Gegenlichtblende für Nikkor 50/1,8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Gegenlichtblende für Nikkor 50/1,8

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

ich habe mir ein Nikkor 50mm/1,8 gebraucht gekauft. Eine Gegenlichtblende habe ich bisher dafür nicht. Nun überlege ich ob eine Gegenlichtblende bei diesem Objektiv überhaupt etwas bringt, da die Frontlinse sehr tief versenkt im Objektiv sitzt und deshalb quasi der Rand der Objektivs eine Gegenlichtblende bildet. Denke ich da richtig?

Gruß Michael

derMichael
Batterie7 Kamera
Beiträge: 409
Registriert: Mi Jan 12, 2005 18:23
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von derMichael »

Hallo Michael,

im Prinzip denkst Du richtig, aber....
Meistens kommst Du mit dem Normalobjektiv ohne Sonnenblende ganz gut klar. Sobald Du aber Gegenlichtsituationen aufnimmst kann es kritisch werden. Soblald die Lichtquelle über den den Rand der Objektivfassung (fast eine Sonnenblende) direkt auf die Linse scheint kann das Foto etwas flau werden. Machmal ist das ganz praktisch um hohe Kontraste bei Gegenlichtaufnahmen etwas zu mindern.
Ich habe so eine Gummisonnenblende auf meinem 50er. Kann dann ganz einfach bei Bedarf durch draufdrücken nach hinten geklappt werden.

Ich finde ein Objektiv ohne Sonnenblende ist nicht komplett.
(Mal abgesehen vom Mikro-Nikkor 2,8/ 55 mm. Da ist die Fassung wirklich eine Sonnenblende. Die Frontlinse ist ca. 5 cm tiefer als die Filterfassung und der Tubus innen mit Kompendiumslammellen ausgestattet.)

Gruß
Michael

mc.manu
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 712
Registriert: Mo Feb 27, 2006 9:48
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von mc.manu »

oder zur Not einfach mal mit der Hand abdecken...
Aber mit Sonnenblende sieht's einfach schicker aus...

Noogie
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: Fr Aug 26, 2005 13:45
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Noogie »

Ich beschäftige mich auch gerade mit dieser Frage, da das Gewinde meiner alten ausgeleiert ist (Plastik) und sie oft abfällt.

Gibt es die Gummiblenden eigentlich in verschiedenen Längen für Crop und nicht Crop-Kameras bzw. für verschiedene Brennweiten? :???:

rottek
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Sa Mär 18, 2006 18:35

Beitrag von rottek »

Ist sicher gerade etwas OT, aber kann mir DSLR-Neuling jemand mal den Begriff "Crop" korrekt erklären? Ich habe ihn schon in verschiedenem Zusammenhang gelesen, aber leider nirgends eine Definition gefunden.

Vielen Dank im voraus!

Grüße
Rottek

Oppa
Batterie7 Kamera
Beiträge: 171
Registriert: Sa Jan 29, 2005 15:40
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Oppa »

Hallo Rottek,

schau Dich mal hier :http://de.wikipedia.org/wiki/Formatfaktor ;)

rottek
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Sa Mär 18, 2006 18:35

Beitrag von rottek »

Danke Oppa! :super:

Grüße
Rottek

Noogie
Batterie7 Kamera
Beiträge: 168
Registriert: Fr Aug 26, 2005 13:45
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Noogie »

rottek hat geschrieben:...den Begriff "Crop" korrekt erklären?
Ich kann es ja mal versuchen. Ich denke, der Begriff kommt aus dem englischen (to crop - abschneiden) und bezieht sich in der Fotografie auf die Grössse des Sensors. Dieser ist bei vielen digitalen Kameras kleiner als ein Negativ eines Kleinbildfilms, das entstehende Bild ist im Vergleich also beschnitten.
Alles klar?

Gruss Frank

rottek
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Sa Mär 18, 2006 18:35

Beitrag von rottek »

Frank, auch Dir vielen Dank!

Der Zusammenhang zwischen KB und Sensorgröße war mir schon bewusst, nur stolperte ich über manche Verwendung des Begriffs und suchte nach einer Definition. Jetzt ist alles klar!

Edit: Auch wenn es schon oft gesagt wurde, ich muss mal hinterherschieben, dass ich es absolut super finde, wie schnell und nett einem hier im Forum geholfen wird. Wirklich große klasse!!!

Grüße
Rottek

derMichael
Batterie7 Kamera
Beiträge: 409
Registriert: Mi Jan 12, 2005 18:23
Wohnort: 88400 Biberach

Beitrag von derMichael »

@Noogie:
Es gibt Gummi-Sonnenblenden für verschiedene Brennweitenbereiche, also kürzere und längere von Hama und auch anderen.

Wirklich ärgerlich sind die No-Name aus den Grabbelkisten. Habe auch mal so ein "Schäppchen" gekauft. Das Gewinde war irgendwie nur teilweise passend, die Sonnenblende ist immer rausgefallen. Und irgendwie hat das dann doch vignetiert. :hmm:

Nimm eine von Hama & Co (Ich weiß die sind etwas teuerer (hält aber auch ein paar Jahre)), oder gleich die vom Hersteller der Optik. Dann passt alles so wie es soll.

Antworten