt, aber die AF-Geschwindigkeit des Tokina war höher als beim 70-300G und ein gutes Stück langsamer als beim 70-200VR. Die Geschwindigkeit wird aber sehr stark vom Body abhängen, da der den Antrieb besorgt. Meine Aussage gilt für die D70.
Offenblende war bis 200mm gut. Bei 300mm war Abblenden ratsam da sonst etwas weiche Darstellung.
Es musste bei mir dem 70-200VR weichen.
Grüsse von Armin

D700, 12-1000mm

Shackenb
Batterie7 Kamera
Beiträge: 147
Registriert: Mi Jun 16, 2004 16:28
Wohnort: Kempen

Beitrag von Shackenb »

derjohann hat geschrieben:
ist recht selten zu bekommen und optisch wohl so gut wie das Sigma (wenn nicht sogar besser)...
Hm, auf photozone schneidet das Sigma (an der Canon) besser ab, hast du den beide Linsen mal gehabt, oder wie kommst du darauf?
Hi,

irgendwo gab es mal nen Test... da war das Tok sogar klar besser als das Sigma. Der Rix könnte auch was dazu sagen, den er hat beide gehabt...

Ich hab das Tokina von Armin und der AF ist nicht wirklich langsam, da kann ich nur beipflichten...

Gruss
Stefan

Antworten